Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 28.06.2023 – 07:09

    "Wir müssen reden" vom rbb: SPD-Umweltexperte Roick für Regulierung des Wolfsbestandes

    Potsdam (ots) - Der Vorsitzende des Brandenburger Umwelt-Ausschusses, Wolfgang Roick, hält eine Initiative für mehr Wolfsregulierung für denkbar. Der SPD-Politiker sagte am Dienstag im rbb-Bürgertalk "Wir müssen reden", wenn eine Art so stark geschützt sei, dass andere Arten verdrängt würden, "dann müssen wir eben tätig werden und gucken, dass wir diese eine ...

  • 27.06.2023 – 08:25

    Brandenburgs SPD-Generalsekretär Kolesnyk: "AfD löst keine Probleme"

    Berlin (ots) - Der Wahlerfolg des AfD-Kandidaten Robert Sesselmann bei der Landratswahl im thüringischen Sonneberg beschäftigt auch die Brandenburger Politik weiter. SPD-Generalsekretär David Kolesnyk kritisierte am Dienstag im rbb24 Inforadio, die Bundesregierung schaffe es nicht, den Bürgern Zuversicht zu geben. Er nannte es außerdem problematisch, dass sich ...

  • 13.06.2023 – 08:21

    FDP-Generalsekretär Djir-Sarai: Heizungsgesetz hat nach wie vor "enorme Defizite"

    Berlin (ots) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai zeigt sich beim sogenannten Heizungsgesetz weiter kritisch. Im rbb24 inforadio hat er sich am Dienstag skeptisch dazu geäußert, ob das Gesetz noch in dieser Woche im Bundestag beraten und damit noch vor der parlamentarischen Sommerpause beschlossen werden kann. "Es kommt darauf an. Es muss ein gutes Gesetz werden. ...

  • 09.06.2023 – 05:00

    Berlins Gesundheitssenatorin Czyborra: Krankenhausschließungen möglich

    Berlin (ots) - Berlins Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Ina Czyborra (SPD), rechnet damit, dass die geplante Krankenhausreform auch die Versorgung in Berlin verändert. Czyborra sagte dem rbb24 Inforadio, es sei nicht auszuschließen, dass Krankenhäuser schließen werden, fusionieren oder nicht mehr die gewohnten Dienste anbieten. Was die Reform ...

  • 08.06.2023 – 19:25

    rbb: Vernau nicht zukünftige Intendantin

    Berlin (ots) - rbb-Interimsintendantin Katrin Vernau wird nicht zukünftige Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb). Der Rundfunkrat lehnte am Donnerstag einen Antrag ab, ihre Bewerbung dafür nachträglich zuzulassen. Vernau hatte sich zuvor nicht offiziell beworben. Am Donnerstagabend stellen sich die Kandidierenden für den künftigen Intendantenposten des rbb vor. Die sechsköpfige Findungskommission hatte ...

  • 07.06.2023 – 18:13

    Kandidatenkreis für rbb-Intendantenwahl um Jan Weyrauch erweitert

    Berlin (ots) - Hiermit übermitteln wir Ihnen im Auftrag der Gremiengeschäftsstelle des rbb folgende Mitteilung. Rückfragen bitte an gremiengeschaeftsstelle@rbb-online.de. Am 16. Juni wählt der Rundfunkrat des rbb einen neuen Intendanten oder eine neue Intendantin. Nachdem zunächst drei Kandidatinnen zur Wahl standen, wird nun ein weiterer Bewerber zur ...

  • 06.06.2023 – 13:22

    Stellungnahme der Personalvertreterinnen / Intendant:innen-Suche: Wir widersprechen / Die Findungskommission stellt dem Rundfunkrat nicht alle geeigneten Kandidat:innen vor

    Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag der Personalvertreterinnen in der Findungskommission des Rundfunkrates übermitteln wir Ihnen folgende Mitteilung: Stellungnahme der Personalvertreterinnen Intendant:innen-Suche: Wir widersprechen Die Findungskommission stellt dem Rundfunkrat nicht alle ...