EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EVG: Dritter Warnstreik bei der Hessischen Landesbahn // Streik bei HLB Siegen am 22. Juni ab 6 Uhr
mehrEVG-Vorstand Kristian Loroch übt scharfe Kritik DB Connect Geschäftsführung - „unhaltbare Zustände“
mehrEVG Martin Burkert: Wissing bremst klimafreundlichen Schienengüterverkehr aus!
mehrEVG fordert beim Deutschlandtakt „Sprint statt Schneckentempo“ – Kritik an Wissing
mehrWarnstreik bei der HLB in Königstein
Die EVG hat ihre bei der HLB in Königstein beschäftigten Mitglieder am Mittwoch, den 8. Juni 2022, zu einem Warnstreik aufgerufen. Der befristete Arbeitskampf wird morgens um 6 Uhr beginnen. Hintergrund sind die ins Stocken geratenen Tarifverhandlungen. „Wir wollen, dass unsere Kolleginnen und Kollegen mindestens das verdienen, was in der Branche üblich ist. Dazu müssen die Löhne um mindestens 6,8 Prozent ...
mehr
Nach dem 9-Euro-Pfingstwochenende: Dank an die Beschäftigten
mehrEVG begrüßt Erhöhung des Mindestlohns – Arbeitgeber dürfen nicht tricksen
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro. „Das ist eine Frage des Respekts. Leider gibt es immer wieder Versuche, die Abbildung des Mindestlohns in den Entgelttabellen zu umgehen“, sagt der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert. Auch bei der DB AG, deren Eigentümerin die Bundesrepublik ...
mehrEVG-Vorstand Kristian Loroch: EVG verwahrt sich gegen Eingriff in die Tarifautonomie
mehr
ETF-Kongress in Budapest: „etablierte und erfolgreiche Bahnkonzerne nicht zerschlagen“
mehrEVG Martin Burkert: „9-Euro-Ticket“ - Mehr Personal nötig, um Ansturm zu bewältigen
mehrEVG Martin Burkert: Sozial-ökologische Transformation durch Verkehrswende voranbringen
mehr
DGB-Bundeskongress: EVG-Initiativantrag zum „Entlastungspaket“ einstimmig verabschiedet
mehrYasmin Fahimi neue DGB-Vorsitzende
mehrÖPNV braucht Zukunft: Breites Bündnis appelliert an Verkehrsminister, entschlossen voranzugehen
mehrEVG Annegret Pawlitz und Lukas Mayer: 30 Prozent der Bevölkerung vergessen! Entlastungspaket für alle gefordert!
mehrEVG: GeMAInsam Zukunft gestalten!
Zum ersten Mal nach zweijähriger Corona-Zwangspause heißt es in diesem Jahr wieder: Heraus zum 1. Mai! In vielen Städten Deutschlands werden wieder Kundgebungen stattfinden. Der DGB hat den 1. Mai 2022 unter das Motto gestellt: GeMAInsam Zukunft gestalten. Ein gutes Motto. Denn so viel Zukunft zu gestalten wie derzeit gab es selten – auch und besonders im Bereich Mobilität. ...
mehrEVG Sozialpolitischer Ausschuss: Starkes Programm für die kommenden Jahre
mehr
EVG-Bundesvorstand: Entlastungspaket für alle!
mehrEVG Ralf Damde: GBR DB Regio Schiene / Bus fordert mehr Personal zur Umsetzung des 9-Euro-Tickets
mehrDie pauschale Entlastung für Rentnerinnen und Rentner muss dringend kommen.
Die Senior:innen im DGB fordern eine Energiekostenpauschale auch für Menschen im Ruhestand. Die Bundesregierung will im sog. Entlastungspaket einmalig 300 Euro an Beschäftigte auszahlen. Rentner:innen und Pensionär:innen sind bisher davon ausgenommen. Doch sie sind genauso, ...
mehrEVG Klaus-Dieter Hommel / Ralf Damde: Gratulation an Anke Rehlinger zum Wahlsieg im Saarland
mehrEVG Klaus-Dieter Hommel: 9-Euro-Monatsticket für bundesweiten ÖPNV ist mutiger Schritt zur Verkehrswende
mehrEVG Bundesseniorenkonferenz: Annegret Pawlitz zur Vorsitzenden der Bundesseniorenleitung wiedergewählt
mehr
EVG-Vorstand Kristian Loroch schlägt Alarm. Dem System Schiene fehlt bis zu einer Milliarde Euro.
mehrEVG Martin Burkert: Saarland ist Spitzenreiter für Tariftreue und faire Löhne / mobifairness-Preis 2022 in Zustellung an Anke Rehlinger
mehrEVG Thüringen: Stadträte der Städtekette beschließen Regio-S-Bahn // Umsetzung von Landesregierung gefordert
mehrEVG Nadja Houy & Martin Burkert: Internationaler Frauentag 2022 - Wandel ist weiblich!
mehrEVG-Chef Hommel zum Rücktritt Ronald Pofallas
Klaus-Dieter Hommel, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), zum Rücktritt Ronald Pofallas, Infrastruktur-Vorstand der DB AG: „Wir erwarten eine schnelle Lösung der jetzt offenen Personalfrage. Die dringend notwendigen Maßnahmen für die Ertüchtigung der Schieneninfrastruktur dürfen nicht aufgehalten ...
mehrEVG Mecklenburg-Vorpommern: Auf dem richtigen Gleis in die Zukunft / Ökologische Verkehrswende gelingt nur mit Mobilität in Gänze, Bekenntnis zur Schiene & integriertem DB-Konzern
mehr