Folgen
Keine Story von Saarbrücker Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 14.08.2017 – 00:00

    Saarbrücker Zeitung: Bartsch kritisiert Sympathie-Bekundungen für Maduro in der Linkspartei

    Saarbrücken/Berlin (ots) - Der Spitzenkandidat und Fraktionschef der Linkspartei, Dietmar Bartsch, hat Sympathie-Bekundungen aus den eigenen Reihen für Venezuelas umstrittenen Präsidenten Maduro eine klare Absage erteilt. "Was dort in den letzten Monaten abgelaufen ist, hat mit demokratisch-sozialistischer Politik nichts zu tun", sagte Bartsch der "Saarbrücker ...

  • 11.08.2017 – 00:00

    Saarbrücker Zeitung: Ältere Arbeitslose häufig im Hartz-IV-Dauerbezug

    Saarbrücken/Berlin (ots) - Ältere Erwerbslose haben nach wie vor besonders schlechte Karten auf dem Arbeitsmarkt. Fast zwei Drittel aller erwerbslosen Hartz-IV-Empfänger über 55 Jahre sind nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag-Ausgabe) bereits vier Jahre und länger auf Grundsicherung angewiesen. Der Anteil dieser Gruppe an allen älteren ...

  • 09.08.2017 – 00:00

    Saarbrücker Zeitung: Grüne setzen auf Kampagne für sauberes Wasser - Sechs-Punkte-Plan

    Saarbrücken/Berlin (ots) - Die Grünen setzen nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) im Bundestagswahlkampf auch auf eine Kampagne für sauberes und bezahlbares Trinkwasser. Die Spitzenkandidatin Katrin-Göring Eckardt und Fraktionschef Anton Hofreiter sowie weitere grüne Fachpolitiker haben dazu einen Sechs-Punkte-Plan entwickelt, der dem ...

  • 02.08.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Maas fordert mehr Geld für die deutsche Justiz

    Saarbrücken (ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat mehr Personal und eine bessere Infrastruktur für deutsche Gerichte und Staatsanwaltschaften gefordert. Was nützten mehr Polizei und eine Höhere Aufklärungsquote, wenn Täter wegen Personalmangels in der Justiz nicht angeklagt und abgeurteilt werden könnten, fragte Maas in einem Beitrag für die Saarbrücker Zeitung (Mittwochausgabe). Dies sei ein "zweiter ...

  • 04.07.2017 – 11:38

    Saarbrücker Zeitung: Hofreiter nennt Wahlprogramm der Union "Unverschämtheit"

    Saarbrücken (ots) - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat das Regierungsprogramm von CDU und CSU scharf kritisiert. Hofreiter sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Das Wahlprogramm der Union ist eine Unverschämtheit gegenüber den Wählerinnen und Wählern." So seien "vollmundige Versprechungen" wie zur Vollbeschäftigung oder zum Klimaschutz durch ...

  • 29.06.2017 – 11:23

    Saarbrücker Zeitung: Erdogan-Auftritt laut Polizeigewerkschaft nicht zu bewältigen

    Saarbrücken (ots) - Ein Auftritt des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vor Anhängern am Rande des G20-Gipfels in Hamburg ist aus Sicht der Polizei nicht zusätzlich zu bewältigen. Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jörg Radek, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): ...

  • 29.06.2017 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung: Maas fordert Kritiker der "Ehe für alle" zum Einlenken auf

    Saarbrücken (ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die Kritiker der "Ehe für alle" aufgefordert, ihren Widerstand gegen das Vorhaben aufzugeben. Maas sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Jede klassische Ehe behält ihren vollen Wert. Niemandem wird etwas weggenommen." Der Minister ergänzte: "Es darf doch keine Liebe erster oder zweiter Klasse ...

  • 27.06.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Unions-Programm wird laut CDU-Vize Klöckner solide finanziert sein

    Saarbrücken (ots) - Die Union wird nach den Worten der stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Julia Klöckner ein durchgerechnetes Wahlprogramm vorlegen. Klöckner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit. Wir machen nur Vorschläge, die auch solide finanziert und realistisch sind." Zugleich wies Klöckner den Vorwurf der SPD ...

  • 26.06.2017 – 12:49

    Saarbrücker Zeitung: CDU-Vize Klöckner hält Schulz-Äußerung für "nicht würdig"

    Saarbrücken (ots) - Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wegen dessen Vorwurf, die Kanzlerin gefährde die Demokratie, scharf kritisiert. Klöckner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Anschlag auf die Demokratie - eine solche Wortwahl ist eines Spitzenpolitikers nicht würdig." Jeder wisse, wann von ...

  • 24.06.2017 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung: Heil rechnet mit 30 Prozent plus X bei der Bundestagswahl

    Saarbrücken (ots) - Trotz schlechter Umfragewerte hat SPD-Generalsekretär Hubertus Heil die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die SPD bei der Bundestagswahl im September ein Ergebnis von 30 Prozent plus X erzielt. Auf eine entsprechende Frage antwortete Heil der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Das ist drin." Das Rennen sei "vollständig offen", betonte der ...

  • 23.06.2017 – 13:21

    Saarbrücker Zeitung: Heil übt scharfe Kritik an der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft"

    Saarbrücken (ots) - SPD-Generalsekretär Hubertus Heil hat die "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" für ihre Anzeigenkampagne gegen die SPD-Pläne bei der Reichensteuer und Kanzlerkandidat Martin Schulz scharf kritisiert. Heil sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Diese marktradikale Lobbygruppe verdreht die Dinge." Die Initiative sei "ein Zusammenschluss ...

  • 20.06.2017 – 12:49

    Saarbrücker Zeitung: Union laut FDP-Chef Lindner zu siegessicher

    Saarbrücken (ots) - Nach der Vorlage des SPD-Steuerkonzeptes hat FDP-Chef Christian Lindner die Union aufgefordert, endlich ebenfalls programmatisch konkreter zu werden. Lindner sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Die SPD setzt die CDU unter Zugzwang. Vor lauter Siegesgewissheit sagt die Union bislang nicht, was sie bei Rente und Steuern konkret will." Mit Blick auf die Steuerpläne der Sozialdemokraten betonte ...

  • 14.06.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Schmidt will bei Fertigprodukten niemanden bevormunden

    Saarbrücken (ots) - Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) hat seinen Plan bekräftigt, den Anteil von Salz, Zucker und Fett in Fertigprodukten zu reduzieren. Schmidt sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Wir bevormunden niemanden." Aber als Ernährungsminister müsse er auch die Gesundheit der Verbraucher im Blick haben. Schmidt ergänzte: "Jeder ...

  • 09.06.2017 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: CDU-Generalsekretär Tauber warnt die Union vor Übermut

    Saarbrücken (ots) - Angesichts guter Umfragewerte für die Union hat CDU-Generalsekretär Peter Tauber seine Partei vor Übermut gewarnt. Tauber sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Wir dürfen nicht abheben." Die Bundestagswahl sei noch nicht gelaufen. Tauber betonte weiter, der Satz von Kanzlerin Angela Merkel aus dem Wahlkampf 2013, "sie kennen mich", ...