Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hunger in Afrika weitet sich aus
mehr- 4
Pressemitteilung: Die Grand Tour von Katalonien
mehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Universität Gießen und Deutscher Feuerwehrverband starten "Das Dritte Reich und wir" / Bundesweites Projekt zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in den eigenen Gemeinden
Gießen/Berlin (ots) - Die Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) Berlin haben das gemeinsame Projekt "Das Dritte Reich und wir" vorgestellt. Dörfer und Städte aus ganz Deutschland erhalten dabei die Möglichkeit, sich mit Spuren des Nationalsozialismus in der eigenen ...
mehr100 Jahre Katholisches Auslandssekretariat
mehr5G für den Kreis Altkirchen: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Betzdorf in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 14.06.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt ...
Ein Dokumentmehr
DGB kritisiert Pflegereform als Etikettenschwindel und warnt vor Lohndumping
Osnabrück (ots) - DGB kritisiert Pflegereform als Etikettenschwindel und warnt vor Lohndumping Hoffmann: Das ist wirklich mies, was die Koalition da macht Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die vom Bundestag beschlossene Pflegereform als "Etikettenschwindel" kritisiert und Änderungen verlangt. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte im Interview mit der "Neuen ...
mehrDGB kritisiert Pflegereform als Etikettenschwindel und warnt vor Lohndumping
Osnabrück (ots) - DGB kritisiert Pflegereform als Etikettenschwindel und warnt vor Lohndumping Hoffmann: Das ist wirklich mies, was die Koalition da macht Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat die vom Bundestag beschlossene Pflegereform als "Etikettenschwindel" kritisiert und Änderungen verlangt. DGB-Chef Reiner Hoffmann sagte im Interview mit der "Neuen ...
mehrNur ein erster Meilenstein
Frankfurter Rundschau (ots) - Kaum ein Projekt der großen Koalition war so umkämpft, selten stand ein Vorhaben so unter dem Druck der Wirtschaftslobby. Noch in dieser Woche versuchten Verbände, mit großen Anzeigen in Tageszeitungen Stimmung gegen ein Lieferkettengesetz zu machen. Der Bundestagsbeschluss über unternehmerische Sorgfaltspflichten ist deshalb ein Erfolg für das breite zivilgesellschaftliche Bündnis aus NGOs, Kirchen, Gewerkschaften - und die Minister Gerd ...
mehrBibel TV mit hohen Zuschauergewinnen / Im Corona-Jahr 2020 verzeichnet Bibel TV ein starkes Plus an Zuschauern und Erlösen - Trost und Zuspruch: Ausbau von Live-Gottesdiensten und christlichen Events
mehrMit den geräumigen Studios und Apartments von Citadines Apart’hotel einen unbeschwerten Urlaub in Deutschlands Metropolen genießen
Ein DokumentmehrAmt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
3Städtetourismus anders gedacht – Wolfenbüttel lockt Touristen mit Outdoorangeboten
mehr
Das Erste: "DonnerstagsKrimi im Ersten": Drehstart für zwei weitere Filme der erfolgreichen Krimi-Reihe aus Passau mit Marie Leuenberger und Michael Ostrowski
mehrHumanitäre Lage im Kongo spitzt sich zu
Bonn/Berlin (ots) - Vulkanausbruch Kongo: Welthungerhilfe stellt 150.000 Euro Soforthilfe bereit Hunderttausende fliehen aus Goma und harren ohne Wasser und Nahrung im Freien aus Massenflucht, Cholera, Hunger: Knapp zwei Wochen nach dem Vulkanausbruch des Nyiragongo spitzt sich die Lage für die Menschen, die die Millionenstadt Goma überstürzt verlassen haben, dramatisch zu. Nach UN-Angaben harren nach der teilweisen ...
mehr- 7
Jugend musiziert - Bilanz des 58. Bundeswettbewerbs in Bremen und Bremerhaven
Ein Dokumentmehr - 7
Jugend musiziert - Bilanz des 58. Bundeswettbewerbs in Bremen und Bremerhaven
Ein Dokumentmehr mein ausland: Polen - Kulturkampf um die Abtreibung - Freitag, 28. Mai 2021, 17.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Polin Beata hat abgetrieben - in den Niederlanden. Ihr Baby im Bauch hatte schwerste Schädigungen, eine Abtreibung aber ist in diesem Fall neuerdings in Polen illegal. Die nationalkonservative Regierung und erzkonservative Kirchenvertreter hatten mit aller Macht auf das Verbot hingearbeitet. Frauen protestieren über Wochen zu zig Tausenden. ...
