Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Filtern
  • 16.02.2023 – 01:00

    Reservistenverband lobt neuen Verteidigungsminister Pistorius

    Osnabrück (ots) - Reservistenverband lobt neuen Verteidigungsminister Pistorius Sensburg: "Pistorius gibt der Truppe neuen Schwung" Osnabrück. Vier Wochen nach dem Amtsantritt von Boris Pistorius (SPD) hat der neue Bundesverteidigungsminister viel Lob vom Reservistenverband der Bundeswehr bekommen. Der Vorsitzende des Verbandes, Patrick Sensburg, sagte in einem Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Pistorius geht ...

  • 16.02.2023 – 01:00

    Reservistenverband unterstützt Verteidigungsminister Pistorius bei Dienstpflicht

    Osnabrück (ots) - Reservistenverband unterstützt Verteidigungsminister Pistorius bei Dienstpflicht Präsident Patrick Sensburg: Wir brauchen viel mehr Personal Osnabrück. Der Reservistenverband der Bundeswehr unterstützt die Initiative von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius für eine allgemeine Dienstpflicht. Der Verbandsvorsitzende Patrick Sensburg sagte ...

  • 15.02.2023 – 01:00

    Sahra Wagenknecht: Petra Kelly würde sich mit Grausen abwenden

    Osnabrück (ots) - Sahra Wagenknecht: Petra Kelly würde sich mit Grausen abwenden Linken-Politikerin: Grüne haben mit der Friedensbewegung abgeschlossen Osnabrück. Sahra Wagenknecht ist von den Grünen enttäuscht. Energische Forderungen nach mehr Waffen für die Ukraine seien "eine erstaunliche Entwicklung für eine Partei, die aus der Friedensbewegung hervorgegangen ist", sagte die Linken-Politikerin in einem ...

  • 15.02.2023 – 01:00

    Ukraine-Debatte: Wagenknecht fühlt sich an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg erinnert

    Osnabrück (ots) - Ukraine-Debatte: Wagenknecht fühlt sich an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg erinnert Linken-Politikerin: "Wir taumeln sehenden Auges in einen großen Krieg" - Erschreckende Parallelen zum Ersten Weltkrieg Osnabrück. Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hat vor einer wachsenden Kriegseuphorie in Deutschland gewarnt. "Wenn wir so weitermachen, ...

  • 14.02.2023 – 15:09

    Kirchenrechtler Norbert Lüdecke legt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck Rücktritt nahe

    Osnabrück (ots) - Kirchenrechtler Norbert Lüdecke legt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck Rücktritt nahe Theologe: "Lernkurve kann ich nicht erkennen" Osnabrück. Der bekannte Kirchenrechtler Norbert Lüdecke zeigt sich enttäuscht von der Reaktion des Essener Bischofs Franz-Josef Overbeck auf das heute vorgestellte Gutachten zum Missbrauch im Bistum Essen. Der "Neuen ...

  • 14.02.2023 – 15:01

    Welthungerhilfe mahnt mehr Hilfen für Syrien an

    Osnabrück (ots) - Welthungerhilfe mahnt mehr Hilfen für Syrien an Generalsekretär Mogge: Bisherige Anstrengungen reichen nicht aus - Politische Fragen zurückstellen Osnabrück. Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, hält es für notwendig, die internationale Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien massiv auszuweiten. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Mogge: "Die internationale Unterstützung ...

  • 14.02.2023 – 01:00

    Allensbach-Umfrage: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt zufrieden mit Bundesregierung

    Osnabrück (ots) - Allensbach-Umfrage: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt zufrieden mit Bundesregierung Knapp ein Drittel unzufrieden mit Rechtspolitik - Richterbund: Bund und Länder verzögern Personalaufbau Osnabrück. Deutschlands Justiz schiebt Ampel-Frust: Nur jeder zehnte Richter und Staatsanwalt hat einen guten Eindruck von der Rechtspolitik der ...

  • 12.02.2023 – 12:00

    Religionspsychologe sieht bei "Letzter Generation" Parallelen zu Sekte

    Osnabrück (ots) - Religionspsychologe sieht bei "Letzter Generation" Parallelen zu Sekte Michael Utsch warnt vor Endzeit-Angst der Klimaaktivisten Osnabrück. Der Religionspsychologe Michael Utsch von der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen sieht bei der Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" Parallelen zu einer Sekte. "Die Aktivisten der "Letzten ...

  • 12.02.2023 – 10:00

    Nabu-Präsident: Windenergie-Pläne der Bundesregierung beschleunigen Artensterben

    Osnabrück (ots) - Nabu-Präsident: Windenergie-Pläne der Bundesregierung beschleunigen Artensterben Krüger von Habeck und Lemke wegen Windkraft-Turbo "schwer enttäuscht" Osnabrück. Die Windkraft-Pläne der Bundesregierung werden nach Ansicht von Nabu-Präsident Jörg-Andreas Krüger das Artensterben ...

