Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 06.04.2015 – 18:50

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu Kohle-Abgabe/Bsirske:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die verbale Aufrüstung im Streit um die Zukunft der Braunkohle war absehbar. Und so verwundert es nicht, dass Ver.di-Chef Frank Bsirske kräftig aufrundet, wenn es um die Zahl der Jobs geht, die wegen Sigmar Gabriels Plänen für eine Abgabe auf besonders schmutzige Kraftwerke angeblich auf dem Spiel stehen. Nicht weniger als 100 000 sind es laut Bsirske. Eine griffige Zahl, die sich für eine ...

  • 22.03.2015 – 18:27

    Märkische Oderzeitung: Frankfurt (Oder) Die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg, Doro Zinke, beklagt massive Probleme bei der Umsetzung des Mindestlohns bei Minijobbern

    Frankfurt/Oder (ots) - +++ Frankfurt (Oder) Die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg, Doro Zinke, beklagt massive Probleme bei der Umsetzung des Mindestlohns bei Minijobbern. "Es gibt anscheinend bei Beschäftigten und Arbeitgebern kein richtiges Gefühl dafür, dass man auch bei dieser Beschäftigungsart ...

  • 16.03.2015 – 20:19

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Olympia

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Entscheidung der Spitze des Deutschen Olympischen Sportbundes für die Hanse- und gegen die Hauptstadt kommt überraschend. Berlin wurden allgemein größere Chancen zugebilligt. Schließlich ist es die Metropole mit dem größeren Bekanntheitsgrad in der Welt. Aber offenbar trauen die DOSB-Oberen den Berlinern in punkto Begeisterung für ...

  • 11.03.2015 – 19:30

    Märkische Oderzeitung: zu Merkel-Absage/Putin

    Frankfurt/Oder (ots) - Was würden die Ukrainer empfinden, wenn die Kanzlerin neben dem von seiner Militärmacht beseelten Putin stünde und in die Kameras lächelte? Ihre Absage ist kein Affront gegenüber den Siegern über die Nazibarbarei. Denn erstens gedenken Merkel und Putin ihrer an der Kremlmauer, und zweitens hat nicht Russland die Menschheit von der Geißel befreit, sondern es waren Menschen aller Völker der ...

  • 11.03.2015 – 19:30

    Märkische Oderzeitung: zur Leipziger Buchmesse

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Buchmesse schaut diesmal besonders auf die deutsch-israelische Zweisamkeit. Vor 50 Jahren haben beide Seiten miteinander diplomatische Beziehungen aufgenommen, und das wird - gefeiert, kann man nicht sagen. Reflektiert wird es nun. Dabei ist schon das Jubiläum ein trügerisches. Denn erinnert wird dabei an die 50 Jahre, in denen sich die Bundesrepublik Deutschland und Israel annäherten. Der ...