Ergebnis der Suchanfrage nach Waren
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Zoo erbt 22 Millionen US-Dollar - Geldgeber waren in Nazizeit in die USA ausgewandert
Köln (ots) - Eine 93-jährige US-Amerikanerin wird nach ihrem Tod dem Kölner Zoo ein Vermögen von knapp 22 Millionen Dollar vererben. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Elizabeth Reichert war nach dem Krieg mit ihrem Mann Arnulf von Köln über Israel nach Amerika ausgewandert. Der ...
mehrRheinische Post: Kollabierte Soldaten waren auch Opfer von Straf-Märschen
Düsseldorf (ots) - Die Bundeswehrmärsche von Munster, die zahlreiche Soldaten zum Kollabieren brachten und zum Tod eines Offizieranwärters (OA) führten, haben nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) zum Teil Strafcharakter gehabt. "Die betroffenen OA legten dabei eine Strecke von insgesamt sechseinhalb Kilometern, ...
mehrVersicherungstipp: Ältere Autofahrer wären bereit die eigene Fahrtauglichkeit regelmäßig überprüfen zu lassen
Saarbrücken - (ots) - - Drei Viertel aller Autofahrer in Deutschland ab 60 Jahren wären bereit, ihre Fahrtauglichkeit regelmäßig überprüfen zu lassen. In der Praxis machen dies jedoch nur fünf Prozent, so eine forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) - Wieso der Check nicht nur im höheren Alter wichtig ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Wir werben sehr für Technologieoffenheit. Verbote wären der falsche Weg!"
Berlin (ots) - Aktuelle Studie des ifo-Instituts zeigt: Verbot des Verbrennungsmotors wäre falsch - über 600.000 Industriearbeitsplätze und 13 Prozent der industriellen Wertschöpfung hängen an der Verbrennertechnik MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN ...
Ein AudiomehrAcht von zehn Kunden wären bereit, mehr Geld für ein besseres Kundenerlebnis zu bezahlen / Großunternehmen werden Kundenerwartungen nicht gerecht (FOTO)
mehr
Zahl des Tages: 44 Prozent der deutschen Radfahrer tragen regelmäßig einen Fahrradhelm - 2015 waren es noch 33 Prozent
Saarbrücken (ots) - Radfahrer setzen auf Sicherheit "Nicht ohne meinen Helm!" - so könnte das Motto für knapp die Hälfte der Radfahrer in Deutschland lauten. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt belegt, ist das Sicherheitsbewusstsein unter Zweirad-Fahrern in den letzten beiden Jahren ...
mehrWaren Kontaktleute islamistischer Terroristen beim Polizisten-Mord in Heilbronn am Tatort? / "Report Mainz", 9.5.2017, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Kontaktleute islamistischer Terroristen waren möglicherweise am Tatort in Heilbronn, als die Polizistin Michèle Kiesewetter im April 2007 ermordet und ihr Kollege Martin A. lebensgefährlich verletzt wurde. Das geht aus als geheim eingestuften Polizeiakten hervor, die dem Hamburger Magazin "stern" ...
mehrStraubinger Tagblatt: Sicherheitspaket der großen Koalition: Mehr Polizisten wären wichtiger
Straubing (ots) - Mehr Sicherheit wird eben nicht nur durch immer schärfere Gesetze erreicht. Sondern vor allem durch eine ausreichende Zahl von gut ausgebildeten und modern ausgestatteten Polizisten, die im Alltag der Bürger präsent sind. Die nicht nur die zweifellos gestiegene Terrorgefahr im Blick haben. ...
mehr- 2
Thomas Gottschalk: "Manchmal war ich überrascht, wie weit mir die Kinder geistig voraus waren" - die neue SAT.1-Show "Little Big Stars" ab Sonntag, 23. April 2017
mehr "Toll waren die unterschiedlichen Aspekte, um sein eigenes Alter herauszufinden!" Positive Halbzeitbilanz der interaktiven Demografie-Ausstellung "EY ALTER" im Mercedes-Benz Museum Stuttgart
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Wie alt beziehungsweise jung ist eigentlich Stuttgart? Ich meine jetzt nicht die Stadt an sich, sondern wie sich die Stuttgarter altersmäßig selbst einschätzen. Die Antwort gibt seit Oktober die Sonderausstellung "EY ...
