BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einladung zur Presse-Preview am 1. Juni zur Ausstellung „Betroffene zeigen Gesicht“ im Forum am Dom
Seit September 2021 forschen Historikerinnen und Historiker sowie Rechtwissenschaftlerinnen und Rechtwissenschaftler der Universität Osnabrück zum Thema sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Osnabrück. Um das Erleben von Betroffenen für eine große ...
mehr24-Stunden-Rennen Nürburgring: Smudos Team bringt nachhaltige Innovationen an den Start
mehrBABYLON BERLIN Staffel 4: Free-TV-Premiere ab 1. Oktober 2023 im Ersten
mehrBundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.
Veranstaltung 20 Jahre MVZ: Erfolgsgeschichte trotz Gegenwind
20 Jahre MVZ: Erfolgsgeschichte trotz Gegenwind Vor 20 Jahren wurden Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Deutschland eingeführt. Heute sind sie ein etablierter Pfeiler der ambulanten Versorgung – erhalten aber nach wie vor Gegenwind aus Politik und Ärzteschaft. Der Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren (BBMV) diskutiert am 24. Mai 2023 in Berlin mit Expertinnen und Experten über die ...
mehrWWF World Wide Fund For Nature
WWF betritt neues Habitat: WhatsApp / Abenteuerspiel verwandelt Konversationen in Naturschutz. In "Tree of Hope" retten Spieler als EcoNinja ein Waldökosystem durch automatisierte Nachrichten
Berlin (ots) - WWF Deutschland - Teil des World Wide Fund for Nature (WWF), der größten Naturschutzorganisation der Welt - startet ein neues WhatsApp-Spiel mit der führenden europäischen "Conversational-Commerce"-Firma charles. Das Spiel, "Tree of Hope", wirft das Licht auf Naturschutzgebiete in Deutschland ...
mehr
Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.
Ärztetag: Ärztinnen und Ärzte wenden sich gegen Verunglimpfung ihrer Arbeit
Ärztetag: Ärztinnen und Ärzte wenden sich gegen Verunglimpfung ihrer Arbeit Zu Beginn des 127. Ärztetags in Essen weisen angestellte Ärztinnen und Ärzte aus MVZ mit nichtärztlichen, privaten Kapitalgebern erneut ungerechtfertigte Vorwürfe gegen ihre Arbeit zurück. Sie fordern die Spitzen der ...
Ein DokumentmehrPatientenschützer: Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen sinkt
Osnabrücl (ots) - Patientenschützer: Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen sinkt Brysch: Gesundheitsminister Lauterbach muss gegensteuern - "Ärzte bremsen bei Digitalisierung" Osnabrück. Im Vorfeld des Deutschen Ärztetages an diesem Dienstag übt die Deutsche Stiftung Patientenschutz massive Kritik an der sinkenden Bereitschaft vieler Ärzte zu Hausbesuchen. ...
mehrFür eine Woche wird Gesundheitspolitik in Essen gemacht
Essen (ots) - Morgen wird der 127. Deutsche Ärztetag im Beisein von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann eröffnet. Essen, 15.05.2023 - Am morgigen Dienstag beginnt der 127. Deutsche Ärztetag in Essen - das "Parlament der Ärzteschaft". Vier Tage lang versammeln sich dort 250 ärztliche Abgeordnete aus ...
mehrÄrztetag 2023: Freiheit und Verantwortung der ärztlichen Profession verteidigen!
Essen/ Hamburg (ots) - Auf dem ab 16. Mai in Essen stattfindenden Deutschen Ärztetag 2023 stehen wichtige gesundheitspolitische Themen auf der Tagesordnung, unter anderem die geplante Digitalisierung mitsamt einer elektronischen Patientenakte (ePA) sowie geplante Veränderungen im Bereich der Kliniken und Notdienste. Ein weiteres großes Thema: "Freiheit und ...
mehrWir sind es, die zu danken haben / Raimund Neuß zum Karlspreis für Wolodymyr Selenskyj
Köln (ots) - Wolodymyr Selenskyj in einer Reihe mit Robert Schuman und Vaclav Havel: Die Entscheidung für den ukrainischen Präsidenten als Träger des Aachener Karlspreises war die einzig schlüssige, die einzig in diesem Jahr überhaupt mögliche. Selenskyj wird als Repräsentant des ukrainischen Volkes für Verdienste um die europäische Einigung geehrt. Das ist ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Anstieg von Drogentoten: Suchtexperte fordert rasche Maßnahmen von der Politik
Prof. Dr. Daniel Deimel, Suchtforscher an der Katholischen Hochschule NRW am Standort Aachen, sieht ein Problem von nationaler Tragweite und fordert ein abgestimmtes Vorgehen der Bundesländer. Im Jahr 2022 sind 1.990 Menschen in Folge ihres Substanzkonsums gestorben, was einen Anstieg von 9 Prozent zum Vorjahr darstellt. Dies ist ein Höchststand an Drogentoten seit ...
