DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2018?
Osnabrück/Erfurt (ots) - Nominierungen für höchstdotierten, unabhängigen Umweltpreis Europas bis 15. Februar möglich Die Kandidatensuche für den unabhängigen, mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2018 hat begonnen. Bis zum 15. Februar haben rund 130 Institutionen - darunter Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, Arbeitgeber- und Branchenverbände sowie Gewerkschaften, Kirchen und Medien - die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 3. Dezember 2017
Mainz (ots) - Bitte nochmals aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 3. Dezember 2017, 18:00 Uhr Adventskonzert aus Dresden Barocke Pracht und festliche Musik in einer der schönsten Kirchen Deutschlands: Damit stimmt das Adventskonzert aus der Dresdner Frauenkirche auch dieses Jahr auf die Vorweihnachtszeit ein. Bei dem glanzvollen Konzert sind als Solisten die Weltklasse-Sopranistin Diana Damrau und der junge ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Burma/Myanmar: Papst soll sich für Rohingya einsetzen - Christen des Landes unter Druck
Papst in Burma/Myanmar erwartet (27.-30.11.): Franziskus soll sich für Rohingya einsetzen - schwierigste Reise des Papstes - Burmas Katholiken massiv unter Druck Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat an Papst Franziskus appelliert, sich in Burma für ein Ende der Menschenrechtsverletzungen an Rohingya und für Frieden und Versöhnung einzusetzen. "Der ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 3. Dezember 2017, 18:00 Uhr
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Sonntag, 3. Dezember 2017, 18:00 Uhr Adventskonzert aus Dresden Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Barocke Pracht und festliche Musik in einer der schönsten Kirchen Deutschlands: Damit stimmt das Adventskonzert aus der Dresdner Frauenkirche auch dieses Jahr auf die Vorweihnachtszeit ein. Bei dem glanzvollen Konzert sind als Solisten die Weltklasse-Sopranistin Diana Damrau und ...
mehrDas Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": Zwei neue Fernsehfilme der Krimireihe "Der Tel-Aviv-Krimi" mit Katharina Lorenz und Samuel Finzi
München (ots) - Das Erste zeigt "Masada" am 23. November 2017 und "Alte Freunde" am 30. November 2017, jeweils um 20:15 Uhr Nach dem erfolgreichen Start der Krimireihe "Der Tel-Aviv-Krimi" ermitteln Burgschauspielerin Katharina Lorenz als Kommissarin Sara Stein und der vielfach preisgekrönte Samuel Finzi als ...
mehr
Tag der Stille im FriedWald / An einigen der 60 FriedWald-Standorte in Deutschland wird am Totensonntag auf besondere Weise der Verstorbenen gedacht
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Der Kirche stößt die Milch sauer auf
mehrDER SCHWARZE ROMANTIKER: VICTOR HUGO IM LEOPOLD MUSEUM - BILD
Erste Präsentation des zeichnerischen Werks des berühmten französischen Schriftstellers in einem Wiener Museum Wien (ots) - Das Leopold Museum widmet dem bildnerischen Werk des herausragenden Schriftstellers Victor Hugo (Besançon 1802-1885 Paris) die erste umfassende Schau in Österreich. Protagonist der französischen Romantik und herausragender Homo Politicus, war Hugo eine wichtige Stimme im gesellschaftlichen ...
