JANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen
Ergebnis der Suchanfrage nach Staufen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Beste Unternehmensberater 2023: Staufen AG zum zehnten Mal in Folge ausgezeichnet / Kombination aus Operations-Expertise und Digitalisierungs-Know-how überzeugt in vielen Branchen
Köngen (ots) - Die Staufen AG ist im Rahmen der renommierten Branchenstudie von brand eins und Statista erneut als eines der besten Beratungsunternehmen Deutschlands ausgezeichnet worden. Mit Top-Platzierungen in fünf Beratungsfeldern und sieben Branchen konnte das Consultinghaus das hervorragende Ergebnis aus dem ...
mehrNeues Whitepaper: So macht Supply Chain Network Management Unternehmen krisenfest und fit für die Zukunft
Köngen (ots) - Viele Unternehmen haben ihre Supply Chains zu lange allein am Faktor Kosten ausgerichtet. Diese Sichtweise ignoriert, dass sich der Wettbewerb nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen, sondern längst zwischen komplexen Netzwerken abspielt. Die aktuelle Multikrise deckt die Versäumnisse nun ...
mehrKlimaneutralität: Staufen und Fokus Zukunft unterstützen künftig gemeinsam Unternehmen beim grünen Wandel
Köngen (ots) - Die einen sind die Fachleute für schlanke Prozesse, die anderen diejenigen für den CO2-Footprint: Staufen AG und Fokus Zukunft GmbH & Co. KG kooperieren künftig beim Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam begleiten die beiden Beratungshäuser Unternehmen auf dem kompletten Weg zur Klimaneutralität. ...
mehrStrategie-Whitepaper: Ein Plan auch für unplanbare Zeiten
Köngen (ots) - Stark strapazierte Lieferketten und explodierende Energiekosten stellen gerade so manchen unternehmerischen Plan auf eine harte Probe. Dennoch sind eine professionelle Strategieentwicklung und deren Umsetzung wichtiger denn je. Denn nur wer klare Ziele definiert, Optionen sorgfältig analysiert und seine Mitarbeitenden konsequent einbindet, kann auch in stürmischen Zeiten den richtigen Kurs festlegen. Wie ...
mehrNachhaltigkeit: In 5 Schritten zum klimaneutralen Unternehmen
Köngen (ots) - Schlanke Prozesse und nachhaltiges Wirtschaften sind längst keine Gegensätze mehr. Mit einem klaren Strategiefokus kann Unternehmen beides gelingen. Welche Schritte bis zur Klimaneutralität notwendig sind, erläutert die Unternehmensberatung Staufen im aktuellen Whitepaper "goGREEN". Die Bundesregierung forciert den Umbau zu einem klimaneutralen Industrieland bis 2045. "Damit das ehrgeizige Ziel ...
mehr
Der nächsten Krise einen Schritt voraus: Supply Chains weltweit ausfallsicher aufstellen / Staufen stärkt Standbein in den USA
Köngen (ots) - Im Zuge der weltweiten Krisen wird die Globalisierung derzeit auch von seriösen Stimmen infrage gestellt. Aber fragile Lieferketten und instabile Märkte sollten nicht zu einer Kappung globaler ökonomischer Verflechtungen führen. Im Gegenteil: Unternehmen können sich mit einer multinational ...
mehrSmart Business: Der Deutsche Industrie-4.0-Index für digitalisierte Produkte und Dienstleistungen legt deutlich zu
Köngen (ots) - Immer mehr Unternehmen digitalisieren ihre Produkte und Dienstleistungen oder entwickeln sogar komplette 4.0-Geschäftsmodelle. Zu diesem Ergebnis kommt der "Deutsche Industrie-4.0-Index 2022" der Unternehmensberatung Staufen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 konnte der Index in der Kategorie ...
mehrStudie: Maschinen- und Anlagenbau lässt im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie noch Potenzial liegen / Nur jedes vierte Unternehmen sieht sich als grünen Vorreiter
Köngen (ots) - Neun von zehn Unternehmen aus Deutschlands zweitgrößtem Industriezweig verfügen laut der aktuellen Studie "Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau" noch über ökologische Potenziale. Und obwohl in den Führungsetagen Einigkeit darüber herrscht, dass eine grüne Zukunft den ...