mehr
Ikone der Moderne von Alexej von Jawlensky in Juni-Auktion bei Ketterer Kunst / Dieses Meisterwerk kommt im Evening Sale am 9. Juni in München mit einem Schätzpreis von EUR 3,5 - 4,5 Mio. zum Aufruf
mehrNeuer Film informiert über erfolgreiche Maßnahmen zur Ressourcenschonung bei der Gillrath Ziegel- und Klinkerwerk GmbH & Co. KG in Erkelenz
mehrBundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
Innovationen ankurbeln statt Einschränkungen fortsetzen
mehrNachbarschaftspolitik - Mit Prag läuft es besser als mit Wien
Straubing (ots) - Dass sich die Regierungsmannschaften von Markus Söder und Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer trotz Zugehörigkeit zu derselben Parteienfamilie einmal zu einer gemeinsamen Sitzung treffen, ist derzeit nicht vorstellbar. So sind sich denn die Länder, die jahrzehntelang durch einen Eisernen Vorhang und historische Vorbelastungen getrennt waren, heute näher als Bayern und Österreicher, die nicht ...
mehrTHIRTY SECONDS TO MARS kündigen ihr neues Studioalbum an: "IT'S THE END OF THE WORLD BUT IT'S A BEAUTIFUL DAY" erscheint im Herbst
mehrDeutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ
"Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ" 2022 verliehen: 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus elf Bundesländern
Berlin/Hanau (ots) - "Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ" 2022 verliehen: 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Schulleitungen aus elf Bundesländern Insgesamt gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus elf Bundesländern: Baden-Württemberg (Rottweil), Bayern (Passau), ...
mehr
"SWR3 Comedy Festival" 2023 in Bad Dürkheim startet
mehrZDF-Politbarometer Mai I 2023 / Mehrheit unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung/Sehr große Zustimmung zu 49-Euro-Ticket
mehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung: BDP unterstützt Petition zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung
Pressemitteilung BDP unterstützt Petition zur Finanzierung der Weiterbildung Aufruf zur Mitzeichnung der Petition 148151 Berlin, 04.05.2023 Der Berufsverband ...
Ein Dokumentmehr- 3
Abenteuer, Freundschaft, Skaten - Sommer-Feeling pur: GET UP / Ab dem 29. Juni 2023 im Kino!
mehr - 3
Strenger sammelt 160.000 € für Aufnahmehaus für Kinder
mehr Wenn das Schicksal doppelt zuschlägt / Tiefe Hirnstimulation ebnet Weg in ein beschwerdefreies Leben
mehr
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
2. Deutscher Psychotherapie-Kongress – Praxis und Wissenschaft in engem Austausch
DPtV Kooperationspartnerin bei 2. Deutschen Psychotherapie-Kongress Der 2. Deutsche Psychotherapie-Kongress – Forum für Klinische Psychologie und Psychotherapie öffnet vom 10. bis 13. Mai 2023 im Estrel Congress Center in Berlin seine Türen – ...
Ein DokumentmehrNRW will sich mehr um Menschen mit Impfschäden kümmern - Laumann: Müssen bei Versorgung besser werden
Köln (ots) - Köln. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium will sich künftig verstärkt um die Versorgung von Menschen kümmern, bei denen die Covid-Impfung gesundheitliche Schäden hervorgerufen hat. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe): ...
mehrBrandbrief an Lauterbach: Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel im Herbst
Osnabrück (ots) - Brandbrief an Lauterbach: Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel im Herbst Präsident Thomas Fischbach: "Wir werden wieder in Versorgungsnot geraten" Osnabrück. Der Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, warnt vor einem noch gravierenderen Mangel an Medikamenten für Kinder im nächsten Herbst und Winter ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Pop-up - von Jürgen W. Müller
mehrKinderärzte fordern Antibiotika von Lauterbach - Verbandsfunktionär verlangt Liefersicherheit für vier Standardpräparate
Bielefeld (ots) - Kinder- und Jugendärzte kritisieren Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wegen des seit Monaten dauernden Antibiotika-Mangels. "Ich fürchte, dass Herr Lauterbach den Ernst der Lage noch immer nicht begriffen hat", sagt Dr. Marcus Heidemann aus Bielefeld, Vorsitzender des Berufsverbandes der ...
mehr"nd.DieWoche": Falsche Freunde des Föderalismus - Kommentar zum Streit um die Krankenhausreform
Berlin (ots) - Bundeseinheitlich oder doch nicht? In Sachen Krankenhausreform scheint diese Frage noch nicht zu Ende geklärt, jedenfalls erwecken die Widersacher an diesem Punkt den Eindruck. Genauer rückten drei christsozial und -demokratisch regierte Bundesländer in der letzten Woche mit einer Studie heraus, die bestimmten Aspekten der Reform Verfassungswidrigkeit ...
mehr