Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 16.08.2025 – 01:00

    Bundeswehr: Lehnigk-Emden nimmt Kommunen bei Rüstungsproduktion in die Pflicht

    Osnabrück (ots) - Das Beschaffungsamt der Bundeswehr (BAAINBw) fordert von Kommunen größere Unterstützung bei der Rüstungsproduktion. "Kommunen sind in der Pflicht, die bürokratischen Hindernisse für die Zeitenwende möglichst gering zu halten", sagte Amtspräsidentin Annette Lehnigk-Emden der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Angesichts des riesigen Bedarfs ...

  • 16.08.2025 – 01:00

    BAAINBw-Chefin will Bundestagsbeteiligung bei Beschaffungen stark einschränken

    Osnabrück (ots) - Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hat sich für eine deutliche Anhebung der Beteiligungsgrenze des Bundestages bei Rüstungsprojekten ausgesprochen. "Wenn wir da eine signifikante Erleichterung erreichen wollen, sollten wir die Grenze auf mindestens 200 ...

  • 15.08.2025 – 06:00

    Sarah Engels kümmert sich als Vermieterin um Duschen und feuchte Fenster

    Osnabrück (ots) - Sarah Engels (32), Musikerin, kümmert sich abseits vom Show-Glamour um die Alltagsaufgaben einer Vermieterin: "Wir haben Immobilien, die verwaltet werden müssen. Als Business-Frau sehe ich also zu, dass meine Mieter zufrieden sind", sagte die Sängerin der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Natürlich habe ich ein kleines Team. Ich gucke nicht ...

  • 15.08.2025 – 01:00

    Bundeswehr-Beschaffungsamt befürwortet reduzierte Mehrwertsteuer auf Rüstungsgüter

    Osnabrück (ots) - Die Präsidentin des Bundeswehr-Beschaffungsamtes (BAAINBw) hat sich für eine Steuerentlastung für die Rüstungsindustrie ausgesprochen. "Eine reduzierte Mehrwertsteuer für Rüstungsgüter könnte ich mir durchaus vorstellen", sagte Annette Lehnigk-Emden der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Dann könnte man mit dem Etat für die Bundeswehr auch ...

  • 14.08.2025 – 01:00

    100-Tage-Bilanz: DGB-Vize warnt Schwarz-Rot vor Einschnitten beim Sozialstaat

    Osnabrück (ots) - Anlässlich der 100-Tage-Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung hat der stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Stefan Körzell, scharfe Kritik an der Politik der Koalition geübt. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) warnte Körzell vor einer "leichtfertigen Debatte über die Lohnnebenkosten" und ...

  • 14.08.2025 – 01:00

    Bundeswehr-Chefeinkäuferin Lehnigk-Emden sieht bei VW Potenzial für Panzerbau

    Osnabrück (ots) - Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hält es für denkbar, dass große Industriekonzerne wie Volkswagen bei Bedarf auch militärisches Gerät wie Panzer fertigen könnten. "Volkswagen, John Deere oder andere könnten auch Panzer und große Getriebe bauen", ...

  • 02.08.2025 – 01:00

    Verbraucherschutzzentrale verklagt drei Airlines wegen Handgepäck-Gebühren

    Osnabrück (ots) - Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat wegen "unzulässiger" Handgepäck-Gebühren Klage gegen easyJet und zwei weitere Airlines erhoben. "Ryanair, easyJet & Co. locken mit Flugpreisen, die nicht das gesamte angemessene Handgepäck umfassen. Das ist Verbrauchertäuschung und verstößt gegen geltendes Recht", sagte vzbv-Vorständin ...

  • 01.08.2025 – 06:00

    Rudi Cerne ist privat kein Fan von True Crime-Formaten

    Osnabrück (ots) - Rudi Cerne ist privat kein Fan von True Crime-Formaten. "Ich will einen Overkill vermeiden, im wahrsten Sinne des Wortes", sagte der Moderator im Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Die von ihm moderierte ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" habe den Trend rund um reale Kriminalfälle begründet. "Aktenzeichen ist nun mal das Original gewesen. Und viele versuchen sich jetzt daran ...

  • 01.08.2025 – 03:00

    Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz für "Entschleunigung" von Photovoltaik-Ausbau

    Osnabrück (ots) - Der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz hält durch eine geringere Stromnachfrage Einsparungen von dutzenden Milliarden Euro beim Netzausbau für möglich und fordert eine "Entschleunigung" beim Photovoltaik-Ausbau. Das Unternehmen hatte sich im vergangenen Jahr von der Beratungsfirma e.venture Stromverbrauchsszenarien berechnen lassen, die von einer ...

  • 01.08.2025 – 01:00

    ifo-Institut und Energiewirtschaft warnen vor Abwürgen der Energiewende

    Osnabrück (ots) - Das ifo-Institut und die Energiewirtschaft haben vor einem Bremsen der Energiewende durch Wirtschaftsministerin Katherina Reiche gewarnt. Eine Priorisierung von Gas anstelle von Wind- und Sonnenkraft "könnte nicht nur den Strompreis erhöhen, sondern auch die Erreichung der Klimaziele bis Mitte des Jahrhunderts gefährden", sagte ifo-Energieexpertin ...

  • 31.07.2025 – 12:00

    Initiative fordert steuerliche Absetzbarkeit privater Zeitungsabonnements / Mitbegründer Kluge: "Qualitätsmedien gegenüber digitalen Plattformgiganten stärken"

    Osnabrück (ots) - Die "Initiative 18" für Medienvielfalt in Deutschland appelliert an die Bundesregierung, das im Koalitionsvertrag vereinbarte Bekenntnis zur Stärkung einer freien Medienlandschaft im Sinne der Demokratie mit Leben zu füllen. "Es geht explizit darum, gegen Desinformation anzukämpfen", sagte ...