Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: ZDF, 16. Mai 2021, 00.45 Uhr Kann Kirche jung? Der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt/Main Der Ökumenische Kirchentag 2021 ist digital und dezentral, kein Großereignis mit über 100 000 Menschen. Kernfrage: Wie müssen sich die Kirchen verändern, um in der Welt von morgen zu bestehen? Wie können sie vor allem die Jungen als engagierte Christen für sich gewinnen und weitere Austritte vermeiden? Es gilt, nicht ...
mehrDas Erste / "Kommissar Dupin": Tagessieg für "Bretonische Spezialitäten"
mehrVorsitzende des Ethikrats Buyx warnt vor Vergleich von Corona und Klimawandel
Osnabrück (ots) - Vorsitzende des Ethikrats Buyx: Jede Krise ist anders Ethikerin warnt vor Vergleich von Corona und Klimawandel - Reserve für Krisenstab Osnabrück. Die Vorsitzende des Ethikrats, Alena Buyx, hat vor oberflächlichen Rückschlüssen aus der Corona-Pandemie und einer Übertragung der Rezepte im Kampf gegen die Krankheit auf andere Krisen gewarnt. In ...
mehrDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Wie funktioniert eigentlich ein Erbbaurecht?
Ein DokumentmehrZDF berichtet vom Ökumenischen Kirchentag 2021 / "Leben ist mehr!" an Christi Himmelfahrt
mehr
Das Erste / "Kommissar Dupin": Pasquale Aleardi als Monsieur le Commissaire in seinem neuen Fall "Bretonische Spezialitäten" am 6. Mai um 20:15 Uhr
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Verantwortliche Gelassenheit. Freiheit in Zeiten der Krise - Autor aus Ihrer Region veröffentlicht sein aktuelles Buch
Ich darf Ihnen heute das Buch „Verantwortliche Gelassenheit. Freiheit in Zeiten der Krise“ von Thomas Holtbernd vorstellen, der aus Ihrer Region kommt. Die Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie haben die Gesellschaften vor die Fragen gestellt: In welchen Freiheitsräumen leben wir, welchen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 16. Mai 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 16. Mai 2021, 10.00 Uhr Abschluss-Gottesdienst zum 3. Ökumenischen Kirchentag Aus der Weseler Werft in Frankfurt am Main Zum ersten Mal wird der 3. Ökumenische Kirchentag digital und dezentral gefeiert. In ganz Deutschland können Menschen von zu Hause aus dabei sein und an Workshops teilnehmen. Es wird über geistliche Themen der Zeit diskutiert. Nicht ...
mehr- 6
Die friesische Landschaft mit vier Pilgerrouten entdecken
mehr Dreh für neuen "Flensburg-Krimi" mit Katharina Schlothauer und Eugene Boateng
mehrWissenschaf(f)t Gerechtigkeit! Südwind feiert 30-jähriges Bestehen
mehr
Das Erste: "Der Kroatien-Krimi: Jagd auf einen Toten" war nach der Tagesschau meistgesehene Sendung am gestrigen Donnerstag
mehrGentechnik muss auch in Zukunft strikt reguliert werden
Ein DokumentmehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Sonntag, 16. Mai 2021, 00.45 Uhr Rückblick auf den 3. Ökumenischen Kirchentag Der Ökumenische Kirchentag 2021 ist digital und dezentral, kein Großereignis mit über 100 000 Menschen. Kernfrage: Wie müssen sich die Kirchen verändern, um in der Welt von morgen zu bestehen? Wie können sie vor allem die Jungen als engagierte Christen für sich gewinnen und weitere Austritte vermeiden? Es gilt, nicht nur eine neue Form für ihr Großereignis zu finden, ...
mehrDas Erste / "Der Kroatien-Krimi": Zwei neue Filme mit Jasmin Gerat und Lenn Kudrjawizki am 22. April und 29. April 2021
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Syrien: „Hoffnung schwindet“ - Kein Lebenszeichen von verschleppten Bischöfen seit 2013 – Christliche Minderheit fast verschwunden
„Hoffnung schwindet“: Kein Lebenszeichen von verschleppten Bischöfen seit 2013 – Christliche Minderheit in Syrien fast verschwunden Nach acht Jahren ohne Lebenszeichen schwindet bei der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Hoffnung, die beiden am 22. April 2013 in Nordsyrien verschleppten Bischöfe ...
mehrDas Erste / Kirchliche Sendungen am Wochenende 17./18. April 2021
mehr
Karl Lauterbach ist aus der katholischen Kirche ausgetreten -"Abgründe aus Perspektive der Opfer"
Köln (ots) - Der SPD-Politiker Karl Lauterbach ist aus der katholischen Kirche ausgetreten. "Ich habe mich schon vor einigen Jahren dafür entschieden, es war eine Gewissensentscheidung", sagt der Kölner im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger". Er sei ausgetreten, als ihm das Ausmaß von sexuellem ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Samstag, 15. Mai 2021, 11.00 Uhr Abschied in Würde Diskussionsveranstaltung zum 3. Ökumenischen Kirchentag Aus dem Oosten in Frankfurt am Main Die Würde des Menschen ist unantastbar. Gilt das auch für den Tod eines Menschen? Und ist seine Würde auch dann gewährleistet, wenn er freiwillig aus dem Leben scheidet? Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil zur Sterbehilfe vom Februar 2020 die Türen weit ...
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Corona-Krise: Spende leichter absetzen
mehrDenkmalschutz bei Immobilien: Was ist zu beachten?
Ein DokumentmehrZentralkomitee der deutschen Katholiken: Oster-Gottesdienste nicht vergleichbar mit Fußballspiel
Osnabrück (ots) - Zentralkomitee der deutschen Katholiken: Oster-Gottesdienste nicht vergleichbar mit Fußballspiel Präsident Thomas Sternberg verteidigt Präsenzgottesdienste: Kirchen "keine Hotspots" Osnabrück. Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, verteidigt das Recht, ...
mehrDas Erste / "Wolfsland - 20 Stunden (AT)": Yvonne Catterfeld und Götz Schubert ermitteln in ihrem 11. Fall in Görlitz und Umgebung
mehr
Das Erste / "Der Irland-Krimi": Fiktionaler Tagessieg für "Das Verschwinden" mit Désirée Nosbusch als Kriminalpsychologin Cathrin Blake
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 28. März 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehrDas Erste / Dreharbeiten für "Ein toller Fang" (AT): Warmherzige Tragikomödie mit Anneke Kim Sarnau im Zentrum einer Ostseeküstenfischer-Familie
mehrProgramm zum christlichen Osterfest im ZDF / Dokumentation über Frauen in der Kirche, Gottesdienste, das Magazin "sonntags" und Livestreams
mehrNetzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V.
Patientenverfügung aufgrund von Corona?
Weißenthurm (ots) - Beatmung, künstliche Ernährung, Operationen: Eine Patientenverfügung regelt, welche medizinischen Maßnahmen im Ernstfall eingeleitet werden sollen - oder eben nicht. Im Angesicht der Corona-Pandemie setzen sich immer mehr Menschen mit diesen Fragen auseinander. Was bei der Patientenverfügung inhaltlich und formal zu beachten ist, weiß das Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e. V. (NDEEX). ...
mehrDas Erste / "Der Irland-Krimi": Zwei hochspannende neue Filme mit Désirée Nosbusch in der Hauptrolle / "Das Verschwinden" am 25. März und "Vergebung" am Gründonnerstag, 1. April 2021
mehr