Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen

Inhalte

Filtern
3664 Treffer
  • 09.08.2019 – 20:30

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Die eigenen vier Wände Auf in ein Abenteuer! Stefan Schelp

    Bielefeld (ots) - Der Bau des eigenen Häuschens sei das letzte große Abenteuer unserer Zeit, sagen jene, die dieses Abenteuer hinter sich haben. Dass sich verhältnismäßig wenige junge Menschen in dieses Abenteuer stürzen, liegt keineswegs daran, dass sie der Mut verlassen hätte. Sondern daran, dass sie schon an der ersten Hürde straucheln. Es fehlt am ...

  • 08.08.2019 – 13:53

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 10., und Sonntag, 11. August 2019

    Mainz (ots) - Samstag, 10. August 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Urlaub - Alles inklusive? Unterwegs in Berlin Die Deutschen lieben Reisen. Neben den europäischen Urlaubsorten zählt Berlin zu den beliebten Touristenzielen in Deutschland. Das gilt auch für Menschen mit Behinderung. Doch wie barrierefrei ist die Hauptstadt? Seit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr ...

  • 19.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zu Kirchenaustritten

    Bielefeld (ots) - Seit Jahren melden die Kirchen in Deutschland sinkende Mitgliederzahlen. Jährlich wiederholt sich die Schreckensnachricht, dass schon wieder tausende in die Konfessionslosigkeit abgerutscht sind. Man könnte meinen, dass mittlerweile kaum noch Schäfchen übrig sind. Doch dann sind da Veranstaltungen wie kürzlich der Evangelische Kirchentag in Dortmund. Die Besucherzahlen blieben zwar hinter den ...

  • 19.07.2019 – 16:01

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kirchliche Kernschmelze

    Frankfurt (ots) - Eines lässt die kirchliche Jahresstatistik nicht zu: das Sortieren nach guten oder schlechten Ortskirchen, konservativen oder liberalen Bischöfen. Überall liegen die Austritte aus der katholischen Kirche übers Jahr bei etwa einem Prozent der Mitgliedschaft - mal etwas darunter, mal etwas darüber. Aussagekräftiger ist schon der Vergleich mit der evangelischen Kirche. Zwar sind auch dort die ...

  • 09.07.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur evangelischen Kirche

    Bielefeld (ots) - Grün ist die Hoffnung, heißt es. Vielleicht ist das der Grund, warum beide Kirchen immer grüner werden. Die evangelische Kirche mehr als die katholische Kirche. Die politischen Positionen und Forderungen der Evangelischen Kirche von Westfalen sind deckungsgleich mit denen der Grünen. Kritiker dieser Entwicklung sagen, dass man zwischen dem Kirchentag und dem Parteitag keinen Unterschied feststellen ...