Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filtern
  • 25.05.2011 – 12:56

    Baugewerbe: Energieeffizienz konsequent steigern

    Berlin (ots) - - CO2-Gebäudesanierungsprogramm bei mind. 2 Mrd. Euro verstetigen - Ersatzneubau in die Förderung einbeziehen - Höhere Anreize durch steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten setzen In einer Stellungnahme zum sog. Sechs-Punkte-Papier der Bundesregierung fordert der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes die Bundesregierung auf, jetzt die Weichen zu einer beschleunigten Sanierung des Gebäudebestandes ...

  • 25.05.2011 – 11:43

    Baugewerbe: Bei einer Umsatzerwartung von 1, 9 % verhalten optimistisch!

    Berlin (ots) - - Wohnungsbau bei 4,4 % im Plus erwartet - Wirtschaftsbau deutlich verbessert mit 4,4 % im Plus - Öffentlicher Bau mit 3 % weit im Minus "Den Umsatz im Bauhauptgewerbe erwarten wir in 2011 bei 83,5 Mrd. EUR und damit bei +1,9 %. Daher ist die Stimmung zumindest in den vom Hoch- und Ausbau geprägten Betrieben auch deutlich gestiegen. Wir gehen daher ...

  • 12.05.2011 – 13:54

    Baugewerbe: Steuermehreinnahmen für Energiewende und Infrastruktur nutzen!

    Berlin (ots) - Anlässlich der heute bekannt gewordenen Zahlen zu Steuermehreinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa: "Auch wenn ein großer Teil der zu erwartenden Steuermehreinnahmen bereits verplant und zur Schuldentilgung benötigt wird, ist der finanzielle ...

  • 26.10.2010 – 11:42

    Baugewerbe legt erstmals Schwarzbuch Bau vor

    Berlin (ots) - "Die rückläufige Entwicklung der Bauwirtschaft, die seit vielen Jahren anhält, kann uns nicht zufriedenstellen. Sie ist Resultat deutlich rückläufiger Investitionen wie auch konsequenter Missachtung einer primär Investitionsgüter herstellenden Branche durch die Politik. Wir haben daher in diesem Jahr zum ersten Mal ein Schwarzbuch Bau veröffentlicht, in dem wir verdeutlichen, welche Chancen, auf ...

  • 26.10.2010 – 11:37

    Loewenstein: Umsätze im Baugewerbe 2010 und 2011 auf Talfahrt

    Berlin (ots) - - Für 2010 und 2011 jeweils minus 1,5 % prognostiziert - Entwicklung am öffentlichen Bau "herbe Enttäuschung" "Der Umsatz im Bauhauptgewerbe wird in diesem Jahr 81 Mrd. Euro erreichen und das Vorjahresergebnis um 1,5 % verfehlen. Daran ist vor allem die Entwicklung im öffentlichen Bau schuld." Diese Bilanz zog der Präsident des Zentralverbandes des ...

  • 28.09.2010 – 14:43

    Baugewerbe begrüßt Kabinettsbeschluss zum Energiekonzept

    Berlin (ots) - "Wir begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung, mit dem Energiekonzept einen verbindlichen Fahrplan zur Erreichung eines energieeffizienten Gebäudebestandes vorzulegen. Wir haben immer betont, dass im Gebäudebestand ein großes Energieeinsparpotenzial schlummert, das es zu heben gilt." Mit diesen Worten kommentierte RA Felix Pakleppa, ...

  • 23.09.2010 – 15:18

    Robl: Ersatzbau muss integraler Bestandteil des Energiekonzepts werden!

    Berlin (ots) - "Es kann nicht sein, dass der Ersatzbau aus dem Energiekonzept der Bundesregierung gestrichen wird. Ich empfehle dem Umweltminister dringend die ökonomischen Gegebenheiten zur Kenntnis zu nehmen. Wohnungen, die in den 50er bis Anfang der 70er Jahre gebaut wurden - es handelt sich allein in den alten Bundesländern um ca. 16 Mio. Wohneinheiten - sind ...

  • 23.09.2010 – 09:48

    Baugewerbe: Immer noch keine Entwarnung am Bau!

    Berlin (ots) - Die heute bekannt gewordenen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass auch nach sieben Monaten noch nicht von einer besseren Lage am Bau gesprochen werden kann. Mit einem Minus von 5,9 % lag der Branchenumsatz deutlich unter dem Umsatz der ersten sieben Monate des vergangenen Jahres. "Die witterungsbedingten Umsatzausfälle der ersten drei Monate diesen Jahres konnten immer noch nicht aufgeholt ...