Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.
Filtern
  • 14.03.2023 – 10:23

    Kevin Kühnert verrät im Podcast "Ehrlich jetzt?", was er heute nicht mehr vertreten würde

    Hamburg (ots) - Kevin Kühnert verrät in der ersten Folge "Ehrlich jetzt?", was er politisch heute nicht mehr vertreten würde. "Ich sehe mich noch, wie ich mich Anfang letzten Jahres in Pressekonferenzen geäußert habe zum Thema Nord Stream." Er habe die Pipeline Nord Stream 2 noch kurz vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verteidigt. "Ich werfe mir ...

  • 08.03.2023 – 11:00

    DB-Vorstand Peterson: Bahn-Infrastruktur "steht an einem Kipppunkt"

    Hamburg (ots) - Angesichts massiver Verspätungen und Störungen bei der Deutschen Bahn (DB) äußert deren Fernverkehrs-Chef Michael Peterson Selbstkritik: "Um es klar zu sagen: Natürlich sind wir mit der Qualität da draußen und mit dem, was die Menschen erleben, absolut nicht zufrieden. Es entspricht nicht dem Anspruch an die Bahn, die wir Deutschland bieten ...

  • 08.02.2023 – 13:00

    Karaoke ist gut für Paul Rudds Ehe

    Hamburg (ots) - Der Schauspieler Paul Rudd glaubt, das Geheimnis einer glücklichen Ehe gefunden zu haben: gemeinsames Karaokesingen. Zusammen zu singen sei für die Ehe "ein big deal" sagt er in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazins. Seine Frau und er seien immer auf der Suche nach Liedern, die sie zusammen vor der Karaoke-Anlage in ihrem Haus in New York interpretieren könnten: "Wir suchen ständig nach solchen ...

  • 08.02.2023 – 11:00

    RWE-Chef Markus Krebber kritisiert Klimaaktivisten

    Hamburg (ots) - Der Chef des Energiekonzerns RWE Markus Krebber kritisiert die Klimaaktivisten, die den Braunkohleabbau seines Unternehmens im rheinischen Ort Lützerath mit teils rabiaten Protesten stoppen wollten. "Die Gewalt in der Auseinandersetzung ist absolut unakzeptabel", sagt Krebber in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die friedlichen Demonstranten hätten sich deutlicher von ...

  • 01.02.2023 – 13:00

    Anne Imhof: "Was ist denn bitte am Mainstream schlecht?"

    Hamburg (ots) - Die deutsche Performancekünstlerin Anne Imhof, unter anderem ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen auf der Biennale in Venedig, will ihre Arbeit zugänglicher machen. "Das ist alles, was mich interessiert," sagt sie in einem Gespräch in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazins. Institutionen in der Kunstwelt seien oft sehr exklusiv: "Wer kann schon ins Museum gehen? Eine Mutter mit drei Kindern, die ...

  • 01.02.2023 – 11:00

    Lindner: Zur Sicherung des Wohlstands muss mehr gearbeitet werden

    Hamburg (ots) - Nach Ansicht von Bundesfinanzminister Christian Lindner muss zur Sicherung des Wohlstands in Deutschland teilweise mehr gearbeitet werden. "Wir erleben jetzt seit längerer Zeit erstmals wieder teilweise Reallohnverluste", sagt Lindner in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Dies könne der Staat nicht in der Breite und nicht auf Dauer ...

  • 25.01.2023 – 15:00

    Fettes Brot dachte schon länger über Trennung nach

    Hamburg (ots) - Die Musiker der Band Fettes Brot haben schon länger darüber nachgedacht, ihre Karriere zu beenden: "Die Idee spielte in Scherzen schon vor 15 Jahren eine Rolle", sagt Boris Lauterbach (König Boris) im Interview mit dem Hamburg-Teil in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Immer, wenn wir nicht weiterwussten, haben wir gesagt: 'Oder wir lösen uns einfach auf!'" Die Hip-Hopper gaben im ...