Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
125.000 Menschen demonstrieren für den Frieden / Großdemos in fünf Städten fordern russische Führung zum Einstellen der Angriffe auf
Berlin (ots) - Rund 125.000 Menschen haben heute in fünf Großstädten für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und Frieden demonstriert. Die Demonstration in Berlin besuchten 60.000 Menschen. In Stuttgart gab es 35.000 Teilnehmende, in Frankfurt 12.000, in Hamburg 10.000 und in Leipzig 8.000. Aufgerufen ...
mehrDreh für zwei neue Folgen von "Der Usedom-Krimi" mit Katrin Sass
mehrErklärung der Deutschen Bischofskonferenz zum Krieg in der Ukraine
Bonn (ots) - Die Ukraine durchlebt dramatische Tage: Tage des Krieges, Tage des menschlichen Leids. Soldaten auf beiden Seiten der Front werden getötet und verwundet. Auch viele Zivilisten sind unter den Opfern, weil Wohnhäuser, Schulen und Krankenhäuser von Bomben und Raketen getroffen werden. Allen Regeln der Einhegung von Kriegshandlungen zum Trotz werden die ...
mehrProgrammänderung zum Ukraine-Konflikt: Weitere Sondersendungen von THEMA, ARTE Re:, ARTE Journal, ARTE Reportage, Mit offenen Karten und ARTE Concert
mehr"Hoffnungsschimmer22": Spendenaktion von "Campus für Christus" und Bibel TV für die Ukraine in Not / Bibel TV überträgt das große Solidaritäts-Event mit viel Prominenz am 11. März um 20:15 Uhr
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Ukraine: Staat erleichtert das Spenden
mehrBischof Feige zum Krieg in der Ukraine und zu den ökumenischen Folgen
Bonn (ots) - Mit großer Sorge verfolgt der Vorsitzende der Ökumenekommission der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Gerhard Feige (Magdeburg), den schonungslosen Krieg Russlands in der Ukraine und die humanitäre Katastrophe. "Ich bete für alle Menschen, die vertrieben, bedroht, verängstigt und auf der Flucht sind, und für alle Opfer der Kampfhandlungen. Ich ...
mehrSolidarität zeigen - Verantwortung übernehmen / Gemeinsame Presseerklärung von Kirchen-, Sozial- und Nachhaltigkeitsbanken in Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Der Krieg in der Ukraine erfüllt uns mit tiefer Sorge. Wir, Kirchen-, Sozial- und Nachhaltigkeitsbanken in Deutschland, verurteilen diesen brutalen kriegerischen Angriff auf die territoriale Unabhängigkeit eines Landes mitten in Europa zutiefst. Wir fordern alle Akteure des Finanzmarktes ...
mehrAmerikanische und europäische Bischöfe unterstützen gemeinsam die Kirchen und die Menschen des Libanon
Bonn (ots) - Angesichts des drohenden Zusammenbruchs der staatlichen Ordnung im Libanon richten Bischöfe aus Europa und Nordamerika den Blick auf dieses Land und rufen dazu auf, die noch existierenden staatlichen Strukturen zu erhalten und zu stärken. Durch pragmatische Ansätze und lösungsorientierte Politik im ...
mehrNeue App Givt macht das Spenden digital – Pilotphase mit Kirchen
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Christoph Maier MdL: "Kirchenasyl" ist Rechtsbruch! - Die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber darf nicht länger von den Kirchen verhindert werden
München (ots) - In vielen Fällen gewähren kirchliche Gemeinschaften abgelehnten und untergetauchten Asylbewerbern ein "Kirchenasyl". Bekannt wurde jüngst der Fall eines Syrers, der 2019 über Spanien nach Bayern einreiste und in Rottenburg an der Laaber untergebracht wurde. Gemäß dem Dublin-Abkommen hätte ...
mehr
"Nord bei Nordwest": Dreh für zwei neue Folgen mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge und Marleen Lohse
mehr"ZERV - Zeit der Abrechnung" - neue Serie ab dem 22. Februar im Ersten
mehrAnweisung für Christen: "Während Olympia unsichtbar bleiben" / Am 1. März setzt China weitere Einschränkungen der Glaubensfreiheit in Kraft
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
"Der Wahn mit der Bürokratie" als Buch
Frankfurt (ots) - Autor Hubert Nowatzki (ehem. Steuerfahnder, heute Steuerberater): "Die Bürokratie behindert unsere Demokratie, zerstört unsere Gesellschaft und beeinträchtigt unser Leben in einem schier unerträglichen Maße." "Wie Bürokratismus unsere Gesellschaft zerstört", Andreas Dripke, Hubert Nowatzki, 260 Seiten, ISBN 978-3-947818-89-1 Online-Event mit den Autoren am 17. Feb: ...
