Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ist die deutsche Politik in einer religiösen Filterblase gefangen? / Podiumsdiskussion und Vorstellung der "säkularen Buskampagne 2019" am 6. April in Berlin
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Geteiltes Echo auf Vorstoß des Eichstätter Bischofs Hanke zu alternativer Kirchenfinanzierung Chef des katholischen Büros der NRW-Bistümer warnt vor Preisgabe der Kirchensteuer
Köln (ots) - -Staatsleistungen aus Steuermitteln als nicht mehr zeitgemäß kritisiert- Köln. Der Aufruf des Eichstätter Bischofs Gregor Maria Hanke, über Alternativen zur Kirchensteuer nachzudenken, ist auf ein geteiltes Echo gestoßen. Antonius Hamers, Leiter des katholischen Büros der NRW-Bistümer in ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Deutsch allein reicht nicht aus
Düsseldorf (ots) - Zu einem guten Miteinander in einer Gesellschaft gehört zwingend das Verständnis füreinander. Die Muslime müssen ihre Religion in Deutschland frei leben können. In geschützten Räumen, in Moscheen. Aber eben auch ohne Anweisungen und Kontrolle aus ihren Herkunftsländern. Ihre Imame sollten um die Werte, die Verfassung, die Gleichberechtigung von Frauen in Deutschland, den christlichen Glauben ...
mehrDas Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": Jürgen Tarrach und Vidina Popov zwischen Verbrechen und Fado in zwei neuen "Lissabon-Krimis"
München (ots) - Vorhang auf für zwei neue "Lissabon-Krimis": Grimme-Preisträger Jürgen Tarrach als Strafverteidiger Eduardo Silva und seine von Vidina Popov gespielte junge Referendarin Marcia Amaya ermitteln ab 28. März 2019 wieder in zwei ebenso spannenden wie emotionalen Fällen in der portugiesischen ...
mehrDas Erste: "Das Wort zum Sonntag": Premiere für Ilka Sobottke am Samstag, 23. März 2019, um 23:35 Uhr im Ersten. Ihr Thema: Beten gegen den Terror?
mehr
Heilbronner Stimme: Zentralrat der Juden kritisiert Viktor Orbán: Es werden Vorurteile gegen Juden geschürt und bedient. Josef Schuster warnt vor Erstarken der Populisten in Europa.
Heilbronn (ots) - Gut zwei Monate vor der Europawahl warnt der Präsident des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, vor einem Erstarken der Populisten. Schuster sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "In meinen Augen gibt es in vielen Ländern eine zunehmend gefährliche Gemengelage aus Nationalismus und ...
mehrZwei neue Fälle für "Die Füchsin" - Drehstart für WDR/ARD-Degeto DonnerstagsKrimi
Köln (ots) - Seit dem 19. März 2019 laufen die Dreharbeiten zum fünften Film der erfolgreichen ARD-DonnerstagsKrimi-Reihe "Die Füchsin" mit Lina Wendel als Anne Marie Fuchs und ihrem Partner Karim Cherif als Youssef el Kilali in den Hauptrollen. In der neuen Folge "Schön und tot" (Arbeitstitel) ermitteln die ungleichen Detektive in der Düsseldorfer Mode- & ...
mehrZyklon Mosambik: Caritas verdoppelt Nothilfe / 200.000 Euro bereitgestellt - Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente besonders dringend benötigt - Caritas-Partner: "Nichts als Tod und Zerstörung"
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Karad?ic-Berufungsverfahren (20. März 2019): Völkermord darf nicht straflos bleiben!
