Folgen
Keine Story von Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE) mehr verpassen.

Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)

Filtern
  • 07.11.2013 – 09:11

    EEG-Umlage-Befreiung von Unternehmen muss sichergestellt werden

    Berlin (ots) - Mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen äußert sich die Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie (BVE) kritisch zu dem angeblichen Vorhaben der Koalitionsparteien, die EEG-Befreiung für Unternehmen der Ernährungsindustrie zu streichen. "Ein Ausschluss der Ernährungsindustrie aus der bestehenden EEG-Ausgleichsregelung stellt eine ...

  • 17.08.2012 – 12:43

    Ernährungsindustrie: Sorge über Rohstoffpreise - Politik muss Lebensmitteln Vorrang geben

    Berlin (ots) - Die Ernährungsindustrie sorgt sich angesichts der aktuellen Ernteprognosen um ihre Rohstoffkosten. Seit Jahresbeginn sind die Weltmarktpreise für wichtige Agrarrohstoffe um rund 20% gestiegen. Der Trend steuert aufgrund der Dürreperiode in den USA und schwacher Ernten in anderen wichtigen Erzeugerländern erneut auf Höchststände zu. Für die ...

  • 11.06.2003 – 15:00

    "Einweggipfel" ohne Ergebnis: Leidtragende sind die Verbraucher

    Bonn (ots) - Der Bundesumweltminister hat den Vorschlag der Lenkungsgruppe aus Handel und Industrie abgelehnt, die Vollstreckung der Pfandpflicht auszusetzen, bis für ein einheitliches Rücknahmesystem die erforderliche Rechtssicherheit geschaffen worden ist. Damit werden jetzt auch die Konsequenzen für den Verbraucher unmittelbar spürbar, da Teile des Handels gezwungen sind, Getränke in Einwegverpackungen ...

  • 03.06.2003 – 16:26

    Wirtschaft stoppt Einführung des Rücknahmesystems für Einweg

    Frechen (ots) - Die Wirtschaft wird das von ihr entwickelte Rücknahmesystem für Einweg-Getränkeverpackungen nicht wie geplant zum 1. Oktober 2003 einführen können - obwohl die Arbeiten im Zeitplan sind. Dies war heute Ergebnis der Lenkungsgruppe führender Unternehmen aus Handel und Industrie. Grund für diese Entscheidung ist die Erkenntnis, dass für notwendige Milliardeninvestitionen in ein flächendeckendes ...

  • 31.05.2002 – 15:02

    Klage gegen drohendes Zwangspfand auf Milchkartons

    Bonn (ots) - Molkereien und Handelsunternehmen haben wegen des drohenden Zwangspfandes auf Milchkartons Klage gegen die Bundesregierung beim Verwaltungsgericht Berlin erhoben. Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) e.V. begrüßt diesen Schritt. Die Bundesregierung hatte durch Bekanntmachung im Bundesanzeiger vom 30. April 2002 das Verfahren zur Einführung eines Zwangpfandes auf ...

  • 13.10.2001 – 11:26

    Ernährungsindustrie fordert Steuersenkungen

    Köln (ots) - Dr. Peter Traumann, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, nutzte den Besuch von Bundeskanzler Gerhard Schröder auf der international bedeutendsten Lebensmittelmesse Anuga, um die wirtschaftspolitischen Forderungen der Ernährungsindustrie deutlich zu machen. Er überreichte dem Bundeskanzler das BVE-Grundsatzpier "Zukunft gestalten - Ernährungsindustrie im Dialog". ...

  • 21.09.2001 – 10:29

    BVE-Bedenken gegen Selbstentsorgerlösungen von Schlecker und dm

    Bonn (ots) - Die Drogeriemarktkette Schlecker und dm drogerie markt haben den Lieferanten der Ernährungsindustrie mitgeteilt, dass sie sich entschlossen haben, die Selbstentsorgung für die gelieferten Verkaufsverpackungen durchzuführen. Zugleich wurden die Lieferanten aufgefordert, die Lizenzierung für die Erfassung und Verwertung der Verkaufsverpackungen bei ...

  • 22.06.2001 – 11:17

    Entscheidung über Zwangspfand vertagt

    Bonn (ots) - Auf Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen hat der Bundesrat heute die Entscheidung über den Regierungsentwurf zur Novelle der Verpackungsverordnung um drei Wochen verschoben. Der Novellierungsvorschlag ist länderübergreifend als nachbesserungsbedürftig erachtet worden. Die BVE macht kein Hehl daraus, dass sie die Ablehnung des Regierungsentwurfes in der heutigen Sitzung des ...

  • 15.05.2001 – 15:13

    Bundesministerin Künast verleiht BVE-Initiativpreis

    Bonn (ots) - Renate Künast, Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft zeichnet die Preisträger des Initiativpreises der Deutschen Ernährungsindustrie persönlich aus. Der Preis wird von der BVE für innovative Ideen und Konzepte zur Förderung der Lebensmittelsicherheit und des Verbrauchervertrauens vergeben. "Wir freuen uns über diese Anerkennung der Leistung ...

  • 02.05.2001 – 14:48

    BVE enttäuscht über Kabinettsbeschluss zum Zwangspfand

    Bonn (ots) - Die BVE ist enttäuscht über den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zur Einführung eines Zwangspfandes auf Einwegflaschen und Dosen für Fruchtsaft, Erfrischungsgetränke, Mineralwasser und Bier. Ein Zwangspfand ist ökonomisch nicht zu rechtfertigen und bringt ökologisch keinen Nutzen. Es fehlt jeglicher Nachweis dafür, dass ein Zwangspfand zur Stabilisierung ökologisch vorteilhafter ...

  • 18.04.2001 – 11:55

    Alternative zum Zwangspfand / Selbstverpflichtungsvorschlag der Wirtschaft

    Berlin /(ots) - Handel, Verpackungshersteller, Entsorgungswirtschaft und Getränkeindustrie unterbreiten der Politik zur Abwendung des Zwangspfandes einen Alternativ-Vorschlag. Kern des Vorschlages ist, für Maßnahmen zur Sauberhaltung der Landschaft sowie zur Förderung des ökologischen Fortschritts bei Getränkeverpackungen bis zu 250 Mio. DM jährlich zur ...