Folgen
Keine Story von nd.DerTag / nd.DieWoche mehr verpassen.

nd.DerTag / nd.DieWoche

Filtern
  • 07.01.2022 – 17:57

    "nd.DieWoche": Unter Beobachtung / AfD-Mitglieder im Staatsdienst - Kommentar

    Berlin (ots) - Wir können froh sein, dass die Bundesrepublik die Ära des Radikalenerlasses hinter sich gelassen hat. In den 70er Jahren verbaute die obligatorische Abfrage auf "Verfassungstreue" Tausenden Menschen eine Karriere im Staatsdienst - sei es als Lehrer*innen, Richter*innen oder Staatsanwält*innen. Am Ende traf es häufig Linke: Es reichte bereits das ...

  • 07.01.2022 – 14:15

    Berliner Sozialsenatorin Katja Kipping will Erhalt sozialer Leistungen vereinfachen

    Berlin (ots) - Die Berliner Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Katja Kipping (Die Linke), will dafür sorgen, dass die Vorhaben des rot-grün-roten Senats für eine Verbesserung der Lage vor allem von armen und armutsgefährdeten Menschen, Obdachlosen sowie abhängig Beschäftigten umgesetzt werden. Dazu zähle der "Masterplan zur Überwindung von ...

  • 06.01.2022 – 18:05

    "nd.DerTag": Ein waches Volk - Kommentar zu den Unruhen in Kasachstan

    Berlin (ots) - "Kasachstan wacht auf" titelte "The Moscow Times" am Mittwoch. Und wie es aufwachte, mit einem Ausbruch schierer Wut und Gewalt. Der Protest ergießt sich über die Städte des neuntgrößten Landes der Welt, dringt in die Zentralen der Macht Kasachstans ein, um ebendiese Macht wegzufegen. Augenscheinlich hat sich bei den Menschen der Ärger von ...

  • 06.01.2022 – 18:01

    "nd.DerTag": Ex-Ministerin Christa Luft verlässt Linkspartei

    Berlin (ots) - Die Ökonomin und Wirtschaftspolitikerin Christa Luft hat ihren Austritt aus der Linkspartei erklärt. Sie teilte ihre Entscheidung in dieser Woche mehreren Parteigremien mit, wie die Tageszeitung "nd.Der Tag" (Freitagausgabe) berichtet. Luft war zur DDR-Zeiten Wirtschaftsprofessorin an der Hochschule für Ökonomie in Berlin. In der Wendezeit 1989/90 war sie Wirtschaftsministerin in der Modrow-Regierung, ...

  • 05.01.2022 – 06:30

    "nd.DerTag": Ökonom Varoufakis sieht neuen "Technofeudalismus"

    Berlin (ots) - Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis sieht in der Finanzkrise von 2008 eine Zeitenwende. Seitdem habe sich eine neue Form des Feudalismus etabliert, "der sich strukturell, qualitativ und dialektisch vom Kapitalismus unterscheidet", erklärte der Wirtschaftswissenschaftler in einem Interview mit der Tageszeitung "nd.DerTag" (Mittwochausgabe). "Der Kapitalismus hat viele verschiedene ...

  • 03.01.2022 – 19:18

    Kommentar von "nd.DerTag" zum Scheitern der zivil-militärischen Regierung im Sudan

    Berlin (ots) - Das Experiment einer zivil-militärischen Übergangsregierung in Sudan ist gescheitert. Der Rücktritt des sudanesischen Ministerpräsidenten Abdallah Hamdok macht klar, dass es mit den Militärs an den Schalthebeln keinen Übergang zur Demokratie geben kann, wie er pro forma im August 2019 der Demokratiebewegung zugestanden wurde. Noch kurz zuvor, am 3. ...

  • 02.01.2022 – 15:37

    Griechische Kriminalautor Markaris in "nd.DerTag": "Wir müssen uns von unserer Passivität befreien"

    Berlin (ots) - "Es gibt keinen Kampf ohne Träume. Geld ist kein Traum, sondern die Unterwerfung unter unsere Begierden, also Sklaverei, wie Sokrates sagt", äußert der griechische Kriminalschriftsteller Petros Markaris in einem Interview für die überregionale Tageszeitung "nd.DerTag" (Montagausgabe). Der Autor, der am 1. Januar 85 Jahre alt geworden ist, beleuchtet ...

  • 30.12.2021 – 19:27

    Linke Tageszeitung "nd" wird ab Januar 2022 von Genossenschaft herausgegeben

    Berlin (ots) - Die Tageszeitung "nd" mit ihren Ausgaben "nd.DerTag" und "nd.DieWoche" wird ab 1. Januar 2022 von einer Genossenschaft herausgegeben. Damit endet die Eigentümerschaft der bisherigen Gesellschafter aus der Linkspartei und der Communio Beteiligungsgenossenschaft. Die neue nd.Genossenschaft eG wurde im August von Redaktions- und Verlagsmitarbeitern ...