Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 26.05.2023 – 01:00

    Deutschland zahlt 131 Millionen Euro für Stationierung von Nato-Soldaten

    Osnabrück (ots) - Deutschland zahlt 131 Millionen Euro für Stationierung von Nato-Soldaten Linke fordern Einstellung der Unterstützung - Amerikaner "sollen nach Hause gehen" Osnabrück. Die Kosten für die Stationierung von Nato-Soldaten in Deutschland sind 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen: Rund 131 Millionen Euro hat Deutschland im Jahr 2022 laut ...

  • 25.05.2023 – 01:00

    Präsident der Bundesnetzagentur plädiert in Heizungsdebatte für mehr Besonnenheit

    Osnabrück (ots) - Präsident der Bundesnetzagentur plädiert in Heizungsdebatte für mehr Besonnenheit Klaus Müller: "Gesetz wird wohl noch modifiziert" - Immobilienbesitzer sollen erst abwarten, ehe sie Entscheidungen treffen Osnabrück. Bundesnetzagenturpräsident Klaus Müller mahnt angesichts der hitzigen Debatten zu dem geplanten Heizungsgesetz des ...

  • 25.05.2023 – 01:00

    Wirtschaftsratspräsidentin Hamker: "Vier-Tage-Woche wäre kompletter Irrsinn"

    Osnabrück (ots) - Wirtschaftsratspräsidentin Hamker: "Vier-Tage-Woche wäre kompletter Irrsinn" Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU beklagt Rückgang der Leistungsbereitschaft - Arbeitszeitregelungen seien allein Sache der Unternehmen Osnabrück. Die Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU, Astrid Hamker, hält die Debatte über eine mögliche Vier-Tage-Woche ...

  • 25.05.2023 – 01:00

    Wirtschaftsratspräsidentin Hamker: "Wir brauchen den Industriestrompreis"

    Osnabrück (ots) - Wirtschaftsratspräsidentin Hamker: "Wir brauchen den Industriestrompreis" Wirtschaftsrat der CDU hält künstlich niedrig gehaltene Energiepreise für notwendig - "Sonst könnten Hunderttausende Arbeitsplätze verloren gehen" Osnabrück. Die Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU, Astrid Hamker, hält einen staatlich subventionierten ...

  • 25.05.2023 – 01:00

    30 Jahre Solingen: Cem Özdemir fordert mehr Aufstiegschancen für Migrantenkinder

    Osnabrück (ots) - 30 Jahre Solingen: Cem Özdemir fordert mehr Aufstiegschancen für Migrantenkinder Grünen-Politiker: "Jedes Kind sollte sein Potenzial maximal ausschöpfen können" Osnabrück. Zum 30. Jahrestag des rassistisches Brandanschlags von Solingen mit fünf Toten hat Grünen-Politiker Cem Özdemir mehr Bildungs- und Aufstiegschancen für Migrantenkinder ...

  • 25.05.2023 – 01:00

    Cem Özdemir zu 30 Jahre Solingen: Mein Vater überprüfte den Feuerlöscher

    Osnabrück (ots) - Cem Özdemir zu 30 Jahre Solingen: Mein Vater überprüfte den Feuerlöscher Eltern hatten Angst um Sohn - "Zustände, die man sich nicht vorstellen kann" Osnabrück. Der rassistische Brandanschlag von Solingen vor 30 Jahren hat seinerzeit auch die Familie von Grünen-Politiker Cem Özdemir tief verunsichert. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker ...

  • 24.05.2023 – 15:06

    Wirtschaftsratspräsidentin Astrid Hamker: "Das Heizungsgesetz muss neu geschrieben werden"

    Osnabrück (ots) - Wirtschaftsratspräsidentin Astrid Hamker: "Das Heizungsgesetz muss neu geschrieben werden" Wirtschaftsrat der CDU begrüßt Vertagung im Bundestag - "Weder die Heizsysteme noch die Handwerker sind verfügbar" Osnabrück. Die Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU hat die Entscheidung der Ampel-Fraktionen begrüßt, das umstrittene ...

  • 24.05.2023 – 01:00

    Wasserversorger warnen vor steigenden Trinkwasserpreisen

    Osnabrück (ots) - Wasserversorger warnen vor steigenden Trinkwasserpreisen VKU-Vizepräsident Specht: "Neue Verordnung belastet Unternehmen in dreistelliger Millionenhöhe" - Entwurf "zu vage und zu bürokratisch" Osnabrück. Deutschlands Wasserversorger warnen davor, dass Trinkwasser für Verbraucher teurer werden könnte. Grund ist eine von der Bundesregierung geplante Verordnung, mit der EU-Recht in deutsches Recht ...