  • 11.02.2023 – 01:00

    LNG an der Küste: Nabu-Chef will notfalls vor Gericht Umweltschutz erzwingen

    Osnabrück (ots) - LNG an der Küste: Nabu-Chef will notfalls vor Gericht Umweltschutz erzwingen Nabu geht gegen Wilhelmshaven und Lubmin vor - "Genehmigung ein Skandal" Osnabrück. Der Naturschutzbund Nabu droht mit einer Klage gegen die LNG-Infrastruktur vor Nord- und Ostseeküste. Verbandspräsident Jörg-Andreas Krüger sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": ...

  • 11.02.2023 – 01:00

    Energiepreise: Handwerkspräsident fordert sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen

    Osnabrück (ots) - Energiepreise: Handwerkspräsident fordert sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen Jörg Dittrich mahnt Einigung zwischen Bund und Ländern an - Bäckereien und Metzgereien hätten keine Reserven mehr Osnabrück. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, hat die sofortige Auszahlung von Härtefallhilfen für ...

  • 11.02.2023 – 01:00

    Unbesetzte Dienstposten - Personalmangel bei Bundeswehr weiter hoch

    Osnabrück (ots) - Unbesetzte Dienstposten - Personalmangel bei Bundeswehr weiter hoch Knapp 27.000 Stellen konnten 2022 nicht besetzt werden Osnabrück. Jeder sechste Dienstposten der Bundeswehr konnte 2022 nicht besetzt werden. Das berichtet die "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit Verweis auf eine Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der ...

  • 10.02.2023 – 10:00

    Ruth Moschner über digitale Gewalt: Männer sexualisieren, Frauen hassen

    Osnabrück (ots) - Ruth Moschner über digitale Gewalt: Männer sexualisieren, Frauen hassen "Morddrohungen von Frauen" - "Jedes Küchengerät durchläuft mehr Kontrollen als Instagram" - Erste juristische Erfolge Osnabrück. Ruth Moschner (46) bemerkt bei Nachstellungen im Internet einen Geschlechterunterschied: "Männer sexualisieren, Frauen hassen", sagte die ...

  • 10.02.2023 – 01:00

    Bund der Energieverbraucher beklagt Abzocke durch Fernwärme-Anbieter

    Osnabrück (ots) - Bund der Energieverbraucher beklagt Abzocke durch Fernwärme-Anbieter Vorsitzende Holling: E.on schlägt gerade "voll zu" - Gesetzgeber muss Mitnahmeeffekten "Riegel vorschieben" Osnabrück. Der Bund der Energieverbraucher hat vor Abzocke durch Fernwärme-Anbieter gewarnt und die Politik zum Eingreifen aufgerufen. "In etlichen Bundesländern drängen ...

  • 09.02.2023 – 12:34

    Barbara Schöneberger: "Ich habe mit 30 das erste Mal Alkohol getrunken"

    Osnabrück (ots) - Barbara Schöneberger: "Ich habe mit 30 das erste Mal Alkohol getrunken" Entertainerin würde gerne ins Berghain - traut sich aber nicht Osnabrück. Die Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin Barbara Schöneberger (48) hatte als junge Frau keinerlei Interesse daran, Alkohol zu trinken. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte sie: ...

  • 09.02.2023 – 01:00

    Bund der Energieverbraucher fordert rasche Hilfe für Öl-, Pellet- und Flüssiggas-Kunden

    Osnabrück (ots) - Bund der Energieverbraucher fordert rasche Hilfe für Öl-, Pellet- und Flüssiggas-Kunden Vorsitzende Holling: Sehr viele Haushalte besorgt - Habeck muss schnell Klarheit schaffen Osnabrück. Der Bund der Energieverbraucher hat Bund und Länder zur raschen Einigung auf Hilfen für Haushalte aufgefordert, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizen. ...

  • 08.02.2023 – 11:12

    Verbraucherschützer fordern Gewinndeckel für Energiekonzerne

    Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer fordern Gewinndeckel für Energiekonzerne Bund der Energieverbraucher: Politik muss ein Stoppschild setzen! - Kartellämter sollen Einblick in Kalkulation bekommen Osnabrück. Angesichts von Rekorderlösen vieler Energiekonzerne in der Krise fordern Verbraucherschützer Markteingriffe der Politik. Natürlich müsse die Versorgungswirtschaft Geld verdienen. "Aber dafür muss es auch ...

  • 08.02.2023 – 01:00

    Zu viel bestellt: Niedersachsen sucht Entsorger für Desinfektionsmittel

    Osnabrück (ots) - Zu viel bestellt: Niedersachsen sucht Entsorger für Desinfektionsmittel Gesundheitsministerium: War nicht abzusehen, wie sich die Pandemie entwickelt - Restbestände werden auch nach Kuba verschifft Osnabrück. Das Land Niedersachsen hat während der Corona-Pandemie deutlich zu viel Desinfektionsmittel bestellt und sucht nun per Ausschreibung einen ...