Ein AudiomehrStraubinger Tagblatt: Koalitionsgipfel: Große Kompromisse waren nicht mehr vorgesehen
Straubing (ots) - In einer ganzen Reihe von Fragen, die die SPD unter dem Begriff Gerechtigkeit zusammenfasst, dem Motto des Wahlkampfs von Kanzlerkandidat Martin Schulz, waren Kompromisse nicht mehr vorgesehen. Es geht jetzt rein nach der Devise "Wir wollen ja, aber der Gegner blockiert es". Und das gilt für beide ...
mehr
"Eigentlich waren wir uns sicher, dass das niemals funktionieren würde." Klaas Heufer-Umlauf über den Auftritt von Koch Ludwig als Ryan Gosling bei der Goldenen Kamera
mehrDie Deutschen wären mehrheitlich bereit, in eine Videoüberwachungskamera für ihr Zuhause zu investieren
Berlin, Nürnberg (ots) - Zwei Drittel der Deutschen wären bereit, für eine schnell und einfach zu installierende und ebenso einfach zu bedienende Video-Sicherheitslösung für zuhause mindestens fünf Euro pro Monat zu zahlen, wie eine GfK-Umfrage im Auftrag von Smartfrog ergab. Angesichts weiter steigender ...
mehrZahl des Tages: 47 Prozent der Deutschen haben vor, in diesem Winterhalbjahr in den Urlaub zu fahren bzw. waren in diesem Winterhalbjahr schon im Urlaub
Saarbrücken (ots) - Ab in den Urlaub Frost, Eis und Schnee: Der Winter zeigt sich in ganz Deutschland in Bestform. Ideale Bedingungen, um sich ins weiße Vergnügen zu stürzen - egal ob auf Skiern, Schlitten oder Snowboard. Und wem es zu kalt ist, der bucht einen Trip in den Süden. Dass die Deutschen in dieser ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Finanztip berechnet MSCI-World-Rendite: Rund 8 Prozent waren durchschnittlich drin
Berlin (ots) - Wer in Zeiten von Niedrigzinsen etwas mehr Rendite haben möchte, kommt am Aktienmarkt nicht vorbei. Dabei gilt: Je breiter eine Aktienanlage über Länder, Branchen und Währungen streut, umso geringer ist das Verlustrisiko. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat sich deshalb den Weltaktienindex MSCI World genauer angeschaut. Das Ergebnis: ...
mehrHeiligabend und Silvester waren meistgestreamte Tage - Mariah Carey und Wham! mit neuem Rekord
Baden-Baden (ots) - Während der Winterfeiertage haben die Deutschen nicht nur eifrig gefeiert und Geschenke verteilt, sondern auch so viel Musik gestreamt wie noch nie zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Sonderauswertung, die GfK Entertainment in Kooperation mit dem Bundesverband Musikindustrie e.V. erstellt hat. Mit 160 Millionen Streams avancierte der 24. Dezember ...
mehrZahl des Tages: 47 Prozent aller deutschen Autofahrer wären bereit, für eine günstigere Versicherungsprämie bei umsichtigem Fahrverhalten die Fahr- und Fahrzeugdaten zur Verfügung zu stellen
Saarbrücken (ots) - Besser fahren - mehr sparen! Cleverer fahren und dadurch Geld sparen: Einige Kfz-Versicherer belohnen Autofahrer inzwischen für einen umsichtigen Fahrstil, der mittels elektronischer Datenübertragung ausgewertet wird. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt wäre ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: Moskau will Beziehungen zu Deutschland verbessern / Russischer Botschafter zu möglichem Putin-Besuch: "Kontakte auf höchster Ebene wären sehr hilfreich"
Köln (ots) - Russland sucht nach einer Verbesserung der durch die Ukraine-Krise stark belasteten Beziehungen zu Deutschland. Der russische Botschafter Wladimir Grinin erklärte in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) die Bereitschaft, die stark eingeschränkten Kontakte zwischen den ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Ministerpläne für eine Lärmobergrenze am Flughafen Frankfurt wären ein Schlag gegen die Investitionssicherheit am Standort Deutschland / BDL begrüßt Verhandlungsangebot
Berlin (ots) - Die heutige Erklärung, dass der hessische Wirtschaftsminister Verhandlungen mit den Akteuren der Luftverkehrswirtschaft über Möglichkeiten des Lärmschutzes aufnehmen will, wertet der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) als gutes Zeichen. Gleichzeitig betont Matthias von ...
