Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filtern
  • 12.11.2021 – 17:00

    Termin / Einladung: Presselunch am 23. November 2021

    Berlin (ots) - Im Rahmen unseres Deutschen Baugewerbetags, der am 23. November 2021 in Berlin stattfindet, laden wir Sie herzlich zu einem Presselunch ein. Dieser findet statt am 23. November 2021, um 12.30 Uhr im Hotel InterContinental (Kaminzimmer), Budapester Straße 2, 10787 Berlin. Zum Ende des zweiten Corona-Jahres gilt es Bilanz zu ziehen, nicht nur wie die Auftrags- und Umsatzlage der mittelständischen ...

  • 25.10.2021 – 08:56

    Dynamische Baunachfrage in allen Bausparten im August

    Berlin (ots) - - Bauwirtschaft steht für Bau-Aufgaben der neuen Legislaturperiode bereit - Preisentwicklung bei Baustoffen hält an "Im August haben wir in allen Bausparten eine hohe Nachfrage nach Bauleistungen gesehen. Die Order haben im Vorjahresvergleich um fast 20 % zugelegt. Allerdings sind die Basiswerte im Vorjahr beim Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau unter anderem aufgrund der Corona-Krise sehr niedrig ...

  • 05.10.2021 – 12:05

    Bauwirtschaft: IG BAU verbreitet Fake News - Vorwürfe haltlos!

    Berlin (ots) - "Die von der IG BAU erhobenen Vorwürfe, die Arbeitgeber hätten die Tarifverhandlungen zum Scheitern geführt, entbehren jeder Grundlage. Das genaue Gegenteil ist der Fall: Wir haben bereits in der ersten Verhandlungsrunde ein Angebot mit einem Volumen von 3 % auf den Tisch gelegt und Vorschläge zur Ost-West-Angleichung gemacht. Wir waren auch vorletzte Woche bereit, der Gewerkschaft ein wesentlich ...

  • 22.09.2021 – 15:42

    Bauwirtschaft: IG Bau agiert planlos. Tarifverhandlungen ergebnislos abgebrochen

    Berlin (ots) - Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind nach mehrstündigen Verhandlungen ohne Ergebnis abgebrochen worden. Auch nach fünf Verhandlungsrunden ist die Gewerkschaft nicht zu ergebnisorientierten Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen bereit. Es bestand sowohl bei den moderierten Spitzengesprächen ...

  • 26.08.2021 – 18:11

    Bauwirtschaft: IG BAU verliert Augenmaß - Tarifverhandlungen erneut vertagt

    Berlin (ots) - Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurden erneut vertagt; sie werden am 22. September 2021 fortgesetzt. In der zweitägigen Verhandlung ist es nicht gelungen, sich in wichtigen Punkten substantiell zu einigen, insbesondere bei dem Thema der Wegstreckenentschädigung zeigten sich enorme ...

  • 24.08.2021 – 15:17

    Bauwirtschaft: Tarifverhandlungen werden am 25. August 2021 fortgesetzt

    Berlin (ots) - Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe werden am 25. und 26. August 2021 in Berlin fortgesetzt. Verhandlungsort: Scandic Berlin Potsdamer Platz Gabriele-Tergit-Promenade 19, 10963 Berlin Verhandlungsbeginn: 25. August 2021, 9:00 Uhr Verhandlungsführer: Uwe Nostitz, Vizepräsident Zentralverband ...

  • 23.08.2021 – 14:54

    Baugewerbe: Materialknappheit und steigende Rohstoffpreise belasten Bauwirtschaft

    Berlin (ots) - "Materialknappheit und weiter steigende Rohstoffpreise belasten weiterhin die Bauwirtschaft. Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes gibt es gerade bei wichtigen Bauprodukten keine Entwarnung. Vorhandene Lieferschwierigkeiten bei anhaltend hoher Nachfrage quer durch die Branchen treiben weiter die Preise," so Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer ...

  • 02.08.2021 – 14:19

    Baugewerbe: Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China!

    Berlin (ots) - "Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen Staatskonzernen gebaut, kann von fairem Wettbewerb keine Rede mehr sein. Das widerspricht grundlegend allen marktwirtschaftlichen Prinzipien, den Regeln der Fairness und den Interessen der europäischen und deutschen ...

  • 27.07.2021 – 19:17

    Bauwirtschaft: Tariifverhandlungen werden vertagt!

    Wiesbaden (ots) - Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurden vertagt. In der rund 10stündigen Verhandlung ist es unter anderem gelungen, sich auf einen Fahrplan für die weiteren Verhandlungen zu verständigen. "Wir haben in den konstruktiven Gesprächen neben der Einigung auf Themen und Termine bereits einzelne Punkte sondiert. Dieses gilt es bei den kommenden ...

  • 26.07.2021 – 13:42

    Bauwirtschaft: Tarifverhandlungen werden am 27. Juli 2021 fortgesetzt

    Berlin (ots) - Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe werden am 27. Juli 2021 in Wiesbaden fortgesetzt. Verhandlungsort: Dorint Hotel Wiesbaden, Auguste-Viktoria-Straße 15, 65185 Wiesbaden Verhandlungsbeginn: 27. Juli 2021, 9:00 Uhr Verhandlungsführer: Uwe Nostitz, Vizepräsident Zentralverband Deutsches ...

  • 19.07.2021 – 10:43

    Bauverband: Bauunternehmen stehen für Krisenhilfe bereit

    Berlin (ots) - Zu der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe Reinhard Quast: "Wir sehen die schrecklichen Bilder der Hochwasserkatastrophe und sprechen allen Betroffenen unsere tiefe Anteilnahme aus. Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Flutkatastrophe. In der jetzigen Notsituation stehen die Bauunternehmen in den Regionen für akute Krisenhilfe ...

  • 25.06.2021 – 09:39

    Baugewerbe: Lieferschwierigkeiten erschweren weiterhin Baustellenbetrieb

    Berlin (ots) - "Die Umsatzentwicklung zeigt im April das erste Mal in diesem Jahr ein positives Vorzeichen. Allerdings bleibt nach dem Wintereinbruch und den coronabedingten Bremsspuren gegenüber dem Vorjahr noch einiges aufzuholen." Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, die jüngsten ...