Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB)
Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
10 Jahre FriedWald Münsingen - Einladung zur Jubiläumsfeier
2 DokumentemehrDas Erste / "Der Doktor und der liebe Sohn" (AT): Charmante Familien-Komödie mit Matthias Brenner, Barbara Philipp und Oliver Konietzny als Landtierärzte in der norddeutschen Provinz
mehrDas Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": Désirée Nosbusch als Polizeipsychologin im neuen "Irland-Krimi"
München (ots) - Der "DonnerstagsKrimi im Ersten" bekommt einen neuen Schauplatz: Im irischen Galway haben am 25. September 2018 die Dreharbeiten für die neue ARD-Degeto-Reihe "Der Irland-Krimi" begonnen. Désirée Nosbusch spielt die Hauptrolle der sensiblen Polizeipsychologin Cathrin Blake, die mit den Schatten ...
mehr- 4
Vertrag für den FriedWald Niederkrüchten unterschrieben
2 Dokumentemehr Nachhaltigkeit: Frankfurt hat mit Abstand die meisten zertifizierten Büroflächen
Frankfurt (ots) - Der als nachhaltig zertifizierte Büroflächenbestand in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Stuttgart und München ist in der ersten Jahreshälfte 2018 um rund 200.000 m² auf 7,2 Mio. m² gestiegen. Laut aktuellem CESAR (Certification and Sustainability Radar)* von JLL sind damit 7,8 % des gesamten Büroflächenbestands in den Big 7 ...
mehr
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 30. September 2018, um 23.35 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Unkontaktierte Völker / Er ist der wohl einsamste Mensch: Die brasilianische Indigenenbehörde Funai veröffentlichte kürzlich das Video des letzten Überlebenden eines unkontaktierten Volkes im Urwald des Amazonas. Sein Schicksal steht für die verzweifelte Lage der Ureinwohner, auf deren Land es viele abgesehen haben. Es soll ...
mehrZwei neue Sprecherinnen ergänzen ab 2019 das "Das Wort zum Sonntag"-Team
München (ots) - Premieren für Pfarrerin Ilka Sobottke und Pfarrerin Dr. Stefanie Schardien Ilka Sobottke heißt die neue evangelische Sprecherin aus Mannheim, die am 23. März 2019 ihr erstes "Wort zum Sonntag" sprechen wird. Ilka Sobottke studierte in Heidelberg und Rom, absolvierte ihr Vikariat im Hochschwarzwald und in Neapel. Seit 1999 ist sie mitten in Mannheim ...
mehr28. September - Tag des Flüchtlings / UNO-Flüchtlingshilfe: Ein klares Zeichen für das Recht auf Asyl
Bonn (ots) - Während in vielen Teilen der Welt die Gewalt eskaliert, neue Fluchtbewegungen produziert oder Langzeitkrisen wie im Südsudan vergessen werden, setzt Europa zunehmend auf Abschottung und Abschiebung statt auf Solidarität mit geflüchteten Menschen. Am Tag des Flüchtlings (28. September) appellieren ...
mehrWie Hausbesitzer der Energieverteuerung entkommen / Anstieg der Rohölpreise von fast 30 Prozent innerhalb eines Jahres
mehrEhrengast der Frankfurter Buchmesse: Reisen durch Georgien liegen im Trend
München (ots) - Vom Badestrand am Schwarzen Meer in den Großen Kaukasus mit schneebedeckten Fünftausendern - und das innerhalb weniger Stunden. Auf dem Weg liegen orthodoxe Klöster, orientalische Bäder und Jugendstilbauten. Georgien könnte vielfältiger kaum sein und gewinnt deshalb als Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Beim Studienreise-Marktführer Studiosus ...
mehrZehn Jahre FriedWald Gartenreich Dessau-Wörlitz
mehr
Georgien - Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse unter der Lupe
Frankfurt (ots) - Anmoderationsvorschlag: In Frankfurt auf der Buchmesse hat sich gerade wieder die halbe Welt versammelt (10.10.-14.10.). Darunter auch Georgien. Die ehemalige Sowjet-Republik ist nämlich der diesjährige Ehrengast. Aber ist Ihnen eigentlich schon mal aufgefallen: So wirklich viel weiß ...
2 AudiosEin DokumentmehrNOZ: Entwicklungsminister: Kampf gegen Hunger noch verstärken
Osnabrück (ots) - Entwicklungsminister: Kampf gegen Hunger noch verstärken Müller: "820 Millionen Menschen leiden wegen Mangelernährung" - Verweis auf Vorgaben der Vereinten Nationen Osnabrück. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat noch mehr Einsatz der Weltgemeinschaft zur Überwindung von Hunger, Mangelernährung und sozialer Unsicherheit gefordert. "Die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen ...
mehrDas Erste / "Bretonische Geheimnisse": Drehstart für den siebten Film der erfolgreichen ARD-Degeto-DonnerstagsKrimi-Reihe "Kommissar Dupin" mit Pasquale Aleardi in der Hauptrolle
München (ots) - Der sagenumwobene Wald von Brocéliande mit seinen malerischen Seen und Schlössern ist für die Bretonen das letzte verbliebene Feenreich. Selbst Kommissar Dupin verbindet wunderbare Kindheitserinnerungen mit diesem magischen Ort. In "Bretonische Geheimnisse", dem siebten Film der auch ...
