Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
3PM weltwärts-Freiwillige kehren mit wertvollen Erfahrungen heim
Ein Dokumentmehr- 9
Amazon Original Comedy-Show ONE MIC STAND startet am 15. Juli bei Prime Video
mehr Montgomery fordert Anti-Corona-Plan mit Lockdown-Option
Osnabrück (ots) - Montgomery fordert Anti-Corona-Plan mit Lockdown-Option Weltärztechef: Auch Maskenpflicht erforderlich - Scharfe Warnung an FDP vor Blockade notwendiger Maßnahmen Osnabrück. Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery hat einen Anti-Corona-Plan inklusive Lockdown-Option für den Herbst angemahnt und die FDP vor einer Blockade gewarnt: ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gläubiger unterstützen Sanierungskonzept von Cordenka
Ein DokumentmehrLauterbach will Anspruch auf kostenlose Corona-Tests verlängern
Bremen (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den Anspruch auf kostenlose Corona-Bürgertests auch über den 30. Juni hinaus verlängern. Das berichtet der Bremer "Weser-Kurier". Lauterbach, der zum Auftakt des Deutschen Ärztetages nach Bremen gekommen war, sagte auf Nachfrage, er plane eine Verlängerung des Anspruchs und werde sich dazu "mit ...
mehr
126. Deutscher Ärztetag / Reinhardt: "Bei Reformen das Knowhow der Praktiker vor Ort einbeziehen"
Berlin (ots) - Berlin, 24.05.2022 - Die Ärzteschaft in Deutschland hat zur Eröffnung des 126. Deutschen Ärztetages in Bremen dringend notwendige Reformen im Gesundheitswesen gefordert. "Wir stehen in Kliniken und Praxen vor einer enormen Ruhestandswelle unter Ärztinnen und Ärzten. Die Bundesländer müssen ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Grüne (23%) jetzt vor SPD (21%), Union legt auf 28 Prozent zu / Politiker-Ranking: Günther an der Spitze vor Habeck und Baerbock
Köln (ots) - Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen CDU/CSU und Grüne jeweils einen Prozentpunkt hinzu, während die SPD einen Prozentpunkt verliert. Damit klettert die Union auf 28 Prozent, während die Grünen mit aktuell 23 Prozent an der SPD mit 21 Prozent vorbeiziehen. Die FDP kommt aktuell auf 7 ...
mehrKarl Lauterbach, Aurel Mertz, Cristina do Rego, Ariana Baborie und viele mehr - die TINCON ist zurück
Berlin (ots) - Nach zweijähriger Pause findet die TINCON, das Festival für digitale Jugendkultur, endlich wieder live in Berlin statt. Die Konferenz am 10. und 11. Juni im Festsaal Kreuzberg ist für alle bis einschließlich 25 kostenlos. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 baut die gemeinnützige TINCON gemeinsam ...
mehrZDFkultur erkundet Kunstschätze in Berlin-Brandenburg / Eine Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
mehrEröffnungsveranstaltung 126. Deutscher Ärztetag / Wichtige Hinweise für die Redaktionen
Bremen (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, am morgigen Dienstag startet der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen. Zur Eröffnungsveranstaltung mit Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt und Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gelten besondere polizeiliche Sicherheitsvorgaben und Kontrollen beim Einlass. Dadurch kann es bei der Einlasskontrolle zu ...
mehrArztpraxen sind nicht die Beta-Tester für ein gescheitertes Digitalisierungsprojekt
Essen (ots) - Wenn am 24. Mai der 126. Deutsche Ärztetag (DÄT) in Bremen beginnt, wird sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) einer nachgerade frustrierten Ärzteschaft gegenübersehen. Denn nach zwei Jahren Stress und Belastung durch die Coronapandemie soll die Einführung der umstrittenen Telematikinfrastruktur (TI) nun in die heiße Phase gehen. Nach ...
mehr
Ärztekammer Niedersachsen: Lauterbach bremst bei Digitalisierung
Osnabrück (ots) - Ärztekammer Niedersachsen: Lauterbach bremst bei Digitalisierung Präsidentin Wenker: Warum soll noch mehr Zeit ungenutzt verstreichen? - Nein zu Cannabis-Legalisierung: "Ist keine harmlose Droge" Osnabrück. Die Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN), Martina Wenker, übt im Vorfeld des 126. Deutschen Ärztetages scharfe Kritik an ...