mehrARD-Vorwahlumfrage Berlin: SPD liegt in Sonntagsfrage vorn, verliert aber deutlich. Zweierbündnisse wären nicht möglich
Köln (ots) - Eineinhalb Wochen vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin kommt die SPD in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlumfrage Berlin auf 21 Prozent (Wahlergebnis 2011: 28,3 Prozent). Die CDU erreicht 19 Prozent (2011: 23,3 Prozent). Die Grünen kommen auf 16 Prozent (2011: 17,6 Prozent), die Linke auf 15 Prozent ...
mehrRheinische Post: Schwimmbad-Täter von Xanten waren mehrfach vorbestraft
Düsseldorf (ots) - Auch über einen Monat nach den Attacken auf Badegäste im FKK-Bereich eines Xantener Schwimmbades hat die Polizei erst drei von mutmaßlich zehn Tätern identifiziert. Neben einem 23-jährigen Deutsch-Polen und einem 19-jährigen Deutsch-Libanesen auch einen 23-jährigen Türken, der als geduldeter Flüchtling in Essen gelebt hat. Alle drei waren ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Noch nie waren mehr Menschen auf Nothilfe angewiesenen / Erster Humanitärer Weltgipfel leitet Paradigmenwechsel ein
mehrBain-Studie zum Strategiewechsel der Unternehmenssoftwareindustrie / Nie waren loyale Kunden so wertvoll wie heute
München (ots) - Nutzer bewerten Anbieter von Unternehmenssoftware extrem schlecht - Kunden wechseln schneller zur Konkurrenz oder zu Cloud-Technologieanbietern - Für 90 Prozent der Softwareanbieter hat Kundenloyalität Top-Priorität - Bessere Kenntnisse der Kundenbedürfnisse sind unverzichtbar - Fünf Strategien ...
mehr
Rheinische Post: Grüne waren davor, der IS-Propaganda zusätzliche Resonanz zu geben
Düsseldorf (ots) - Nach dem Axt-Attentat in einem Regionalzug bei Würzburg haben die Grünen davor gewarnt, der Terrororganisation Islamischer Staat Vorschub zu leisten. "Wir sollten sehr darauf bedacht sein, dass wir nicht der PR-Abteilung des IS durch aufgescheuchte Debatten einen zusätzlichen Resonanzboden verschaffen", sagte Grünen-Innenexpertin Irene Mihalic ...
mehrMiriam Pielhaus beste Freundin exklusiv in CLOSER: "Wir waren ganz sicher, dass alles gut wird"
Hamburg (ots) - Bis zuletzt kämpfte Miriam Pielhau (41) gegen den Krebs. "Sterben ist keine Option", sagte die Moderatorin noch kürzlich im CLOSER-Interview, wenige Wochen vor ihrem überraschenden Tod. In der aktuellen Closer (30/2016, EVT 20.07.) spricht Miriams beste Freundin Eva Imhof erstmals über die letzten Wochen ihrer besten Freundin und die Zukunft ihrer ...
mehrZahl des Tages: 25 Prozent der Deutschen wären bereit, beim Autokauf für einen Müdigkeitswarner mehr Geld auszugeben
Saarbrücken (ots) - Augen auf! Aufgewacht! Lange Autofahrten können erschöpfend bzw. ermüdend sein.(1) Jeder siebte deutsche Autofahrer (14 Prozent) gibt an, bereits einmal kurz am Steuer eingeschlafen zu sein. Eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt zeigt jetzt: Die deutschen Autofahrer ...
mehrEine SEK-Einheit im Netz von Korruption, Skrupellosigkeit und Selbstjustiz / Thriller "Wir waren Könige" im Kleinen Fernsehspiel des ZDF (FOTO)
mehrBestsellerautor John Strelecky in Happinez: "Wir waren schon etwas, bevor wir geboren wurden. Unser Leben ist nicht der Anfang und nicht das Ende."
mehrStudie: Zwei Drittel der Deutschen wären bereit, für eine bessere medizinische Versorgung auch mehr zu zahlen
Stuttgart (ots) - Zwei von drei Bundesbürgern wären bereit, zusätzliches Geld für eine hochwertigere medizinische Versorgung auszugeben, wenn sie ihre Lebenserwartung dadurch um mindestens fünf Jahre verlängern könnten. Während gut jedem zehnten Deutschen dieser Effekt gern auch 100 Euro im Monat wert wäre, ...
mehr