mehrDas Erste / "Der Lissabon-Krimi": Drehstart für zwei neue DonnerstagsKrimis mit Jürgen Tarrach und Vidina Popov in den Hauptrollen
München (ots) - Verbrechen, Vergangenheit und Fado: Auch bei seinem dritten und vierten Mandat sucht sich Rechtsanwalt Eduardo Silva (Jürgen Tarrach), ehemaliger Staatsanwalt aus Lissabon, mit untrüglichem Gespür aussichtslose Fälle aus. Stets an seiner Seite: Marcia Amaya (Vidina Popov), die sich voller ...
mehrNOZ: Hannoverscher Landesbischof: Sollten systemische Gründe für Missbrauch prüfen
Osnabrück (ots) - Hannoverscher Landesbischof: Sollten systemische Gründe für Missbrauch prüfen Ralf Meister will weiterhin Ursachenforschung betreiben Osnabrück. Hannovers evangelischer Landesbischof Ralf Meister fordert, beim Thema sexueller Missbrauch weiterhin nach Ursachen zu forschen. Nach dem Bekanntwerden von Ergebnissen einer Studie der katholischen ...
mehr"Nord bei Nordwest - Dinge des Lebens": Dreh einer actionreichen Folge mit Hinnerk Schönemann, Henny Reents und Marleen Lohse
mehr
"Der Anfang vom Ende des kirchlichen Arbeitsrechts in Deutschland!" / Rechtsexperten begrüßen das heutige Urteil des EuGH
Berlin/Oberwesel (ots) - Die Rechtsexperten des Instituts für Weltanschauungsrechts (ifw) begrüßen das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das die Kündigung eines Chefarztes wegen "fehlender Loyalität" zur katholischen Kirche als verbotene Diskriminierung nach Art. 21 der Charta der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
50 Jahre Gesellschaft für bedrohte Völker
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) in Göttingen feiert 2018 ihr 50-jähriges Bestehen. Als internationale Menschenrechtsorganisation macht sie sich für ethnische und religiöse Minderheiten, Nationalitäten und indigene Gemeinschaften stark. Sie kämpft gegen Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sowie für den Schutz der Zivilbevölkerung im Krieg. Gegründet wurde die GfbV 1968 von dem ...
mehrtana-Chemie will Stellschrauben des Vergaberechts in der öffentlichen Beschaffung nachjustieren
mehrDas Erste / "Der Tod zahlt alle Schulden" (AT): Drehstart für ARD-Degeto-Krimikomödie mit Anna Fischer in der Hauptrolle
München (ots) - Eine junge Bestatterin entdeckt hinter vermeintlich natürlichen Todesfällen Morde - und bringt den ganzen Ort gegen sich auf: Seit dem 28. August 2018 stehen Anna Fischer, Hartmut Volle, Frederik Bott, Christoph Letkowski und Patrick von Blume für die Krimikomödie "Der Tod zahlt alle Schulden" ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ägypten: Nach Übergriffen mehr Schutz für Kopten gefordert
Erneut Übergriffe auf Christen in Ober-Ägypten - Kopten müssen mehr in ihrer Religionsausübung geschützt werden - Gesetz über Neubau von Kirchen geht ins Leere Nach neuen Übergriffen radikaler Islamisten auf Kopten in Ober-Ägypten hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) mehr Schutz für diese Christen gefordert. "Kopten müssen auch in den ländlichen Regionen Ägyptens ihre Religion frei ausüben ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) mit einem Pro und Contra zur Frage, ob die Organspende Pflicht werden soll
Bielefeld (ots) - Pro: Drei Menschen sterben täglich in Deutschland, weil sie nicht rechtzeitig mit einem Spenderorgan versorgt werden können. Und mehr als 10.000 Menschen warten hierzulande auf ein Spenderorgan. Für sie ist die Transplantation die einzige Möglichkeit, um zu überleben oder ihre Lebensqualität ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Das Drama um den Hambacher Forst Falsches Symbol Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Der Schreiber dieser Zeilen war als junger Reporter dabei, als in den Dörfern des rheinischen Braunkohlereviers Menschen ihre Häuser aufgeben mussten und Kirchen "entweiht" wurden, damit sie dann von den Abrissbaggern dem Erdboden gleichgemacht werden konnten. Viele der damals Betroffenen sind ...
mehrChinas christenfeindliche Politik unter Xi Jinping / Kommunismus treibt Christenverfolgung voran - Pastoren wehren sich
mehr- 3
Papst Franziskus nutzt SKODA RAPID SPACEBACK bei Irland-Besuch (FOTO)
mehr - 2
Christenverfolgung in Indien 10 Jahre nach Kandhamal / Schwindende Religionsfreiheit weckt Erinnerungen an Pogrom in Orissa
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Pogrom an Christen in Indien vor 10 Jahren
Menschenrechtler fordern: Unschuldig inhaftierte Christen endlich freilassen Gerechtigkeit für die Opfer des Pogroms Zehn Jahre nach Pogromähnlichen Ausschreitungen gegen Christen in Indien hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Gerechtigkeit für die Opfer der Gewalt gefordert. Die Menschenrechtsorganisation forderte Indiens Premierminister Narendra Modi auf, ein Urteil des Höchsten Gerichtshofes des ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
"RE:frame Energieeffizienz": Last Call für Ideen beim Kommunikationswettbewerb
"RE:frame Energieeffizienz": Last Call für Ideen beim Kommunikationswettbewerb - Neue kommunikative Wege gesucht, um Privateigentümer, Genossenschaften, Kommunen und Kirchen für Energieeffizienz im Gebäudebereich zu begeistern - Frist verlängert bis 21. September 2018 Berlin, 21. August 2018. Noch vier Wochen bleiben Zeit, beim Ideenwettbewerb "RE:frame ...
mehr