Ergebnis der Suchanfrage nach Landshut
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mittelbayerische Zeitung: Wichtiger Wachstumsmotor / Regensburg verdankt BMW viel. Der Blick nach Ingolstadt sollte der Stadt aber eine Mahnung sein. Leitartikel von Christine Straßer
Regensburg (ots) - Als Anfang dieser Woche der neue Internetauftritt des Regensburger BMW-Werks präsentiert wurde, amüsierte die Journalisten ein Bild in der Rubrik Meilensteine. Es ist aus dem Jahr 1987 und zeigt eine Schafherde vor der Betriebsgastronomie. Auch wenn Regensburg schon damals alles andere als ein ...
mehrVorstandswechsel bei Medical One / Heidi Zinser übernimmt Unternehmensführung Deutschlands führender Klinikgruppe für Plastische und Ästhetische Chirurgie
mehrMittelbayerische Zeitung: Wohin steuert BMW? Im Jubiläumsjahr steht der weiß-blaue Konzern vor der wichtigsten Weichenstellung der Geschichte. Von Christine Hochreiter
Regensburg (ots) - Heute wird erst einmal gefeiert: eine Firmenhistorie, die trotz strategischer Fehler und Krisen von Erfolg gekrönt ist, eine starke Automarke und die Tatsache, dass BMW-Beschäftigte besonders stolz darauf sind, gerade bei diesem Unternehmen zu arbeiten. Heute wird vor allem im Mittelpunkt ...
mehrSchwäbische Zeitung: Terror-Rentner in Geldnöten - Leitartikel zu RAF-Terroristen
Ravensburg (ots) - Hinter der Meldung, dass Terroristen der dritten RAF-Generation im Verdacht zweier Raubüberfälle stehen, verbirgt sich eine grandiose Blamage des deutschen Sicherheitsapparates. Man kann diese Blamage auch als Frage formulieren: Wie kann es sein, dass Schwerbrecher nach Jahrzehnten noch nicht gefasst sind? Wahrscheinlich hat es damit zu tun, dass ...
mehrphoenix-Wie tickt Deutschland? - Die Flüchtlingskrise - Mittwoch, 20. Januar 2016, ab 9.00 Uhr, bis Freitag, 22. Januar 2016
Bonn (ots) - Der Flüchtlings-Zustrom beherrscht weiterhin das politische und gesellschaftliche Leben in Deutschland. Nach den Silvester-Übergriffen von Köln hat sich die Einstellung gegenüber Flüchtlingen polarisiert, die Willkommenskultur wird hinterfragt und die Politik gerät noch stärker unter Druck. Wie ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zum Landshuter Flüchtlingsbus
Regensburg (ots) - Der Landshuter Landrat Peter Dreier hat Flüchtlinge vor das Kanzleramt gekarrt, um sie loszuwerden. Er sprach davon, ein Zeichen setzen zu wollen, dass es so wie bisher in der Flüchtlingspolitik nicht weitergehen könne und dürfe. Kanzlerin Merkel habe gesagt, sie schaffe das, nun solle sie zeigen, wie sie das schaffe. Gut gebrüllt Löwe, sagen ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Berlin: Kanzleramt findet keine menschenwürdige Bleibe für Flüchtlinge aus Landshut / Hubert Aiwanger: Bund lässt Kommunen im Stich!
Berlin (ots) - "Die Bundesregierung lässt unsere Kommunen im Stich!" Das ist die Feststellung des FREIE WÄHLER Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger angesichts der ernüchternden Tatsache, dass die Vertreter des Bundeskanzleramtes entgegen ihrer Ankündigungen nicht in der Lage waren, zumutbare Unterkünfte für die ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Flüchtlingsunterbringung - Aiwanger: Bund lässt Kommunen im Stich
München/Berlin (ots) - "Die Bundesregierung lässt unsere Kommunen im Stich!" - das ist die Feststellung von Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, angesichts der ernüchternden Tatsache, dass die Vertreter des Bundeskanzleramtes entgegen ihrer Ankündigungen nicht in der Lage waren, zumutbare Unterkünfte für die 31 anerkannten ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Asylbewerber-Bus aus Landshut nach Berlin / FREIE WÄHLER: Dringend nötiges Signal an Bundesregierung
München/Berlin (ots) - Als "dringend nötiges Signal an die Bundesregierung aus Merkel, Seehofer und Gabriel" bezeichnet der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger das Vorhaben des Landshuter Landrates Peter Dreier (FREIE WÄHLER), einen Bus mit Asylbewerbern vor das Kanzleramt nach Berlin zu schicken: "Endlich begehren unsere Kommunen gegen diese ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Bus mit Asylbewerbern aus Landshut unterwegs nach Berlin - Aiwanger heute vor Ort am Bundeskanzleramt
München (ots) - Zur Meldung "Asylbewerber-Bus aus Landshut nach Berlin unterwegs" übersenden wir Ihnen folgenden organisatorischen Hinweis: Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, wird heute Nachmittag bei Ankunft des Busses in Nähe des Bundeskanzleramtes vor Ort sein. Aiwanger steht Ihnen dann persönlich für Auskünfte und weitere ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Asylbewerber-Bus aus Landshut nach Berlin unterwegs / Aiwanger: Dringend nötiges Signal an Bundesregierung
München (ots) - Als "dringend nötiges Signal an die Bundesregierung aus Merkel, Seehofer und Gabriel" bezeichnet der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER und Landtagsfraktionsvorsitzende, Hubert Aiwanger, die Maßnahme des Landshuter Landrates Peter Dreier (FREIE WÄHLER), einen Bus mit Asylbewerbern vors Kanzleramt ...