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Die Königin der Instrumente – Faszination Orgel 2022
mehrANNE WILL am 30. Januar 2022 um 21.45 Uhr im Ersten: / Missbrauch, Lügen, Vertuschung - ist diese Kirche noch zu retten?
mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Best of Bayern: bis 11. März die besten lokalen TV- und Hörfunk-Beiträge einreichen (PM 2/22)
Best of Bayern: bis 11. März die besten lokalen TV- und Hörfunk-Beiträge einreichen Bayerische Lokalsender können ab sofort ihre besten Beiträge aus dem Vorjahr einreichen: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) vergibt zum 35. Mal ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Sexueller Missbrauch: Justizminister von Rheinland-Pfalz sieht Kirche auch bei verjährten Fällen in der Verantwortung
Berlin (ots) - In der Diskussion rund um die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauches in der katholischen Kirche, hat Herbert Mertin (FDP), Justizminister von Rheinland-Pfalz, mehr Verantwortung von der Kirche eingefordert. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Donnerstag: "Selbstverständlich ist die Kirche gefordert, ...
mehrSeelsorge bei den Olympischen Winterspielen in Peking
Bonn (ots) - Einen guten und friedlichen Verlauf der XXIV. Olympischen Winterspiele, die am 4. Februar 2022 in Peking eröffnet werden, und der Paralympics wünscht sich die Sport- und Olympiaseelsorgerin der Deutschen Bischofskonferenz, Elisabeth Keilmann. Olympia 2022 solle von fairen und respektvollen Wettkämpfen mit Gesundheit und Gottes Segen geprägt seien. "Es ist gute Tradition, dass Seelsorgerinnen und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtslage in Katar: Katastrophale Zustände im WM-Land
Menschenrechtslage im WM-Land Katar: - Politik muss Menschenrechtsverletzungen ansprechen - Tausende ausländische Arbeiter werden wie Sklaven behandelt - Katars Regierung finanziert radikale islamistische Gruppen in Syrien, im Irak, Libyen, Afghanistan und anderswo Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt Entscheidungstragende in der Bundespolitik und auf EU-Ebene, sich nicht von den Machthabern in Katar ...
mehrAachener Bischof Dieser fordert Schuldbekenntnis gegenüber Homosexuellen
Köln (ots) - Köln/Aachen. Der Aachener Bischof Helmut Dieser hat als erster katholischer Oberhirte ein Schuldbekenntnis seiner Kirche gegenüber Homosexuellen gefordert. "Ich glaube schon, dass wir es mit Diskriminierung zu tun haben", sagte Dieser der Kölnischen Rundschau (Montagausgabe). Homosexuelle seien auch durch die Kirche "abgewertet und kriminalisiert" ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Erstmals Tarifvertrag für diakonische Altenhilfeeinrichtungen in Hessen vereinbart: „Kirchen und Tarifverträge – das geht“
Erstmals Tarifvertrag für diakonische Altenhilfeeinrichtungen in Hessen vereinbart: „Kirchen und Tarifverträge – das geht“ Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat erstmals in Hessen einen Tarifvertrag für diakonische Altenhilfeeinrichtungen geschlossen, der den rund 1.450 Beschäftigten ...
mehr
Berenberg baut mit weiterem Renewable Energy Debt Fund sein Kreditfondsgeschäft aus
Hamburg (ots) - - Breite Investorenbasis erhält Zugang zu Projekten für erneuerbare Energien über Multi-Investorenfonds - Zielvolumen des Fonds liegt bei rund 500 Mio. Euro - Seit 2016 etablierte Strategie, die bereits in drei Vorgängerfonds erfolgreich umgesetzt wurde Die Privatbank Berenberg initiiert ihren vierten Renewable Energy Debt Fund und baut damit ihr ...
mehrKriminologe Pfeiffer: Staatsanwälte müssen Kirche kontrollieren
Hamburg (ots) - Der Kriminologe Christian Pfeiffer fordert in einem aktuellen Beitrag in der Wochenzeitung DIE ZEIT, deutsche Staatsanwaltschaften müssten aktiv gegen die Vertuschung des Missbrauchs in der katholischen Kirche vorgehen. "Wieso gab es seit 2010 nicht zahlreiche Hausdurchsuchungen in deutschen Bistümern zu den Inhalten der sogenannten Giftschränke?", ...
mehrDas säkulare Jahrzehnt: Wie sich Deutschland verändern wird
mehr"Borchert und der verlorene Sohn": Hochemotionaler "Zürich-Krimi" mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink und Uwe Kockisch in einer Episodenhauptrolle am 30. Dezember 2021 im Ersten
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Weniger Silvester-Einsätze für Feuerwehren erwartet / Deutscher Feuerwehrverband begrüßt Böller-Verkaufsverbot
Berlin (ots) - In diesem Jahr gilt erneut ein generelles Verkaufsverbot für Böller - mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle rund um Silvester reduziert werden, damit Rettungsdienst und Kapazitäten in den Krankenhäusern entlastet werden. "Wir begrüßen das Böllerverbot aus ...
mehrTÜV-Verband: Finger weg von illegalen Böllern
Berlin (ots) - +++ Feuerwerkskörper von dubiosen Händlern können gefährlich sein +++ Beim Kauf von Feuerwerk im Ausland auf das CE-Kennzeichen achten +++ TÜV-Verband gibt Tipps für möglichst sicheres Böllern +++ Auch zum Jahreswechsel 2021/2022 ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern, Raketen und Böllern wegen der Corona-Pandemie verboten. Ein generelles Feuerwerksverbot gibt es jedoch nicht. Falls in ...
mehr