Folgen
Keine Story von Saarbrücker Zeitung mehr verpassen.
Filtern
  • 10.09.2018 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Kubicki fordert SPD zum Verlassen der Koalition auf

    Saarbrücken (ots) - In der Debatte über Äußerungen von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen zu den Ereignissen in Chemnitz fordert FDP-Vize Wolfgang Kubicki die SPD auf, notfalls die Große Koalition zu verlassen. Kubicki sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Wer wie Frau Nahles dicke Backen macht, muss auch die Konsequenzen ziehen und sagen: ...

  • 06.09.2018 – 15:29

    Saarbrücker Zeitung: Kauder erhält Rückendeckung für seine erneute Kandidatur

    Saarbrücken (ots) - Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) erhält aus seinem Landesverband Baden-Württemberg Rückendeckung für seine erneute Kandidatur. Der Vorsitzende der Landesgruppe im Bundestag, Andreas Jung, sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Ich unterstütze Volker Kauder. In der derzeit schwierigen politischen Situation kommt seiner Fähigkeit ...

  • 31.08.2018 – 13:12

    Saarbrücker Zeitung: Sarrazin schon lange nicht mehr in der SPD aktiv

    Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der umstrittene Buchautor Thilo Sarrazin, den seine Partei zum Austritt aufgefordert hat, ist schon lange nicht mehr in der SPD aktiv. Auf Sitzungen seines Ortsvereins in Berlin-Neuwestend ist er seit mindestens fünf Jahren nicht mehr aufgetaucht, sagte dessen Vorsitzender Banyu Ellwein der "Saarbrücker Zeitung" (Sonnabendausgabe). Auch ...

  • 28.08.2018 – 11:58

    Saarbrücker Zeitung: Politiker erhöhen wegen Chemnitz Druck auf Seehofer

    Saarbrücken (ots) - Der Druck auf Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wächst, sich zu den Ereignissen in Chemnitz zu äußern. FDP-Fraktionsvize Stephan Thomae sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch): "Angesichts des Ausmaßes der Ausschreitungen und der bürgerkriegsähnlichen Zustände in Chemnitz ist das Schweigen des Ministers unverständlich und auch ...

  • 25.07.2018 – 13:38

    Saarbrücker Zeitung: Eis wird nicht knapp - Hersteller fahren Sonderschichten

    Saarbrücken (ots) - Bei Bier und Wasser wird es wegen der Hitzewelle offenbar eng, beim Eis können die Verbraucher aufatmen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, befürchtet der Verband der Süßwarenindustrie keine Eis-Knappheit in Deutschland. Die Hersteller würden Sonderschichten fahren, sagte der Geschäftsführer des Verbandes, Ernst Kammerinke, ...

  • 23.07.2018 – 12:57

    Saarbrücker Zeitung: Özil für Moderator Waldemar Hartmann kein politischer Mensch

    Saarbrücken (ots) - Der frühere TV-Sportmoderator Waldemar Hartmann glaubt nicht daran, dass Mesut Özil seine Erklärungen zu seinem Rücktritt und dem Foto mit dem türkischen Präsidenten Erdogan selbst verfasst hat. Hartmann sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag), er verfolge den Werdegang Özils schon lange. "Er ist kein politischer Mensch, er hat fast nur ...

  • 23.07.2018 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Kopfhörerverbot für Radfahrer soll Unfallzahlen reduzieren

    Saarbrücken (ots) - Angesichts der hohen Zahl von Fahrradunfällen in Deutschland macht sich die FDP für ein Kopfhörerverbot beim Radfahren stark. Verkehrsexperte Oliver Luksic sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): "Lautes Musikhören mit Kopfhörern auf dem Fahrrad führt zu verminderter Wahrnehmungsfähigkeit des Straßenverkehrs." Die aktuelle ...

  • 20.07.2018 – 05:00

    Saarbrücker Zeitung: Politik kritisiert den "gelben Sack"

    Saarbrücken (ots) - Der "gelbe Sack" ist nicht nur für viele Bürger ein Ärgernis, weil er schnell reißt und der gesammelte Müll dann umherfliegt. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, hat der Kunststoffsack jetzt auch den Bundestag auf den Plan gerufen. So kritisiert das Parlament auf Initiative des Petitionsausschusses die schlechte Beschaffenheit. In einem der Zeitung vorliegenden Beschlusspapier ...

  • 12.07.2018 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung: Grüne rechnen mit Flop des Mobilfunkgipfels

    Saarbrücken (ots) - Der an diesem Donnerstag stattfindende Mobilfunkgipfel von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) droht nach Ansicht der Grünen ein Flop zu werden. Fraktionsvize Oliver Krischer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Die Netzbetreiber werden vielleicht eine bessere Netzabdeckung versprechen und Minister Scheuer wird sich freundlich ...