Radovan Karad?ic wurde wegen Völkermordes in Srebrenica, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 40 Jahren Haft verurteilt. Im Berufungsverfahren wird das zuständige Gericht am 20. März 2019 in Den Haag sein Urteil verkünden. Rechtsextreme wie der Christchurch-Terrorist Brenton Tarrant berufen sich bis heute auf Karad?ic und seine mörderische ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Ein gefährliches Abenteuer / Leitartikel von Gilbert Schomaker über das Volksbegehren zur Enteignung von Wohnungsunternehmen
Berlin (ots) - Berlins Wirtschaft ist in großer Sorge. Ab Anfang April starten die Initiatoren des Volksbegehrens "Deutschen Wohnen & Co enteignen" ihre Unterschriftensammlungen. Unterstützt von der Linkspartei, gefördert von Teilen der Grünen und der SPD könnte das Volksbegehren erfolgreich sein. Gleichzeitig ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Missbrauch und Kinderpornos: 15 Fälle bei der NRW-Polizei Geschlossene Systeme Carina Schmihing
Bielefeld (ots) - Es sind die Missbrauchsfälle, in denen Amts- und Würdenträger die Täter sind, die uns besonders betroffen machen. Die vielen Beispiele aus Kirchen, in denen Opfern sexuelle Gewalt angetan wurde, lassen uns vor Wut kochen. Von Geistlichen erwarten wir, dass sie sich moralisch verhalten, wollen ...
mehr
Westfalenpost: Sexueller Missbrauch: Die Katholiken werden durch immer neue Enthüllungen schockiert
Hagen (ots) - Kardinal Marx ist nicht zu beneiden. Vielen seiner Amtsbrüder muss er immer noch klarmachen, dass sexuelle Gewalt kein Kavaliersdelikt ist. Die Katholiken wiederum werden spätestens seit der enttäuschenden Missbrauchs-Konferenz im Vatikan Ende Februar immer ungeduldiger, weil die Aufklärung nicht ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Früherer EKD-Ratsvorsitzender konstatiert massiven Einfluss-Verlust der Kirchen Nikolaus Schneider: Wir verlieren im Turbo-Modus
Köln (ots) - Köln. Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat einen massiven Einfluss der Kirchen als Folge des Missbrauchsskandals konstatiert. "Wir verlieren im Turbo-Modus", sagte Schneider dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Bislang habe es ...
mehrDas Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": Neda Rahmanian und Lenn Kudrjawizki ermitteln in zwei packenden neuen "Kroatien-Krimis"
mehrKirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Prophet trifft Papst Franziskus im Vatikan
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Präsident des Evangelischen Kirchentags verlangt von katholischer Kirche verstärkte Anstrengungen zur Aufklärung des Missbrauchsskandals
Köln (ots) - Präsident des Evangelischen Kirchentags verlangt von katholischer Kirche verstärkte Anstrengungen zur Aufklärung des Missbrauchsskandals/Hans Leyendecker: Der Mühlstein wird immer schwerer/Ausschluss von AfD-Vertretern auf dem Dortmunder Kirchentag verteidigt: "Wir wollen keine rassistische Hetze ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Unser Mutmachtag / Leitartikel von Christine Richter zum Frauentag
Berlin (ots) - Es ist eine Premiere: Heute begehen wir in Berlin zum ersten Mal den Frauentag als Feiertag. Als einziges Bundesland. Nach einer sehr kurzen, intensiven Diskussion in der Berliner Landespolitik, in die sich die Kirchen in Berlin und die Bürger dieser Stadt per Leserbrief oder über die sozialen Medien wie Facebook eingemischt haben. Beteiligt wurden wir ...
mehr
- 2
Drehstart für "Der Passau-Krimi: Freund oder Feind" (AT) mit Marie Leuenberger und Michael Ostrowski in den Hauptrollen
mehr Das Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": "Der Passau-Krimi: Freund oder Feind" (AT) wird mit Marie Leuenberger und Michael Ostrowski in den Hauptrollen gedreht
München (ots) - Seit Mitte Februar wird "Der Passau-Krimi: Freund oder Feind" (AT) unter der Regie von Maurice Hübner gedreht. Im Zentrum steht eine Berliner Ex-Polizistin, die mit ihrer Tochter ein neues Leben im Zeugenschutz beginnt und in der Drei-Flüsse-Stadt auf einen dubiosen österreichischen ...
mehrDas Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": Christian Kohlund ermittelt als "Anwalt ohne Lizenz" in zwei neuen, fesselnden "Zürich-Krimis"
München (ots) - Der "Anwalt ohne Lizenz" ermittelt wieder: Am 28. Februar und 7. März 2019 schlüpft der gebürtige Schweizer Christian Kohlund erneut unter der Regie von Roland Suso Richter in seine Paraderolle Thomas Borchert. In "Borchert und die mörderische Gier" kämpft er zusammen mit seiner Chefin ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Neue Verfassung Kubas schränkt Religionsfreiheit ein
Volksabstimmung über umstrittene Verfassungsreform (24.2.) Religionsgemeinschaften unter massivem Druck der Regierung Kubas neue Verfassung schränkt das Recht auf Religionsfreiheit ein, statt es als Menschenrecht gezielt zu fördern, warnte die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) am Sonntag in Göttingen. So forderten die Kirchen vergeblich Garantien für die freie Ausübung des Glaubens und eine Einschränkung ...
