Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 23.09.2010 – 13:36

    Verlegerverbände: BDI-Erklärung inkonsequent und pressefeindlich

    Berlin (ots) - Die gemeinsame Erklärung unter Federführung des BDI zum "Vorhaben eines Leistungsschutzrechtes für Presseverleger" ist bei den Verlagen auf Unverständnis und Irritation gestoßen. Verlage bieten der deutschen Wirtschaft im Internet Tag für Tag ein grenzenloses und bislang kostenloses Wissen / Geplant sind ausschließlich freie Dienstleistungsverträge "BDZV und VDZ fordern einen angemessenen Schutz der ...

  • 20.09.2010 – 20:00

    Bürgerpreis der deutschen Zeitungen für Thomas Beckmann

    Essen (ots) - Der erstmals ausgeschriebene Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geht an Thomas Beckmann aus Düsseldorf. Das hat die Chefredakteurs-Jury heute beim Zeitungskongress des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) in Essen entschieden. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Jury würdigte mit der Auszeichnung den Einsatz des berühmten Musikers für Obdachlose. Der Cellist Beckmann habe sein Talent ...

  • 14.09.2010 – 17:44

    BDZV: Kostenstrukturen müssen gesenkt werden

    Berlin (ots) - Die Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag und den Manteltarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen zwischen dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und ver.di finden in einem für die Branche extrem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld statt. Darauf hat der Verhandlungsführer des BDZV, Werner Hundhausen (Bonn), ...

  • 13.07.2010 – 11:01

    Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres"

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) stiftet 2010 erstmals einen Preis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Ausgezeichnet als "Deutschlands Bürger/Bürgerin des Jahres" werden entweder Einzelpersonen oder Gruppen oder Institutionen, die sich in Deutschland lokal, regional oder auch mit bundesweitem Anspruch bürgerschaftlich engagieren beziehungsweise die in Deutschland etwas ...

  • 29.06.2010 – 10:41

    Zeitungsverleger kritisieren "systematisches Abgreifen von Inhalten" im Internet

    Berlin (ots) - Internationaler Zeitungskongress beim medienforum.nrw: ZVNRW-Vorsitzender Nienhaus fordert eigenes Leistungsschutzrecht für Presseverlage "Unternehmen wie Google leben davon, systematisch unsere Inhalte abzugreifen. Deswegen brauchen wir ein eigenes Leistungsschutzrecht, um unser Eigentum zu schützen." Das erklärte heute der Vorsitzende des ...

  • 26.01.2010 – 19:00

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen an Mathias Hühn

    Berlin (ots) - Der Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr an Mathias Hühn. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wird heute Abend in Berlin überreicht. Mathias Hühn zeichnet vor allem für die "taz - die tageszeitung" (Berlin). Gegenstand seiner preisgekrönten Karikatur ist die Selbstentleibung der SPD durch das unbedingte Festhalten des ...

  • 22.12.2009 – 13:40

    Zeitungsverleger fordern Stopp für kostenloses ARD-"Tagesschau"-App

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Berlin das Vorhaben der ARD kritisiert, Inhalte der Nachrichtensendung "Tagesschau" als so genanntes App kostenlos für Smartphones anzubieten. Damit drohe der gebührenfinanzierte öffentlich-rechtliche Sender, ein neues Geschäftsfeld der privatwirtschaftlich organisierten Presse bereits ...

  • 08.12.2009 – 10:45

    Bewerbungsfrist 15. Februar: Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis

    Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus ist erneut ausgeschrieben: Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 15. Februar 2010 eingereicht haben. Mit den fünf gleichrangigen und mit je 6.000 Euro dotierten Einzelpreisen werden Medienmacher ausgezeichnet, die "das ...

  • 04.11.2009 – 09:49

    Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen erneut ausgeschrieben. Die mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 26. Januar 2010 bei einer Festveranstaltung in Berlin vergeben. Mit dem zum zehnten Mal veranstalteten Wettbewerb soll die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorgehoben und diese wichtige ...