Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rückblick auf zehn Jahre FriedWald Herborn
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 7. Dezember 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Grenzenlos spielen: In der Ski-Halle Wie inklusiv sind Deutschlands Indoor-Freizeitparks? Familie Lichtenberg macht den Test und besucht die Ski-Halle in Neuss, in der auch Menschen mit Behinderungen Skifahren können. Skilehrer Bernd Möhlich hat selbst eine Einschränkung und weiß, worauf er beim elfjährigen Kian achten muss. Der Junge ist wegen seiner Muskelerkrankung ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember 2019
Mainz (ots) - Samstag, 30. November 2019, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Grenzenlos spielen: Im Event- und Freizeitpark Familie Lichtenberg möchte gemeinsam Spaß haben. Gar nicht so einfach, wenn ein Familienmitglied eingeschränkt ist. Die Familie testet drei verschiedene Indoor-Freizeitanlagen. Der elfjährige Kian hat Muskeldystrophie ...
mehrUdo on Ice | Embargo 29.11. - 00:01 Uhr
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kirchenschließungen / Inventar des Ruhrbistums zieht bis nach Polen
Essen (ots) - Das Inventar der über 100 Kirchen, die in den letzten Jahrzehnten im Bistum Essen geschlossen worden sind, "lebt" an anderen Orten weiter. Neben Nachbargemeinden an der Ruhr profitiert auch das Ausland von Kirchenfenstern, Taufbecken, Kreuzwegen oder ganzen Orgeln. An der Spitze liegt Polen. Im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis 2020: DBU startet Auswahl-Verfahren / Nominierungen für höchstdotierten, unabhängigen Umweltpreis Europas bis 15. Februar möglich
Osnabrück/Hannover (ots) - Potenzielle Preisträgerinnen und Preisträger gesucht: Das Auswahlverfahren für den unabhängigen, mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2020 hat begonnen. Bis zum 15. Februar haben rund 200 Personen und Institutionen - darunter Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, ...
mehrFriedWald Bremervörde kennenlernen
mehrFriedWald Cuxland kennenlernen
mehrMittelbayerische Zeitung: An den Taten sollt ihr sie erkennen / Der Katholische Kirche laufen die Gläubigen davon. Einigen ist sie zu konservativ, einigen zu weltlich. Dabei vergisst sie zusehends ihren eigenen Markenkern.
Regensburg (ots) - Papst Franziskus ist in Bedrängnis: Die Gläubigen laufen der Kirche scharenweise davon. Immer mehr Menschen in den westlichen Ländern wie Deutschland haben keinerlei Bezug mehr zum Glauben. Wen wundert's: Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Kirche keine Schlagzeilen produziert. Seit Jahren ...
mehrRheinische Post: NRW-Familienminister ist offen für spätere Nachbesserung der Kita-Reform
Düsseldorf (ots) - Der Kita-Reform in Nordrhein-Westfalen steht nach Aussage von Familienminister Joachim Stamp (FDP) nicht mehr viel im Wege. "Viele Punkte der Kritik der freien Träger haben sich relativiert, nachdem wir die Kita-Reform genauer erläutert haben", sagte der stellvertretende Ministerpräsident der ...
mehrFriedWald Meroder Wald wird ein Jahr
mehr
Das Erste / "Donna Leon": Arrivederci, Commissario Brunetti! / Das Erste zeigt den letzten "Donna Leon"-Film "Stille Wasser" am 1. Weihnachtsfeiertag
München (ots) - Der "Garten von Venedig", die der Serenissima vorgelagerte Laguneninsel Sant'Erasmo, dient als Kulisse für Commissario Brunettis melancholischen 26. Fall "Stille Wasser": Uwe Kockisch alias Guido Brunetti ist von seiner aufreibenden Arbeit ausgebrannt und braucht nach einem Schwächeanfall in der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung für Tempo 100 am Tage auf Autobahnen in den Niederlanden für Luftreinhaltung und Klimaschutz
Berlin (ots) - Das in den Niederlanden beschlossene Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen zwischen 6 und 19 Uhr kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Während die deutsche Bundesregierung als letzter zivilisierter Staat ein Tempolimit ablehnt und zudem die steuerliche ...
mehrDrehstart für "Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau" (AT) DonnerstagsKrimi im Ersten mit Marie Leuenberger und Michael Ostrowski in den Hauptrollen
München (ots) - Seit letzter Woche wird "Die Donau ist tief. Ein Krimi aus Passau" (AT) unter der Regie von Maurice Hübner gedreht. Im zweiten Krimi aus der Dreiflüssestadt mit Privatdetektiv Ferdinand Zankl und der Berliner Ex-Polizistin Frederike Bader steht Zankl selbst unter Mordverdacht, und Bader ermittelt ...