mehr
Netzausbau sorgt für mehr Klimaschutz
Berlin (ots) - Umweltverbände begrüßen Gesetz zum Energieleitungsbau. Zügiger Netzausbau sorgt für Integration der erneuerbaren Energien, ein Zurückdrängen der fossilen Kraftwerke und somit für mehr Klimaschutz. Jedoch: Transparente Beteiligung der Öffentlichkeit ist zu verbessern Die Länderkammer hat heute (18.12.2015) dem neuen Gesetz zum Energieleitungsbau zugestimmt, das damit in Kraft treten kann. Die ...
mehrRheinische Post: Antiterror-Spezialist: Jeder Einzelne kann etwas für seine Sicherheit tun
Düsseldorf (ots) - Jeder Bürger könne selbst für seinen Schutz gegen terroristische Anschläge beitragen. Das sagte der ehemalige Kommandeur der Anti-Terror-Einheit GSG 9, Ulrich Wegener, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Jeder Einzelne sollte wachsam sein und verdächtige ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Tod von Helmut Schmidt
Bielefeld (ots) - Der Mann mit der Mütze und der Zigarette ist tot. Helmut Schmidt galt als Inbegriff des Hanseaten: belesen, eloquent, weltoffen, bescheiden und stur, denn das Rauchen ließ er sich von niemandem verbieten. Noch zuletzt qualmte er in Talkshows von Sandra Maischberger, allen Protesten zum Trotz. Helmut Schmidt war auch als Politiker nicht ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Verneigung vor einem klugen Pragmatiker - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Was er wohl über die Flüchtlingskrise gedacht hat? Oder über den erbärmlichen Zustand Europas? Wir werden es nicht mehr erfahren. Mit dem Tod von Helmut Schmidt verliert Deutschland einen großen Staatsmann und eine Stimme, die bis zuletzt größte Aufmerksamkeit fand. Mit Krisen hatte Schmidt es zeitlebens zu tun. Als 1962 an der Nordsee die Dämme ...
mehr- 2
50.000 Euro und ein eigenes Kochbuch: Wer gewinnt "The Taste" 2015? SAT.1 zeigt das Finale am Mittwoch, 14. Oktober 2015, um 20:15 Uhr
mehr ADAC GT Masters-Titelkampf spitzt sich auf dem Sachsenring zu
München (ots) - - 24h Spa-Sieger Markus Palttala startet im BMW Z4 - Albert von Thurn und Taxis im Lamborghini zurück im ADAC GT Masters - Test für neue Qualifying-Zeiten auf dem Sachsenring Das ADAC GT Masters geht in die entscheidende Phase: Auf dem Sachsenring startet die "Liga der Supersportwagen" zum drittletzten Rennwochenende der Saison. An der Tabellenspitze liegen Luca Ludwig (26, Bonn) und Sebastian Asch (29, ...
