Folgen
Keine Story von BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. mehr verpassen.

BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Filtern
  • 21.06.2018 – 09:26

    Veränderung im BDZV-Präsidium

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat Herrn Christian DuMont Schütte mit Wirkung zum 1. Juli 2018 als neuen Vizepräsidenten benannt. Der Verleger und Aufsichtsratsvorsitzende der DuMont Mediengruppe (Köln) sowie Vorsitzende des Zeitungsverlegerverbands Nordrhein-Westfalen (ZVNRW) ist seit 2014 Mitglied im BDZV-Präsidium. Parallel wird Herr Dr. Richard Rebmann nach 20-jährigem Engagement als BDZV-Vizepräsident sein Amt niederlegen. ...

  • 13.06.2018 – 12:12

    Chefredakteure der Zeitungen wählen "Bürger des Jahres"

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) schreibt zum neunten Mal einen Preis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement aus. Gewürdigt als "Deutschlands Bürger/Bürgerin des Jahres" werden Personen, die auch jenseits ihrer eigentlichen Profession Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Ausdrücklich kein Teilnahme-Kriterium ist die deutsche Staatsangehörigkeit. Vorschläge für ...

  • 05.06.2018 – 07:02

    Tarifverhandlungen erneut unterbrochen

    Berlin (ots) - "Wir sind heute bis an die Grenze des für die Verlage Vertretbaren gegangen", erklärte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, zum Ende der 6. Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen. "Wir haben bis in die Morgenstunden mit den Gewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband (DJV) ...

  • 25.05.2018 – 16:09

    BDZV und VDZ begrüßen Einigung des EU-Ministerrates zum Verlegerrecht

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen, dass auch der Ausschuss der Ständigen Vertreter im EU-Ministerrat heute die Einführung eines eigenständigen Rechts für Presseverleger im EU-Urheberrecht gefordert hat. Zwar biete der Entwurf der EU-Kommission mehr Klarheit und ...

  • 26.04.2018 – 07:04

    Tarifverhandlungen unterbrochen

    Berlin (ots) - "Es war einfach nur enttäuschend", fasste der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, das Ergebnis der fünften Verhandlungsrunde mit Deutscher Journalisten-Verband (DJV) und dju in Ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen zusammen. "Wir haben den Journalistengewerkschaften ein gutes und sehr differenziertes Angebot gemacht, das unsere ...