mehrNOZ: AfD kritisiert unzureichenden Kampf gegen wachsende Weltbevölkerung und mahnt Sanktionen an
Osnabrück (ots) - AfD kritisiert unzureichenden Kampf gegen wachsende Weltbevölkerung und mahnt Sanktionen an Afrikapolitischer Sprecher Friedhoff: "Afrikanische Staaten müssen mehr Selbstverantwortung übernehmen" - "Katholische Kirche behindert Fortschritte" Osnabrück. Die AfD hält die Maßnahmen zur ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband Deutschland kündigt Kampagne gegen soziale Kälte an
mehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
9Winterevents in den Niederlanden
Ein Dokumentmehr
5,38 Millionen Zuschauer für "Strandgut - Der Usedom-Krimi": Tagessieg für Film mit Katrin Sass und Rikke Lylloff / Zehnte Folge des "Usedom-Krimis": Donnerstag, 14. November, 20.15 Uhr, Das Erste
Hamburg (ots) - 5,38 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben im Ersten "Strandgut - Der Usedom-Krimi" verfolgt, der Marktanteil des Films mit Katrin Sass und Rikke Lylloff lag bei 18,0 Prozent. Damit war die Sendung am Donnerstag, 7. November, deutschlandweit in beiden Kategorien Tagessieger. Regisseur war ...
mehrDas Erste / Dreharbeiten zum ARD-Degeto-Fernsehfilm "Ein Sommer" (AT) mit Iris Berben in der Hauptrolle
München (ots) - Am 4. November enden die Dreharbeiten zu "Ein Sommer" (AT) - mit Iris Berben in einer ihrer charakterstärksten Rollen. Ein Film über eine Frau auf der Suche nach sich selbst. Unter der Regie von Dustin Loose und nach dem Drehbuch von Beate Langmaack spielt Iris Berben die 60-jährige Ebba, die von ...
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5Deichmomente - der neue Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt
mehrZehn Jahre FriedWald Waldhessen
mehrEinladung zur Eröffnungsfeier FriedWald Goch-Tannenbusch
Ein DokumentmehrChristliche Konvertiten vor Verfolgung schützen / Open Doors legt Bericht zu 6516 Konvertiten vor und fordert Abschiebestopp
Kelkheim (ots) - Das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors hat am 28. Oktober im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin einen aktuellen Bericht zur Situation von 6.516 christlichen Konvertiten in Deutschland vorgelegt. In der repräsentativen Erhebung "Schutz für Konvertiten vor Abschiebung in Länder mit ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU würdigt Schrittmacher im Umweltschutz, die Zukunftslösungen liefern / Deutscher Umweltpreis heute verliehen an Bodenwissenschaftlerin Kögel-Knabner und Unternehmer Schneider
mehrDas Erste / "Der Irland-Krimi": Tagessieg für Désirée Nosbusch als Polizeipsychologin Cathrin Blake / 5,48 Millionen Zuschauer sahen gestern den ersten Film der Reihe
München (ots) - Erfolgreicher Auftakt für den "Der Irland-Krimi": 5,48 Millionen Zuschauer (18,6 Prozent Marktanteil) verfolgten gestern Abend "Die Toten von Glenmore Abbey", den ersten Film der neuen DonnerstagsKrimi-Reihe mit Grimme-Preisträgerin Désirée Nosbusch als e Polizeipsychologin Cathrin Blake. ...
mehrBrüderle: "Sehenden Auges direkt in den Pflegenotstand" / Bundestag beschließt eigentlich ein Pflegequalitätsverschlechterungsgesetz
Berlin (ots) - Zum heutigen Verabschiedung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverband e.V., Rainer Brüderle: "Der Bundestag hat gestern Abend ein Gesetz beschlossen, mit dem die Große Koalition sehenden Auges direkt in den ...
mehrDas Erste / "Zielfahnder - Blutiger Tango": Ulrike C. Tscharre, Hanno Koffler, Heike Makatsch und Jörg Hartmann in einem atmosphärischen Fernsehkrimi am Samstag, 26. Oktober 2019, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Der zweite Fall der "Zielfahnder"-Reihe führt in das Nachtleben der südamerikanischen Metropole Montevideo: In "Blutiger Tango" verfolgen Ulrike C. Tscharre als Hanna Landauer und Hanno Koffler als ihr neuer Partner ein aus der Haft entlassenes ehemaliges Geiselnehmer-Paar. Das Lösegeld aus der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident überreicht am Sonntag Deutschen Umweltpreis der DBU in Mannheim / Festakt um 11 Uhr für Bodenwissenschaftlerin Prof. Dr. Kögel-Knabner und Unternehmer Reinhard Schneider
Mannheim (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht am Sonntag in Mannheim den 27. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die mit 500.000 Euro höchstdotierte unabhängige Umweltauszeichnung Europas teilen sich 2019 die Bodenwissenschaftlerin Prof. Dr. Ingrid ...
mehrDas Erste / "Der Irland-Krimi": Start der neuen ARD-Degeto-Reihe mit Désirée Nosbusch in der Hauptrolle / Online first: "Der Irland-Krimi" schon ab Montag vorab in der ARD Mediathek
mehr