mehrStudie "Unternehmen im Wandel": Veraltete Führungsmethoden und ein überholtes Karriereverständnis verhindern in vielen Unternehmen eine wirksame Führung
Köngen (ots) - Den Wandel zu gestalten, ist eine originäre Führungsaufgabe. Entsprechend arbeiten Unternehmen seit Jahren daran, ihre Führungskultur zu verbessern. Laut der Studie "Unternehmen im Wandel" hat der Mentalitätswandel bisher aber nicht flächendeckend stattgefunden. So überwiegt beispielsweise in ...
mehrStudie: Nur jeder vierte Maschinen- und Anlagenbauer wählt seine Lieferanten bisher nach ökologischen Kriterien aus / Grünes Potenzial in der Supply Chain noch häufig ungenutzt
Köngen (ots) - Laut der aktuellen Studie "Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau" spielen Nachhaltigkeitskriterien bei der Lieferantenauswahl in der Branche bisher nur eine untergeordnete Rolle. Zwar bietet die Supply Chain zahlreiche Ansatzpunkte für einen grünen Wandel im Maschinenbau, diese werden ...
mehrStudie: Erst jeder dritte Maschinen- und Anlagenbauer verfolgt eine klare Strategie für den grünen Wandel / Industrie will in wenigen Jahren nachhaltig und klimaneutral arbeiten
Köngen (ots) - Laut der aktuellen Studie "Green Transformation im Maschinen- und Anlagenbau" haben erst 35 Prozent der deutschen Maschinen- und Anlagenbauer eine grüne Strategie, die auch zielstrebig verfolgt wird. Zum Vergleich: In der Automobilindustrie liegt diese Quote bereits bei 46 Prozent. Um das erklärte ...
mehr
Beste Unternehmensberater 2022: Staufen AG in zehn Kategorien ausgezeichnet / Kunden schätzen Branchen-Wissen und strategische Expertise des Consultinghauses
Köngen (ots) - Die Staufen AG hat im Rahmen der renommierten Branchenstudie von brand eins und Statista gleich in zehn Kategorien die Auszeichnung "Beste Unternehmensberater 2022" erhalten. Das international tätige Consultinghaus konnte damit das Ergebnis aus dem Vorjahr nochmals steigern. So zählt Staufen in den ...
mehrPrivate-Equity-Studie: Acht von zehn Unternehmen trauen Finanzinvestoren einen schnelleren Turnaround zu als anderen Eigentümern / Staufen-Branchenpaper hilft bei der Wahl des richtigen Investors
Köngen (ots) - Die deutsche Wirtschaft stellt der Private-Equity-Branche ein mehrheitlich positives Zeugnis aus. Finanzinvestoren können als tatkräftige Partner gerade in schwierigen Situationen unterstützen, sagen 82 Prozent der Unternehmen. Auch wird erwartet, dass kriselnden Firmen mit Finanzinvestoren im ...
mehrStudie "Unternehmen im Wandel": Wissenslücken bei der Belegschaft gefährden Zukunftssicherheit / Der Know-how-Aufbau in deutschen Unternehmen stockt
Köngen (ots) - Der von der Unternehmensberatung Staufen erhobene "Change Readiness Index 2022" zeigt: Der Know-how-Aufbau zu Zukunftsthemen kommt in deutschen Unternehmen kaum voran. Noch nicht einmal jedes zweite Unternehmen hält den Wissensstand seiner Mitarbeitenden in Themenfeldern wie beispielsweise Industrie ...
mehrStudie "Unternehmen im Wandel": Erst jeder vierte Betrieb verfolgt zielstrebig eine grüne Strategie
Köngen (ots) - Zwar gehören Energie- und Materialeinsparung mittlerweile zum betrieblichen Alltag in Deutschland. Doch der Weg Richtung Nachhaltigkeit erfolgt bisher überwiegend ohne konkreten Plan. Laut der aktuellen Studie "Unternehmen im Wandel" verfolgen erst 26 Prozent der Unternehmen konsequent eine grüne Gesamtstrategie. Für die Studie hat die ...