mehrWettbewerb "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen"
Kein Bock auf Büffeln? Fünf Tipps gegen den Studi-Blues
mehrITEBO-Unternehmensgruppe kooperiert mit hochsicherem Enterprise-Filesharing-Anbieter DRACOON
Regensburg (ots) - Die ITEBO-Unternehmensgruppe erweitert ihr Portfolio im Bereich IT Security um die sichere Enterprise-File-Sharing-Lösung (EFSS) DRACOON und setzt damit auf die wegweisende Unternehmenslösung eines Marktführers. Die Verfügbarkeit von Daten spielt für Verwaltungen und deren Mitarbeiter in der ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Zeit für neue Konzepte - Kommentar von Michael Kohlstadt zu kürzeren Gottesdiensten
Essen (ots) - Das fulminant gefeierte Reformationsjubiläum hat die evangelische Kirche - und nicht nur sie - ein Jahr lang in Atem gehalten. Das Luther-Jahr hat dabei auch gezeigt, wie kirchenferne Menschen erreicht werden können, wenn man die ausgetretenen Pfade der christlichen Glaubensverkündung verlässt. Allein die öffentlichkeitswirksame Rückbesinnung auf ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wenn Glauben Schule macht - Kommentar von Jens Dirksen zum Gerichtsurteil über den Islamunterricht
Essen (ots) - Der Islamunterricht an deutschen Schulen soll der Integration dienen. Schon daraus leitet sich zwingend ab, dass die zuständige Landesregierung es nicht den Islamverbänden allein überlassen kann, welche Ausprägung der Unterricht bekommt - zumal deren Vielstimmigkeit die Gefahr zweifelhafter ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur katholischen Kirche, Autor: Julius Müller-Meiningen
Regensburg (ots) - In einer Welt, in der fast alles möglich scheint, hatten Katholiken eine Gewissheit, auf die Gläubige anderer Religionen verzichten mussten. Der Papst gab den Kurs vor, auch wenn das manchmal unangenehme Folgen hatte. Man konnte diesem Autoritarismus Folge leisten, sich an ihm reiben oder ihn ignorieren. Das Papsttum blieb trotz aller Orkanböen ...
mehrMondschein-Sagenwanderung: Alte Montafoner Geschichten - BILD
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Reformationsjubiläum
Bielefeld (ots) - Das Jahr des Reformationsjubiläums hat seinen Höhepunkt erreicht. Trotz tausender Veranstaltungen in den Gemeinden und Besucherströmen an den Luther-Stätten weiß wohl nur jeder Zweite in Deutschland etwas genauer, weshalb an diesem Dienstag arbeitsfrei ist. Das kann kaum den Feiernden angekreidet werden. Die haben wirklich alles getan, um ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Lutherjahr hat nur wenig bewirkt - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Fragt man junge Menschen nach dem Feiertag am Dienstag, so lautet die Antwort: Halloween natürlich. Dass wir wegen der 500. Wiederkehr des Thesenanschlags von Martin Luther frei haben, weiß nur ein Bruchteil. Viel lieber werden Gruselmasken für den heidnischen Brauch gekauft. Luther dürfte im Grab rotieren. Es ist nur wenig tröstlich, dass auch der Sinn des katholischen Allerheiligenfestes nur noch ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Lutherjahr hat nur wenig bewirkt - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Fragt man junge Menschen nach dem Feiertag am Dienstag, so lautet die Antwort: Halloween natürlich. Dass wir wegen der 500. Wiederkehr des Thesenanschlags von Martin Luther frei haben, weiß nur ein Bruchteil. Viel lieber werden Gruselmasken für den heidnischen Brauch gekauft. Luther dürfte im Grab rotieren. Es ist nur wenig tröstlich, dass auch der Sinn des katholischen Allerheiligenfestes nur noch ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis mahnt, ökologische Belastungsgrenzen der Erde nicht überzustrapazieren
mehrZwei WDR-Produktionen von Deutscher Akademie für Fernsehen ausgezeichnet
Köln (ots) - Die Deutsche Akademie für Fernsehen hat in diesem Jahr zwei WDR-Produktionen ausgezeichnet: den Dokumentarfilm "Glaubenskrieger" und den ARD-Fernsehfilm "Zielfahnder - Flucht in die Karpaten". Der Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie Dokumentarfilm geht an Till Schauder und Christoph Menardi für die ARD/WDR-Koproduktion ...