  • 23.05.2023 – 13:26

    Friedrich Merz würdigt Grundgesetz am 23. Mai: "Wir müssen es uns gemeinsam bewahren"

    Osnabrück (ots) - Friedrich Merz würdigt Grundgesetz am 23. Mai: "Wir müssen es uns gemeinsam bewahren" CDU-Chef bezeichnet deutsche Verfassung als außergewöhnlich und kostbar - 74 Jahre Grundgesetz seien "Anlass zur Dankbarkeit" Osnabrück. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat zum 74. Jahrestag des Grundgesetzes am 23. Mai dazu aufgerufen, die Demokratie und ...

  • 23.05.2023 – 01:00

    Heizungsgesetz: Auch 4.000 Bundesimmobilien müssten umgerüstet werden

    Osnabrück (ots) - Heizungsgesetz: Auch 4.000 Bundesimmobilien müssten umgerüstet werden Behörde kann Kosten nicht beziffern - 13.000 Liegenschaften an Wärmenetze angeschlossen Osnabrück. Das geplante Heizungsgesetz könnte auch für das Gebäudemanagement des Bundes zum Kraftakt werden. 18.000 Liegenschaften hat der Bund, die beheizt werden, teilte die ...

  • 22.05.2023 – 01:00

    Brandanschlag in Solingen für Ex-Innenminister "bedrückendstes Ereignis" seiner Laufbahn

    Osnabrück (ots) - Brandanschlag in Solingen für Ex-Innenminister "bedrückendstes Ereignis" seiner Laufbahn Rudolf Seiters: Politik und Asylstreit nicht mitverantwortlich - "Hasserfüllte Täter brauchten keine Rechtfertigung" Osnabrück. Ex-Innenminister Rudolf Seiters (85) verwahrt sich gegen eine Mitverantwortung der Bundespolitik am Brandanschlag von Solingen und ...

  • 21.05.2023 – 01:00

    Klimaforscher fordert komplett neuen Anlauf für Heizungsgesetz

    Osnabrück (ots) - Klimaforscher fordert komplett neuen Anlauf für Heizungsgesetz PIK-Direktor Edenhofer: Höherer CO2-Preis klüger als Verbotspolitik - "Ohne passgenaue Kompensationsmaßnahmen braucht man gar nicht erst anzufangen" Osnabrück. Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat einen kompletten Neustart für das umstrittene Heizungsgesetz gefordert. "Meine Empfehlung an die Ampel wäre es, kurz ...

  • 20.05.2023 – 01:00

    Fachkräftemangel: Heil will mehr Azubis und weniger Studierende

    Osnabrück (ots) - Fachkräftemangel: Heil will mehr Azubis und weniger Studierende Arbeitsminister betont elterlichen Druck und hohe Abbrecherquote - "Das muss nicht sein" Osnabrück. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will im Kampf gegen den Fachkräfte- und Azubi-Mangel mehr junge Menschen zu einer Ausbildung bewegen und setzt dabei auch auf die Eltern: "Inzwischen macht die Hälfte eines Jahrgangs Abitur. Ganz oft ...

  • 20.05.2023 – 01:00

    Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben

    Osnabrück (ots) - Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben Arbeitsminister kündigt Kampagne an - "Win-win-win-Situation" Osnabrück. Die Ampel-Regierung will mehr Pflegekräfte aus dem Ausland nach Deutschland holen. Man werde "gemeinsam mit der Wirtschaft eine Anwerbe-Strategie in Ländern umsetzen, in denen es mehr junge und gut ausgebildete ...

  • 19.05.2023 – 01:00

    Heizungsgesetz: Hubertus Heil (SPD) gegen Verschiebung, aber für Nachbesserungen

    Osnabrück (ots) - Heizungsgesetz: Hubertus Heil (SPD) gegen Verschiebung, aber für Nachbesserungen Arbeits- und Sozialminister will "sozial darstellbare" Lösungen - "Klimaschutz darf kein Projekt für Wohlbetuchte werden" Osnabrück. Bundesarbeits- und Sozialminister Hubertus Heil hat sich gegen eine von der FDP geforderte Verschiebung des Heizungsgesetzes auf nach ...

  • 17.05.2023 – 01:00

    Illegale Migration nimmt zu: Polizeigewerkschaft gegen Ausweitung von Grenzkontrollen

    Osnabrück (ots) - Illegale Migration nimmt zu: Polizeigewerkschaft gegen Ausweitung von Grenzkontrollen 19.627 illegale Grenzübertritte - Bessere Ausstattung für Bundespolizei gefordert Osnabrück. Die Zahl der illegalen Grenzübertritte nimmt zu. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist dennoch dagegen, die festen Grenzkontrollen nach dem Vorbild der ...

  • 16.05.2023 – 11:01

    Ampel-Politiker fordern Militärseelsorge für Muslime

    Osnabrück (ots) - Ampel-Politiker fordern Militärseelsorge für Muslime Abgeordnete werben in Brief an Bundesregierung für Imame in der Bundeswehr - 3000 Soldaten muslimischen Glaubens - Unterstützung werde "schon viel zu lange verwehrt" Osnabrück. Die Ampel-Fraktionen im Bundestag haben die Bundesregierung aufgefordert, islamische Militärseelsorger in der Bundeswehr einzusetzen. In einem Brief des stellvertretenden ...