mehrHidden Champions 2022: Staufen AG zählt erneut zu den besten Unternehmensberatungen Deutschlands / Lean-Management-Experten bringen ihre operative Stärke zunehmend in Nachhaltigkeitsprojekte ein
Köngen (ots) - Wie schon in den Vorjahren ist die Staufen AG auch in der achten Auflage der renommierten Branchenstudie "Hidden Champions" zur besten Lean-Management-Beratung gekürt wurden. Und zählt zudem bei den Themen Produktion, F&E, Technologiemanagement, operative Effizienz, Shopfloor Management, Global ...
mehrStudie: Unternehmen gelingt es nicht, den Wandel strategisch anzugehen / Corona überdeckt unerledigte Hausaufgaben
Köngen (ots) - Trotz turbulenter Zeiten und drängender Themen wie etwa Digitalisierung und Nachhaltigkeit konnten die deutschen Unternehmen ihre Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit in den vergangenen Jahren insgesamt nur leicht steigern. Zu diesem Ergebnis kommt der "Change Readiness Index 2022" der ...
mehr
Supply-Chain-Studie: Nachhaltigkeit gewinnt als Vergabekriterium in der Automobilindustrie an Gewicht / Sechs von zehn Unternehmen nehmen bereits eine Nachhaltigkeitsbewertung ihrer Lieferanten vor
Köngen (ots) - Für 89 Prozent der Automotive-Unternehmen gelingt eine nachhaltige Lieferkette nur mit dem Austausch ökologischer Daten. Doch noch mangelt es an der entsprechenden Zusammenarbeit mit vielen Lieferanten, wie die aktuelle Studie "Green Transformation in der Automobilindustrie" zeigt. Weniger als die ...
mehrECPAT Deutschland e.V. - Seit 20 Jahren gemeinsam für den Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung
Freiburg (ots) - Als am 22. Oktober 2001 der Verein ECPAT Deutschland e.V. in Bonn gegründet wurde, werden sich die Gründungsmitglieder kaum ein Bild davon gemacht haben, wie sich dieser in 20 Jahren entwickelt haben würde. Mehr als die Hälfte der Mitgliedsorganisation von ECPAT Deutschland e.V. waren schon von ...
mehrStudie: 61 Prozent der deutschen Automotive-Unternehmen verknüpfen ihre Zukunftsfähigkeit direkt mit dem grünen Wandel / Aber nicht mal die Hälfte der Branche hat bisher eine funktionierende Strategie
Köngen (ots) - Für sechs von zehn deutschen Automotive-Unternehmen ist klar: Ohne schnelles Umschalten auf eine CO2-neutrale Produktion können sie künftig nicht mehr am Markt bestehen. Wie die aktuelle Studie "Green Transformation in der Automobilindustrie" allerdings auch zeigt, haben 87 Prozent der Betriebe ...
mehrKongress und Livestream: BestPractice Day 2021 lotet Herausforderungen und Chancen des Wandels aus / Internationale Experten präsentieren Benchmark-Beispiele erfolgreicher Top-Performer
Köngen (ots) - Von Digitalisierung bis Dekarbonisierung - Unternehmen befinden sich derzeit in einer der größten Transformationen der Wirtschaftsgeschichte. Welche Herausforderungen gilt es zu meistern, welche Chancen zu ...
mehrStudie "Kollaboration - Erfolgsfaktor Zusammenarbeit": Jedes zweite Meeting endet ergebnislos oder ist überflüssig / Erst jedes dritte Unternehmen setzt erfolgreich digitales Prozessmanagement ein
Köngen (ots) - Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wird gern von einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen gesprochen. Doch nach wie vor leiden Führungskräfte und Mitarbeiter unter einer E-Mail-Flut sowie ergebnislosen und überflüssigen Meetings. Abhilfe kann hier ein digitales Prozessmanagement ...
