Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.
Filtern
  • 15.11.2022 – 13:50

    phoenix live: Artemis 1-Start zum Mond - Mittwoch, 16. November, 06.30 Uhr

    Bonn (ots) - 50 Jahre nachdem Menschen auf dem Mond gelandet sind, soll im Rahmen des NASA-Artemis-Programms am Mittwoch, den 16. November 2022 eine fast 100 Meter hohe SLS-Rakete (Space Launch System) zum Mond geschossen werden und die Raumkapsel Orion in der Umlaufbahn absetzen. Die Raumkapsel soll wichtige Tests für geplante bemannte Flüge durchführen. Sie wird ...

  • 15.11.2022 – 10:38

    FDP-Politiker Graf Lambsdorff sieht Russland beim G20-Treffen isoliert und blamiert

    Bonn (ots) - Der FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff sieht Russland beim Gipfel der 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen (G20) auf der indonesischen Insel Bali isoliert und blamiert. Unabhängig davon, ob die G20-Abschlusserklärung tatsächlich den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteile, sei "es ein schlechter Tag" für Russland. Der ukrainische ...

  • 14.11.2022 – 12:20

    phoenix Programmhinweis: Katar - die gekaufte WM? / Montag, 14. November 2022, 15.30 Uhr

    Bonn (ots) - Ein phoenix-Film von Angela Claren-Moringen Korruption, moderne Sklaverei, Homophobie: Die FIFA-WM 2022 im Emirat Katar wird von Skandalen überschattet. Wie kam das größte Fußballereignis der Welt in den kleinen, reichen Wüstenstaat im Nahen Osten, einem autoritär regierten Land, in dem die Rechtsprechung durch die Scharia erfolgt? Acht Stadien ...

  • 14.11.2022 – 10:27

    Außenhandelsverband fordert Aufschub des Lieferketten-Gesetzes

    Bonn (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA), Dirk Jandura, hat einen Aufschub des am 1. Januar 2023 in Kraft tretenden Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzes gefordert. Das Gesetz "kommt aus unserer Sicht zur Unzeit. Wir hätten uns gewünscht, wenn die Regierung über Belastungsmoratorien spricht, dass eben auch das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz darunter ...

  • 10.11.2022 – 10:31

    Renata Alt (FDP): Brauchen sofortige Sanktionen gegen Parlamentarier im Iran

    Bonn / Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Renata Alt, FDP, hat sich für sofortige Sanktionen gegen die Verantwortlichen für die Todesurteile im Iran ausgesprochen. "Wir müssen diejenigen, die für die Todesurteile im Iran zuständig sind, und es sind zwei Drittel der Parlamentarier im Land, sofort auf ...

  • 09.11.2022 – 14:26

    Raddatz (WWF): Debatte um AKW lenkt von entscheidenden Themen der Energiewende ab

    Bonn/Sharm el Sheik (ots) - Die deutsche Klimaexpertin des World Wide Fund For Nature (WWF), Viviane Raddatz, sieht in der Debatte um Laufzeitverlängerungen für AKW eine Ablenkung von "den wirklich entscheidenden Fragen der Energiepolitik". Im phoenix-Interview sagte Raddatz: "Wichtig ist, klarzustellen, dass die Atomkraftwerke, die wir jetzt noch am Netz haben, so ...

  • 09.11.2022 – 11:13

    Trittin (Grüne): CSU betreibt schlimme Verharmlosung des Terrorismus

    Bonn / Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin wirft der CSU vor, mit ihren Aussagen zur Protestbewegung "Letzte Generation" eine Verharmlosung des Terrors der Roten Armee Fraktion zu betreiben. Im phoenix-Interview sagte Trittin: "Dobrindt betreibt hier eine wirklich schlimme Verharmlosung des Terrorismus." Der Politiker von B'90/Grüne begründete dies ...

  • 29.10.2022 – 11:08

    Bayerns Ministerpräsident Söder schließt neue Kanzlerkandidatur aus

    Bonn (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine erneute Kanzlerkandidatur ausgeschlossen und lehnt ein schwarz-grünes Bündnis auf Bundesebene wie in seinem Bundesland ab. "Ein bayerischer Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender, der bewegt eine Menge in Deutschland, mit dem muss man immer rechnen, aber nicht für eine Kanzlerkandidatur", äußerte sich ...

  • 28.10.2022 – 19:56

    EVP-Fraktionschef Weber: Ampel trifft nicht den richtigen Ton in Europa

    Bonn (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat vor einer zunehmenden Isolierung deutscher Politik in Europa gewarnt. "Berlin müsste bei vielen Entscheidungen, etwa den 200 Milliarden Euro, die man jetzt auf den Weg bringen will, kommunikativer, einbindender mit den Nachbarn umgehen", erklärte ...

  • 28.10.2022 – 12:44

    Hamburger Bürgermeister Tschentscher (SPD): Cosco-Einstieg ist "branchenübliche Beteiligung"

    Berlin/Bonn (ots) - Der Erste Hamburger Bürgermeister, Peter Tschentscher, hat den Einstieg der chinesischen Staatsreederei Cosco bei einem Terminalbetreiber im Hamburger Hafen verteidigt. Der Verkauf von Anteilen sei "eine branchenübliche Beteiligung, um logistische Effizienz herzustellen", so Tschentscher im phoenix-Interview. Cosco sei "in allen großen ...

  • 24.10.2022 – 16:25

    phoenix-Thema: Plastikmüll / Donnerstag, 27. Oktober 2022, ab 20.15 Uhr

    Bonn (ots) - Trotz aller Bemühungen und Appelle an die Verbraucherinnen und Verbraucher, Plastik zu vermeiden, wächst der Plastikmüll-Berg immer weiter. Wieso ist das so? phoenix begibt sich am Donnerstag auf die Suche nach einer Antwort. Die Filmemacher Tom Costello und Benedict Wermter zeigen in ihrer Doku Die Recyclinglüge mögliche Erklärungsansätze. Demnach ...

  • 20.10.2022 – 10:09

    Ex-NATO-General Ramms hält aktive Kriegsbeteiligung Weißrusslands nicht für wahrscheinlich

    Bonn (ots) - Der ehemalige NATO-General Egon Ramms erwartet nicht, dass sich Weißrussland in absehbarer Zeit aktiv am Kriegsgeschehen in der Ukraine beteiligen wird. "Präsident Lukaschenko hat sich für Weißrussland bisher aus diesem Kriegsgeschehen rausgehalten. Wir hatten zu Beginn oder kurz vor Beginn des Krieges eine gemeinsame russisch-belarussische Übung auf ...

  • 19.10.2022 – 14:49

    phoenix die diskussion - #sicherheitshalber / Sonntag, 23. Oktober 2022, 13.00 Uhr

    Bonn (ots) - "Geopolitische Konsequenzen des russischen Kriegs in der Ukraine: Bleibt nichts wie es war?" Seit 2018 diskutieren Carlo Marsala, Ulrike Franke, Frank Sauer und Thomas Wiegold regelmäßig aktuelle sicherheitspolitische Fragen im Podcast #sicherheitshalber. Unter Experten ist das Format seither bekannt und genießt einen herausragenden Ruf. Durch den Krieg ...