mehr- 3
„Dem Leben Form Geben“: Das Leopold Museum zeigt den „Designer unter den Bildhauern“ Franz Hagenauer
mehr ZDF-Politbarometer Mai 2022: Union und Grüne legen deutlich zu – SPD und FDP verlieren / Große Zustimmung zu NATO-Beitritt von Finnland und Schweden
mehrBaum: FDP vertritt abwegiges Freiheitsverständnis - "Darstellung als Lockerungspartei in der Pandemie hat bei Älteren Stimmen gekostet"
Köln. (ots) - Der frühere Bundesinnenminister und FDP-Politiker Gerhart Baum hat seiner Partei vorgeworfen, ein "abwegiges Freiheitsverständnis" zu vertreten. "Notwendige Schutzaufgaben des Staates werden abgelehnt. Freiheit muss aber immer mit Verantwortung verbunden werden. Schutzverantwortung!", schrieb Baum ...
mehrZDF dreht 21. "Stralsund"-Krimi mit neuer Hauptfigur
mehrGesundheitsminister Lauterbach: NRW-Wahl ist bittere Enttäuschung - abwarten, ob es noch für Rot-Grün reicht
Bonn (ots) - Bonn/Düsseldorf, 15. Mai 2022 - SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht in der Niederlage seiner Partei bei der NRW-Wahl eine "bittere Enttäuschung", die man "ohne Wenn und Aber" einräumen müsse. "Wir sind jetzt erstmal die Wahlverlierer, müssen demütig abwarten, wie es sich entwickelt", ...
mehr
Technische Universität München
Ein Reparaturprogramm fürs Herz
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37371 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1658419 PRESSEMITTEILUNG Ein Reparaturprogramm fürs Herz Kardiale Vorläuferzellen bilden nach Herzversagen gesundes Gewebe Nach einem Herzinfarkt kann der menschliche Körper abgestorbenes Gewebe nicht eigenständig ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Servicestellen der Karl Kübel Stiftung fördern ein familiengerechtes Lebensumfeld
Ein Dokumentmehr"maybrit illner" im ZDF mit Bundesfinanzminister und neuer DGB-Chefin
mehr126. Deutscher Ärztetag / Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Bremen gemacht
Berlin (ots) - Berlin, 10.05.2022 - Am 24. Mai 2022 beginnt der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen. Vier Tage lang versammeln sich 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland in der Hansestadt, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. Eröffnet wird der Deutsche Ärztetag im großen Saal des Bremer Konzerthauses ...
mehrHeiner Lauterbach auf „Flotte! Der Branchentreff“
Ein DokumentmehrBundesdrogenbeauftragter lehnt Anbau von Cannabis-Pflanzen für Eigenbedarf ab
Osnabrück (ots) - Bundesdrogenbeauftragter lehnt Anbau von Cannabis-Pflanzen für Eigenbedarf ab Blienert: Legalisierung von Cannabis kein kurzer Ritt Osnabrück. Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) will nicht dem Beispiel Luxemburgs folgen und den Anbau von Cannabis zum Eigenbedarf legalisieren. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehr
Programmänderung heute, 9. Mai 2022, im Ersten
mehr"maischberger" / am Dienstag, 10. Mai 2022, um 22:50 Uhr im Ersten
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Mit Rückenwind in die eigene Zukunft starten / Studienkompass verabschiedet 240 Absolvierende aus der Förderung
Frankfurt (ots) - Nach dreijähriger Förderung wurden am Wochenende 240 junge Menschen aus dem Studienkompass verabschiedet. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten kamen aus ganz Deutschland in Frankfurt zusammen. Gemeinsam mit ihren ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren und den Studienkompass-Partnern feierten sie ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Bundesgesundheitsminister besucht Kinderklinik Sankt Augustin
mehrNotärztin Federle kritisiert Quarantäne-Vorschriften
Köln. (ots) - Die Tübinger Notärztin Lisa Federle hat das Festhalten an Quarantäne-Vorschriften in Deutschland kritisiert. "Die einen halten sich sowieso nicht dran. Es wird gar nicht kontrolliert. Und die, die sich dran halten, machen das so oder so", sagte Federle im "Wochentester"-Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "RedaktionsNetzwerk Deutschland" (RND). Sie riet zu mehr Gelassenheit. Das Coronavirus sei ...
mehr"Schwarzer Schatten": Vierteilige Dokuserie über die beispiellose Mordserie von Niels Högel / ab 9. Mai in ARD Mediathek und "Story im Ersten" am 16. Mai im Ersten
mehr