  • 07.02.2023 – 13:46

    Niedersachsen für früheres Ende der Maskenpflicht in Arztpraxen und Altenheimen

    Osnabrück (ots) - Niedersachsen für früheres Ende der Maskenpflicht in Arztpraxen und Altenheimen Gesundheitsminister Philippi: "Könnte mir gut vorstellen, Anfang März sowohl die Masken- als auch die Testpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich bundesweit aufzuheben" Osnabrück. Niedersachsen würde ein vorzeitiges Auslaufen der letzten Corona-Regeln in ...

  • 06.02.2023 – 16:57

    Verkehrsminister stellt klar: Kein Verbrenner-Aus für Lkw ab 2035!

    Osnabrück (ots) - Verkehrsminister stellt klar: Kein Verbrenner-Aus für Lkw ab 2035! Wissing nimmt Interview-Aussage nach Kritik aus Union zurück: "Lehnen Aus für Verbrennungsmotor in Lkw grundsätzlich ab" Osnabrück. Nach Kritik aus der Union hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) klargestellt, dass er Verbrennermotoren in Lastwagen ab 2035 nicht verbieten will. "Ein Aus für den Verbrennungsmotor in Lkw ...

  • 06.02.2023 – 12:39

    Verbrenner-Aus für Lkw in der EU schon 2035? Union attackiert Wissing

    Osnabrück (ots) - Verbrenner-Aus für Lkw in der EU schon ab 2035? Union attackiert Verkehrsminister Wissing CDU/CSU-Europaparlamentarier: "Liberale kuschen vor SPD und Grünen" - Wissing torpediere leichtfertig laufende Diskussion in Brüssel Osnabrück. Aus der Union kommt Kritik an einer Äußerung von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum möglichen Aus für ...

  • 06.02.2023 – 01:00

    Kevin Kühnert (SPD): AfD muss Paria unter den Parteien bleiben

    Osnabrück (ots) - Kevin Kühnert (SPD): AfD muss Paria unter den Parteien bleiben SPD-Generalsekretär sieht Verantwortung aller Demokraten, "die Brandmauer zum blau-braunen Rand zu stabilisieren" Osnabrück. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat zum zehnjährigen Bestehen der AfD vor einer Zusammenarbeit mit der Partei in der Zukunft gewarnt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kühnert: "Entscheidend für ...

  • 05.02.2023 – 10:58

    Blinkende Windräder: Umrüstung gegen Lichtverschmutzung verzögert sich weiter

    Osnabrück (ots) - Blinkende Windräder: Umrüstung gegen Lichtverschmutzung verzögert sich weiter Erst 30 Prozent der Anlagen umgestellt - Verband zweifelt an Umrüst-Frist bis Jahresende Osnabrück. Das Blinken von Windrädern wird womöglich auch noch über dieses Jahr hinaus die Nacht erleuchten. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, geht der ...

  • 04.02.2023 – 01:00

    Kampf gegen "Panzerknacker": Niedersachsen erhöht Druck auf Banken

    Osnabrück (ots) - Kampf gegen "Panzerknacker": Niedersachsen erhöht Druck auf Banken Innenministerin Behrens: "Wenn es freiwillig nicht geht, müssen wir auch über gesetzliche Verpflichtungen der Banken nachdenken" - Gespräch mit Vertretern von Geldinstituten steht bevor Hannover. Im Kampf gegen die Sprengung von Geldautomaten erhöht Niedersachsen den Druck auf ...

  • 02.02.2023 – 15:29

    Djir-Sarai: "Halten an beschleunigtem Weiterbau von A20 und A39 fest"

    Osnabrück (ots) - Djir-Sarai: "Halten an beschleunigtem Weiterbau von A20 und A39 fest" FDP-Generalsekretär bezeichnet Projekte als "essenziell für den Norden" - "Daran halten wir fest" Osnabrück. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat Medienberichten widersprochen, wonach der Weiterbau der Autobahnen A20 und A39 in Schleswig-Holstein und Niedersachsen für die ...

  • 02.02.2023 – 12:45

    Wehrbeauftragte Eva Högl: Zu viele Bundeswehr-Liegenschaften in "erbärmlichem Zustand"

    Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragte Eva Högl: Zu viele Bundeswehr-Liegenschaften in "erbärmlichem Zustand" Seit 2010 wird in Eckernförde die Taucherübungshalle saniert - Mitschuld haben auch die Landesbauverwaltungen Osnabrück. Die Wehrbeauftragte Eva Högl gibt den Bundesländern Mitschuld am schlechten Zustand von Bundeswehr-Liegenschaften. "Es liegt nicht allein ...