mehr
Audi-Dreifachsieg im Regenthriller auf dem Nürburgring
Nürburg (ots) - - Debütsieg von Nicki Thiim und Jordan Lee Pepper bei Wetterkapriolen - Erster Saisonsieg für Audi und C.Abt Racing - Neuzugang Alexander Mattschull siegt in der Gentlemen-Wertung auf Mercedes Nürburg. Zwei Regenschauer und eine Safety-Car-Phase waren auf dem Nürburgring die Zutaten ein spektakuläres Rennen des ADAC GT Masters. Bei wechselhafter Witterung meldete sich die "Liga der Supersportwagen" ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Ein Aus, das wehtut / Kommentar zum Lizenzentzug für den EV Landshut
Regensburg (ots) - Wir schreiben den 10. Juli 2015. Die Kader werden immer kompletter, die Ligen wieder nicht. Im Eishockey gerät den Sommer über traditionell manches aus den Fugen. Die Kunde vom (nur vorläufigen?) Aus des EV Landshut aber hat eine Dimension, die weh tut. Eine Liga darunter hat der EV Füssen auch noch keine Zulassung für die Oberliga. Das Klub-Duo ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Aiwanger hält neue Stromtrassen auch bei Erdverkabelung für unrealistisch
München (ots) - "Die von der Staats- und Bundesregierung geplanten riesigen Stromtrassen SuedLink und Südostpassage sind sowohl überirdisch als auch unterirdisch weder nötig noch realisierbar", sagt der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger. Die Planungen dafür müssten umgehend gestoppt werden und es müssten - sofern überhaupt nötig - ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Ergebnisse der Funkanalyse 2015: Private Radioangebote vor den Programmen des Bayerischen Rundfunks / Zuschauergewinne für Lokalfernsehen über DVB-S
München (ots) - Nach den Ergebnissen der Funkanalyse Bayern 2015 erreichen die bayerischen Lokalradio-Programme eine Tagesreichweite von 28,5 Prozent an einem ...
Ein AudiomehrMittelbayerische Zeitung: Teurer Kompromiss - Der neue Stromtrassen-Vorschlag wäre nur auf den ersten Blick ein Erfolg für Bayerns Bürger. Von Sebastian Heinrich
Regensburg (ots) - Es scheint ein guter Tag zu sein für die Gegner neuer Strom-Autobahnen. Keine neuen Riesen-Trassen quer durch Bayern: das ist durch den Kompromissvorschlag, den Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel am Mittwoch öffentlich machte, jetzt zumindest eine realistische Perspektive. Das ist ein ...
mehrMonika Hornik wird Leiterin Compliance beim ADAC
München (ots) - Zum 1. Oktober 2015 übernimmt Monika Hornik, 47, die neugeschaffene Position der Leiterin Compliance beim ADAC. Die Juristin wechselt vom Technologieunternehmen SMA Solar Technology zum Automobilclub. Dort ist sie aktuell als Head of Group Compliance beschäftigt. Von 2003 bis 2010 war Monika Hornik in verschiedenen Positionen für die Metro-Gruppe tätig, zuletzt als Head of Corporate Compliance beim ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Claus-Dieter Wotruba zum Erfolg des ERC Ingolstadt
Regensburg (ots) - München hat's früh erwischt. Berlin schon davor. Köln kam gar nicht erst rein. Der Eishockey-Interessierte weiß sofort Bescheid: Es geht um die DEL-Playoffs! Und es geht um die außergewöhnliche Leistung des ERC Ingolstadt. Dass die Panther aus Oberbayern 2015 erst der dritte Klub der seit 1994 bestehenden DEL werden könnten, der seinen Titel ...
mehrDas Erste / Drehstart für die 15. Staffel von "Um Himmels Willen"
mehrMittelbayerische Zeitung: Gut gedreht / Kommentar zur überraschenden Wende von Horst Seehofer beim Bau der Bundesstraße 15
Regensburg (ots) - Seine Kritiker nennen Horst Seehofer spöttisch den "Drehhofer". Was die Entscheidung zum Bau der B 15 neu anbelangt, so hat sich Seehofer jetzt aber in die richtige Richtung gedreht. Bayern braucht eine weitere, leistungsfähige Nord-Süd-Verbindung von Regensburg über Landshut nach Rosenheim. ...
mehrÜberschwemmungen in Malawi: humedica realisiert Hilfe
Kaufbeuren/Malawi (ots) - Katastrophenalarm in Malawi: Anhaltend starke Regenfälle führten in weiten Teilen des südostafrikanischen Landes zu schweren Überschwemmungen. Zehntausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen und suchen nun Schutz in öffentlichen Gebäuden und Flüchtlingslagern. humedica reagierte umgehend auf den internationalen Hilfegesuch der malawischen Regierung und organisiert die Verteilung ...
mehrNach dem Fall Tugce: Experten fordern schnelle Verabschiedung eines neuen Opferentschädigungsrechts / "Report Mainz", heute, 16. Dezember 2014, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Vor dem Hintergrund des Falls Tugce fordern Experten eine zügige Novellierung des Opferentschädigungsgesetzes. Im Interview mit "Report Mainz" sagte der Leiter des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, Prof. Christian Pfeiffer: "Es ist ein völlig veraltetes Gesetz, was nicht angepasst ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG fördert nachhaltige und effiziente Industrieproduktion in Vietnam
Köln (ots) - - Schulungszentrum "Lean and Green Factory" an der Vietnamese-German-University eröffnet - Rund 190.000 Euro aus develoPPP-Mitteln des BMZ - Privater Partner: Leonardo Group GmbH Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH unterstützt ein Schulungszentrum für effiziente und nachhaltige Produktionsmethoden an der ...
mehr