  • 16.05.2023 – 01:00

    Patientenschützer: Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen sinkt

    Osnabrücl (ots) - Patientenschützer: Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen sinkt Brysch: Gesundheitsminister Lauterbach muss gegensteuern - "Ärzte bremsen bei Digitalisierung" Osnabrück. Im Vorfeld des Deutschen Ärztetages an diesem Dienstag übt die Deutsche Stiftung Patientenschutz massive Kritik an der sinkenden Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen. ...

  • 15.05.2023 – 01:00

    Ministerpräsident Rhein (CDU): Bund muss Zuwanderung begrenzen

    Osnabrück (ots) - Ministerpräsident Rhein (CDU): Bund muss Zuwanderung begrenzen Hessischer Landeschef fordert dauerhafte finanzielle Zusagen des Bundes für Flüchtlinge - "Wir Demokraten müssen zeigen, dass wir die Lage im Griff haben" Osnabrück. Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat eine Begrenzung der Flüchtlinge auf diejenigen, die Anspruch auf Asyl haben, angemahnt. Der "Neuen Osnabrücker ...

  • 15.05.2023 – 01:00

    Familiennachzug: 13.600 Ehepaare wegen mangelnder Sprachkenntnisse getrennt

    Osnabrück (ots) - Familiennachzug: 13.600 Ehepaare wegen mangelnder Sprachkenntnisse getrennt Linksfraktion fordert schnelle Gesetzesänderung Osnabrück. Der Familiennachzug von 13.600 Eheleuten ist im vergangenen Jahr an mangelnden Deutsch-Sprachkenntnissen gescheitert. Das geht aus einer Antwort des Auswärtigen Amtes auf Anfragen der Linken-Abgeordneten Gökay ...

  • 14.05.2023 – 13:48

    Bundesjustizminister Buschmann drängt auf rasche Bekämpfung der illegalen Migration

    Osnabrück (ots) - Bundesjustizminister Buschmann drängt auf rasche Bekämpfung der illegalen Migration Trotz Vorbehalten bei den Grünen: Kontrolle an den EU-Außengrenzen soll rasch umgesetzt werden - Auch längere Überstellungsfristen sollen Kommunen entlasten Osnabrück. Bundesjustizminister Marco Buschmann hat sich für eine rasche Bekämpfung der illegalen ...

  • 13.05.2023 – 01:00

    Buschmann verteidigt Gesetz gegen digitale Gewalt: "Menschen müssen sich wehren können"

    Osnabrück (ots) - Buschmann verteidigt Gesetz gegen digitale Gewalt: "Menschen müssen sich wehren können" Bundesjustizminister sieht Meinungsfreiheit durch Vorhaben nicht eingeschränkt - Auch Restaurant-Betreiber sollen sich gegen Falschaussagen zur Wehr setzen können Osnabrück. Bundesjustizminister Marco Buschmann hat das geplante Gesetz gegen digitale Gewalt ...

  • 13.05.2023 – 01:00

    Buschmann: Konzept zum türkischen Wahlkampf in Deutschland ging auf

    Osnabrück (ots) - Buschmann: Konzept zum türkischen Wahlkampf in Deutschland ging auf Bundesjustizminister hält "konsequente Regeln" für Wahlkampfauftritte für erforderlich Osnabrück. Vor den Präsidentschaftswahlen in der Türkei sieht Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) die "konsequenten Regeln" für den türkischen Wahlkampf in Deutschland als Erfolg an. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte ...

  • 13.05.2023 – 01:00

    Überschuldete Kommunen: Linke mahnt Übernahme von Altschulden durch den Bund an

    Osnabrück (ots) - Linken-Vorsitzende Wissler schlägt weitreichende Entlastung von Städten und Gemeinden vor - Bund soll auch Sozialleistungen übernehmen Osnabrück. Wegen steigender Ausgaben der Kommunen für die Flüchtlingsunterbringung fordert die Linken-Vorsitzende Janine Wissler eine Befreiung von Altschulden der Kommunen durch den Bund. In dem Konzept, das ...

  • 12.05.2023 – 01:00

    AfD-Chef: Asylverfahren sollten in Herkunftsland oder an EU-Außengrenze stattfinden

    Osnabrück (ots) - AfD-Chef: Asylverfahren sollten in Herkunftsland oder an EU-Außengrenze stattfinden Tino Chrupalla: Ukrainer sollten in Polen und Syrer in der Türkei Schutz finden Osnabrück. In der Diskussion um steigende Asylzahlen in Deutschland hat sich AfD-Parteichef Tino Chrupalla für Asylzentren an den EU-Außengrenzen ausgesprochen. "Asylverfahren sollten ...