Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tiefkühlmarkt 2020: alle Warengruppen im Plus / Absatz leidet unter der Gastronomiekrise - TK-Pizza feiert 50. Geburtstag
mehrTiefkühlkost boomt in Zeiten von Corona und erleichtert Familien das Kochen während des Lockdowns
mehrTiefkühlkost so beliebt wie nie / Pro-Kopf-Verbrauch steigt auf 46,9 Kilogramm
Ein Dokumentmehr90 Jahre Tiefkühlkost / Cooles Jubiläum der Produkte aus der Kälte
Ein DokumentmehrTiefkühlwirtschaft begrüßt das Ergebnis der Verbraucherforschung pro Nutri-Score
mehr
Tiefgekühltes ist für alle da, aber... welche Tiefkühl-Typen gibt es eigentlich?
Ein DokumentmehrTiefkühlmarkt weiter im Aufwind / Frisch, einfach und nachhaltig: die Produkte sind in jedem Haushalt gefragt
mehrTiefkühlwirtschaft spricht sich für Nutri-Score aus / Chance auf eine europäische Kennzeichnungslösung nutzen
Berlin (ots) - Der Vorstand des dti hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den Mitgliedern die Einführung der Nutri-Score-Kennzeichnung auf freiwilliger Basis zu empfehlen, vorausgesetzt die Bundesregierung schafft dafür die nötigen rechtlichen Voraussetzungen mit einer Notifizierung bei der EU. In Frankreich ...
mehr
Wie tickt der Tiefkühlverwender von heute? / Ergebnisse der aktuellen dti-Tiefkühlstudie
mehrdti-Vorstand setzt sich für eine europäische Nährwertkennzeichnung ein
Berlin (ots) - In der aktuellen Debatte über eine vereinfachte, erweiterte Nährwertkennzeichnung hat der Vorstand des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) in seiner Sitzung am 27. Mai 2019 in München seine Position bekräftigt. Die Tiefkühlwirtschaft braucht eine EU-weit einsetzbare Kennzeichnungslösung. Ein Flickenteppich national unterschiedlicher ...
mehrTiefkühlwirtschaft für Transparenz bei Lebensmitteln / Eckpunkte für eine freiwillige Nährwertkennzeichnung vorgelegt
Berlin (ots) - Die Bundesregierung plant in 2019 die Einführung eines freiwilligen, erweiterten Nährwertkennzeichnungssystems für Lebensmittel, um den Verbrauchern zusätzlich leicht verständliche Nährwertinformationen zu geben, die ihnen helfen bewusste Einkaufsentscheidungen für ihre individuelle Ernährung ...
mehr
Die Deutschen sind wahre Tiefkühlfans / TK-Markt in Deutschland legte auch 2018 leicht zu
mehrWas wäre die Welt ohne Tiefkühlprodukte? / Am 6. März 2019 ist zum 35. Mal Internationaler Tag der Tiefkühlkost
mehrTiefkühlpizzahersteller beteiligen sich mit Salzreduktion an der Reduktionsstrategie der Bundesregierung für Fertigprodukte
Berlin (ots) - Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) ist einer der ersten sechs Branchenverbände, der sich mit einer konkreten Prozess- und Zielvereinbarung an der "Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten" (NRI) beteiligt. Das Bundeskabinett hat die Strategie, ...
mehrTiefkühlwirtschaft unterstützt Reduktionsstrategie der Bundesregierung für Fertigprodukte / Branchenbeitrag zur Salzreduktion bei TK-Pizza geplant
mehrTK-Produkte trotzen dem Hitzesommer / Neue Dynamik durch Innovationen mit Top-Qualität
mehrVon Kochmuffeln und Fans gesunder Ernährung / Wer sich gesund, frisch und unkompliziert ernähren will, findet in der Tiefkühltruhe das passende Angebot
mehr
Tiefkühlprodukte reduzieren die Lebensmittelverschwendung / Tag der Lebensmittelverschwendung
mehrTiefkühlprodukte sind in Deutschland heiß begehrt / 46,3 Kilogramm - die neue Rekordmarke beim Pro-Kopf-Verbrauch
mehrProdukte aus der Kälte sind zu Ostern besonders beliebt / Allen voran die Warengruppen Backwaren und Fisch
mehr"Ein Leben ohne Tiefkühlprodukte ist möglich, aber sinnlos..." / Dachte sich US-Präsident Ronald Reagan wohl, als er den 6. März 1984 zum "Tag der Tiefkühlkost" ernannte
mehrWeiteres Wachstum für Tiefkühlmarkt / TK-Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit
mehrDie Deutschen lieben Tiefkühlprodukte / Pro-Kopf-Verbrauch steigt weiter auf 45,4 Kilogramm
Ein Dokumentmehr
"Frozen food first, other food second..." / Auf jeden Fall am 6. März, den US-Präsident Ronald Reagan 1984 zum "Tag der Tiefkühlkost" proklamierte
mehr- 4
BMEL-Ernährungsreport 2017 bestätigt Beliebtheit von Tiefkühlprodukten
Ein Dokumentmehr Nachhaltigkeit ist in der Tiefkühlwirtschaft fest verankert / Deutsches Tiefkühlinstitut und ZNU legen Branchenleitfaden Nachhaltigkeit mit aktuellen Umfrageergebnissen vor
mehrWachstumstrend im Tiefkühlmarkt setzt sich fort
mehrTiefkühlprodukte stehen hoch im Kurs / Aktuelle Einblicke in das Kaufverhalten junger Verbraucher
mehrTiefkühlprodukte so beliebt wie nie / Pro-Kopf-Verbrauch steigt auf 43,6 Kilogramm
2 Dokumentemehr