mehrDas Erste / "Stunde des Pan" (AT): Dreharbeiten für mitreißende Vater-Tochter-Komödie mit Fabian Hinrichs und Clara Vogt
mehr
"Mit Jesus durch die Krise": Bibel TV sendet am 3. Juni live vom Christustag / Zu Fronleichnam überträgt Bibel TV ab 19.15 Uhr das große Abendprogramm des Christustages 2021
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Christliche Minderheiten im Irak: Keine Sicherheit im Süden, kaum Hoffnung auf Fortschritte
Christliche Minderheiten im Irak: - Verbleibende christliche Gläubige fühlen sich im Südirak nicht sicher - Nur vier der ehemals fast 20 Kirchen halten noch Gottesdienste ab - Wenig Hoffnung auf Verbesserung durch kommende Parlamentswahlen Während sich der Irak auf die kommenden Parlamentswahlen am 10. Oktober 2021 vorbereitet, erwägen viele der noch verbliebenen ...
mehrLinksfraktionschef Dietmar Bartsch: Impftempo muss weiter steigen / Eine vierte Welle nach dem Sommer unbedingt verhindern
Berlin (ots) - Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Linken, mahnt, in der Corona-Pandemie weiterhin vorsichtig zu sein. Zugleich sei es dringend notwendig, das Impftempo deutlich zu erhöhen, damit bald wieder für alle Menschen die Grundrechte gelten. Bartsch sagte der "Heilbronner Stimme" (Samstag): "Wenn wir jetzt ...
mehrDas Erste / "Der Masuren-Krimi": Erfolgreiche Premiere für die neue DonnerstagsKrimi-Reihe mit Claudia Eisinger, Sebastian Hülk und Karolina Lodyga
mehr"Nord bei Nordwest": Hinnerk Schönemann, Jana Klinge und Marleen Lohse stehen erneut für ARD Degeto und NDR vor der Kamera
mehrGroßer Erfolg für "Großstadtrevier - St. Pauli, 06:07 Uhr": 6,954 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer
Hamburg (ots) - Der erste Spielfilm zur Kult-Serie "Großstadtrevier" am Mittwochabend, 19. Mai, im Ersten war ein großer Erfolg: Im Schnitt 6,954 Zuschauerinnen und Zuschauer haben den Krimi verfolgt. Der Marktanteil lag bei 23,6 Prozent. Der Film handelt von einem brutalen Überfall auf die Polizistin Nina ...
mehr
Wo der Sommer früh beginnt und lange dauert: Top Tipps für aktive und genussvolle Ferien an der Südlichen Weinstrasse
Ein DokumentmehrDas Erste / "Der Masuren-Krimi": Premiere für die neue DonnerstagsKrimi-Reihe mit Claudia Eisinger, Sebastian Hülk und Karolina Lodyga
mehrPredigt und Praxis
Frankfurter Rundschau (ots) - Beim fast komplett digitalen ökumenischen Christentreffen konnte in Frankfurt keine Kirchentagsatmosphäre aufkommen. Manche haben vielleicht sogar drei Kreuze gemacht, dass ihnen die singenden Heerscharen erspart geblieben sind. Die Kirchen haben dramatisch an Bindungskraft und Glaubwürdigkeit eingebüßt. In Scharen laufen ihnen die Mitglieder davon. Selbst viele Engagierte entfernen sich immer mehr von den Konfessionen, die bei der ...
mehrHistoriker-Vorsitzende: Deutschland erlebt Wandel wie 1968
Osnabrück (ots) - "Deutungshoheiten werden neu ausgehandelt" - "Christian Drosten als Prophet" Osnabrück. Deutschlands Gesellschaft befindet sich nach Worten der Historiker-Vorsitzenden Eva Schlotheuber im stärksten Wandel seit Jahrzehnten. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte die Wissenschaftlerin: "Deutungshoheiten werden gegenwärtig neu ausgehandelt." Dies sei in der Bundesrepublik ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 15./16. Mai 2021 im Ersten
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte den aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 16. Mai 2021, 10.00 Uhr Abschluss-Gottesdienst zum 3. Ökumenischen Kirchentag Schaut hin - blickt durch - geht los Von der Weseler Werft in Frankfurt am Main Zum ersten Mal wird der 3. Ökumenische Kirchentag digital und dezentral gefeiert. In ganz Deutschland können Menschen von zu Hause aus dabei sein und an Workshops teilnehmen. Es wird über geistliche Themen der Zeit diskutiert. Nicht an einem Ort ...
mehr