mehrWestfalenpost: Kommentar zum Einkauf an Heiligabend
Hagen (ots) - Heiligabend tritt der Gott des Geldes gegen die Geburt des Gottessohnes an. Denn der Tag fällt ausgerechnet auf einen Sonntag. Das bedeutet: Die Verbraucher müssen spätestens am 23. Dezember für drei Feiertage hintereinander einkaufen. Es sei denn, der örtliche Supermarkt macht am 24. auf. Das darf er. Aber sollte er es auch tun? Auf der einen Seite kann der Handel jeden Euro gebrauchen, und viele ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 27. Oktober 2017
Mainz (ots) - Freitag, 27. Oktober 2017, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jana Pareigis, Jochen Breyer (5.30 - 7.00 Uhr), Dunja Hayali, Andreas Wunn (7.00 - 9.00 Uhr) Air Berlin: Tschüss, Schokoherz! - Letzter Flug landet Freitag in TXL Kirchen: Streit um Reformationsjahr - Schorlemmer: "Geistliche Verödung" Drohnen: Gefahr aus der Luft - Startup bietet Abwehr-Service Karpfenernte beginnt - Live aus Kreba/Sachsen ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Erzbistum Paderborn
Bielefeld (ots) - Kirchen sind für gläubige Menschen mehr als nur Gebäude. Sie verkörpern Erinnerungen an Taufe, Kommunion, Firmung und Hochzeit. Sie stehen für lebendige Gemeinschaft im Glauben an Gott. In Zeiten aber, in denen die Zahl der Kirchenmitglieder sinkt und sich weniger Priester in größer werdenden Pastoralverbünden um die seelischen Belange der ...
mehrDas Erste / "DonnerstagsKrimi im Ersten": Roeland Wiesnekker und Gabriela Maria Schmeide ermitteln in der neuen Krimireihe "Der Prag-Krimi"
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident Steinmeier übergibt Deutschen Umweltpreis der DBU in Braunschweig
Braunschweig (ots) - Sonntag Festakt für Elektro-Motorenentwickler Oswald und Naturschützer Sielmann, Frobel und Weiger - Ehrenpreis für verstorbenen de Brum Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergibt am Sonntag in Braunschweig den 25. Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die mit 500.000 Euro höchstdotierte unabhängige ...
mehr- 2
Folgen weltweiter Christenverfolgung unterschätzt / Open Doors appelliert an UN, Christen in Syrien und Irak zu unterstützen
mehr Rheinische Post: Gericht entscheidet über Islam-Unterricht
Düsseldorf (ots) - Kurz vor einer wichtigen Gerichtsentscheidung über den islamischen Religionsunterricht an NRW-Schulen haben Islamwissenschaftler und Vertreter der Landesregierung klar Stellung bezogen. "Ich unterstütze prinzipiell den Vorstoß des Zentralrats der Muslime und des Islamrats, als Religionsgemeinschaften anerkannt zu werden. Es wäre allerdings fatal, wenn nur Verbände mit einem bestimmten ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Erbbaurecht: Ohne eigenes Grundstück zum Eigenheim
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Irak: Christen und Yeziden droht neue Islamisierungsgefahr
Irak: Religiöse Minderheiten geraten zwischen die Fronten - Christen und Yeziden droht neue Islamisierungsgefahr durch schiitische Milizen Göttingen, den 20. Oktober 2017 -- Angehörigen religiöser Minderheiten wie Christen und Yeziden droht in einigen nordirakischen Regionen neue Islamisierungsgefahr, nachdem irakische Truppen und schiitische Milizen dort in die Provinz Kirkuk und andere Gebiete einmarschiert sind, ...
mehrDas Erste / "Endlich Freitag im Ersten": Drehstart für das Roadmovie "Meine Oma spinnt" (AT) mit Cornelia Froboess und Julia Nachtmann in den Hauptrollen
München (ots) - In Südtirol haben am 11. Oktober die Dreharbeiten zu "Meine Oma spinnt" (AT) im Auftrag der ARD Degeto begonnen. Cornelia Froboess und Julia Nachtmann spielen Oma und Enkelin in dieser generationsübergreifenden Komödie um heimliche Träume, falsche Erwartungen an das Leben und die komplizierte ...
mehr