mehrCountdown für Altenkirchen, Bad Marienberg und Region gestartet: Vodafone Kabelnetz wird voll digital
- Am 28.02.2019 schaltet Altenkirchen, Bad Marienberg und Region auf Zukunft um - Analoge TV- und Radiosender werden abgeschaltet - Digitale Sender und Internetfrequenzen werden neu sortiert Düsseldorf, 21. Februar 2019 - Der Countdown in ...
Ein DokumentmehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Beschränkung der Arbeitgeberrechte von Kirchen
Stuttgart (ots) - Woran erkennt man einen guten Chefarzt? Daran, dass er das medizinische Handwerk beherrscht und sich gut um Patienten und Mitarbeiter kümmert. Seine private Lebensführung hingegen darf bei der Beurteilung seiner Loyalität nicht im Vordergrund stehen. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Damit haben die Richter dem Selbstbestimmungsrecht ...
mehr
neues deutschland: Ingrid Matthäus-Maier nach Urteil zur Kündigung eines Chefarztes durch katholisches Krankenhaus wegen Scheidung: Kirchliches Arbeitsrecht muss abgeschaft werden
Berlin (ots) - Ingrid Matthäus-Maier fordert die Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechtes. Im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe) sagte die Sprecherin der Kampagne »Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz«: Ich frage mich, wie lange wollen die ...
mehrDrehstart für zehnten "Usedom-Krimi" mit Katrin Sass, Rikke Lylloff und Walter Plathe
mehrBERLINER MORGENPOST: Jüdisches Leben kehrt zurück / Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Dass Menschen jüdischen Glaubens wieder nach Deutschland ziehen, ist ein echtes Kompliment für unsere Gesellschaft. Wenn sie sich in Berlin niederlassen, dann spricht das für unsere Stadt. Das neue, bunte und durchaus religiös geprägte jüdische Leben lässt sich besonders gut an der Synagoge am Kreuzberger Fraenkelufer besichtigen. Wenn es diese ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Prädikat besonders wertvoll für oscarnominierte Melissa McCarthy in CAN YOU EVER FORGIVE ME?/FBW-Prädikat auch für DIE WINZLINGE, DER VERLORENE SOHN und AILOS REISE
Wiesbaden (ots) - Die amerikanische Regisseurin Marielle Heller hat für die Hauptrolle ihres berührenden Dramas CAN YOU EVER FORGIVE ME? (Start: 21. Februar), das auf wahren Begebenheiten beruht, Melissa McCarthy gewinnen können. Die hierzulande vor allem für Komödien bekannte Schauspielerin erweist sich als ...
mehrWestfalen-Blatt: Linnemann fordert Visum für Imame
Bielefeld (ots) - Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) fordert ein Visum für Imame. "Wir müssen ein spezielles Visum für Imame und andere religiöse Prediger einführen. Wer in Deutschland für eine bestimmte Dauer predigen oder auch lehren will, muss Deutschkenntnisse vorweisen können und auch seine Verfassungstreue bekunden. Außerdem muss bei der Sicherheitsüberprüfung nachgebessert werden", sagte ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Neuer Kölner City-Pfarrer stellt Ideen für Leuchtturmprojekte vor Dominik Meiering: Ansprüche an die Kirche nach wie vor groß - Mehr katholische Kita-Plätze gefordert - Klares Bekenntnis zur Ökumene
Köln (ots) - Der neue Leitende Pfarrer für Kölner City, Dominik Meiering, setzt auf pastorale, kulturelle und soziale Leuchtturmprojekte zur Erneuerung des kirchlichen Lebens in der Innenstadt. Als Ideen nannte der 49-Jährige alternative Gemeindeformen, ein "Netzwerk Spiritualität" sowie neue Modelle der ...
mehr