mehrStudie: Industrieller Mittelstand verfügt über die krisenerfahrensten Manager / Datengetriebene Ansätze und Szenario-Denken noch zu wenig genutzt
Köngen (ots) - Der deutsche Mittelstand profitiert in herausfordernden Zeiten von sturmerprobten Führungskräften. Vier von zehn Unternehmen verfügen über echte Krisen-Expertise, weitere drei von zehn attestieren sich ausreichende Routine. Laut der aktuellen Studie "Restrukturierung 2021" wird dennoch häufig ...
mehr
Studie "Kollaboration - Erfolgsfaktor Zusammenarbeit": Unternehmen stellen ihren Führungskräften schlechtes Zeugnis aus / Großer Nachholbedarf bei analytischen Fähigkeiten und Kommunikationskompetenz
Köngen (ots) - In der Corona-Pandemie fallen vielen Unternehmen ihre früheren Versäumnisse beim Thema Zusammenarbeit auf die Füße. Vor allem die Führungskräfte müssen bei ihren Fähigkeiten nachlegen. So wird dem Führungspersonal nur in jedem zweiten Unternehmen mehrheitlich Kommunikationskompetenz ...
mehrStudie: Mittelstand ist für den Aufschwung vorbereitet / Jedes zweite Unternehmen hat seine eigene Strategie für die Nach-Corona-Zeit angepasst
Köngen (ots) - Der deutsche Mittelstand hat die Verwerfungen der Corona-Pandemie gut abwehren können. Laut der aktuellen Studie "Restrukturierung 2021" sieht sich nur eine Minderheit in einer existenzbedrohenden Phase, jedes vierte Unternehmen hat die Krise bereits hinter sich gelassen. Mit einer spürbar ...
mehrStudie: Nur in jedem fünften Unternehmen funktioniert die Zusammenarbeit annähernd wie vor der Corona-Krise / Mangelnde Kollaboration sorgt bereits für Effizienz-, Kosten- und Qualitätsprobleme
Köngen (ots) - Corona stellt Unternehmen und deren Mitarbeiter nach wie vor auf eine harte Probe. Laut der aktuellen Studie "Kollaboration - Erfolgsfaktor Zusammenarbeit" schaffen es aktuell nur 22 Prozent der Unternehmen, eine Zusammenarbeit auf Vorkrisenniveau zu gewährleisten. Diese belastende Situation hat ...
mehrRestrukturierung nach Corona: Die Performance der Führungskräfte in den Blick nehmen / Rückfall in alte Denkmuster vermeiden
Köngen (ots) - Ein Zurück zum "business as usual" wird es nach Corona nicht geben. Auch nicht beim Thema Führung. Hat sich doch gerade in der Krise klar abgezeichnet, welche Leadership-Konzepte Unternehmen brauchen, um wandlungs- und anpassungsfähig reagieren zu können. Wie eine aktuelle Marktbeobachtung der ...
mehrBeste Berater 2021: Staufen AG überzeugt seine Kunden in der Krise mehr denn je / Consultinghaus als Top-Experte für Maschinenbau, Automotive, Food & Beverage sowie Luftfahrtindustrie ausgezeichnet
Köngen (ots) - Die Unternehmensberatung Staufen ist im Rahmen der renommierten Branchenstudie von brand eins und Statista in neun Kategorien als "Beste Berater 2021" ausgezeichnet worden. Grundlage dieses Erfolges ist ein Beratungsansatz, der Unternehmen konsequent wandlungs- und anpassungsfähig macht. Das ...
mehrVariantenmanagement: Wenn die Komplexitäts- zur Überlebensfrage wird / Gesicherte Produktion trotz gestörter Supply Chain
Köngen (ots) - Immer wieder beeinträchtigen gestörte Lieferketten die Produktionsabläufe der deutschen Industrie. Aktuell leiden zum Beispiel die Automobilhersteller unter massiven Nachschubproblemen bei Chips. Solche externen Schocks treiben die Komplexität schlagartig nach oben. Um auch in diesen Situationen ...
mehr