Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Befragung zeigt große Zustimmung für Begrenzung von Arzneimittel-Preisen und für Steuerzuschüsse zur Stabilisierung der GKV
Berlin (ots) - Laut einer repräsentativen Online-Befragung im Auftrag des AOK-Bundesverbandes sind knapp 80 Prozent der gesetzlich Versicherten der Meinung, dass die Bundesregierung nicht genug tut, um die Bevölkerung angesichts steigender Lebenshaltungskosten infolge steigender Beiträge zur Kranken- und ...
mehrJohanniter setzen Impulse für Verbesserung der Notfallversorgung / Positionspapier Der Patient im Mittelpunkt an Gesundheitsminister Karl Lauterbach übergeben
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Einladung zur Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2022 in München
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Wir hilft, stärkt und verbindet! Paritätischer startet Aktionswoche Selbsthilfe 2022
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Wir hilft" findet auf Initiative des Paritätischen Gesamtverbandes gemeinsam mit seinen Landesverbänden vom 3. bis 11. September 2022 zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche Selbsthilfe statt. Mit mehr als 250 geplanten Veranstaltungen soll aufgezeigt werden, wie vielfältig, innovativ und unverzichtbar die Selbsthilfe im Alltag ...
mehrHalbjahresergebnis der Quirin Privatbank AG: Nettomittelzuflüsse 20 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum
mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Keine Lockdowns: ZIA begrüßt Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Keine Lockdowns: ZIA begrüßt Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes Berlin, 25.08.2022 – Der am Mittwoch von Bundesgesundheitsminister Dr. Karl Lauterbach und Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann vorgestellte Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird vom Zentralen ...
Ein Dokumentmehr"Steirerglück" (AT): Hary Prinz und Anna Unterberger ermitteln bei Kuschelseminar in der Steiermark
mehr"nd.DerTag": Kompliziert und unverständlich - Kommentar zu den vom Bundeskabinett verabschiedeten neuen Corona-Schutzmaßnahmen
Berlin (ots) - Der neue Werkzeugkasten zur Pandemiebekämpfung für den kommenden Herbst und Winter ist nicht ausreichend. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will damit Todesfälle, schwere Long-Covid-Verläufe und eine Überlastung der Infrastruktur vermeiden. Die neuen Regelungen des Infektionsschutzgesetzes sind ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart: Lasst die Menschen wieder normal leben - Bundesregierung will mit Infektionsschutzgesetz neuen Ausnahmezustand ab Herbst
München (ots) - Die Bundesregierung hat heute ihren Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz vorgestellt. In Flugzeugen und Fernzügen soll eine bundesweite FFP2-Maskenpflicht gelten. Für Kliniken und Altersheime sind Masken- und Testpflicht vorgesehen. Ansonsten werden die Kompetenzen auf die Bundesländer ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Neue Kooperation zugunsten von Eltern mit Kleinkindern
Ein DokumentmehrJohanniter im Gespräch mit Karl Lauterbach / Neu gegründetes Pflege-Forum der Johanniter stellt die Pflege und die Wünsche der Pflegenden in den Fokus
mehr
IKK Südwest zu GKV-Finanzierungsplänen
GKV-Finanzierung: Forderung nach Partizipation an Steuereinnahmen IKK Südwest unterbreitet Vorschlag zur Abmilderung des Defizits in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Nach Auffassung von IKK-Südwest-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth ist es dringend notwendig, der finanziellen Mehrbelastung von Versicherten, Betrieben und Wirtschaft entgegenzuwirken. ...
Ein DokumentmehrKarl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich
Osnabrück (ots) - Karl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich Kunstpädagogik-Professor Brenne kritisiert Ravensburger Verlag Osnabrück. Der Karl-May-Experte Andreas Brenne kritisiert die Entscheidung des Ravensburger Verlages, das Kinderbuch zum Film "Der junge Winnetou" vom Markt zu nehmen. "Ich halte es für nicht richtig, ein solches Buch nur aufgrund eines Shitstorms aus dem Verkehr zu ziehen", sagte Brenne in ...
mehr24 Stunden radeln für den guten Zweck: Pixum unterstützt "Ledschends" Charity-Team bei Rad am Ring
mehr"Diese Gesundheitspolitik schadet Ihrer Gesundheit!"
Essen (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, dass alles Geld, welches nach dem "Terminservice- und Versorgungsgesetz" seit 2020 zur Verbesserung der Akutversorgung von Notfall- und Neupatienten in den Arztpraxen investiert worden ist, den Arztpraxen wieder entzogen werden soll. Dabei hatte Lauterbach selbst als Teil der großen Koalition diese Investition dem damaligen Gesundheitsminister Spahn ...
mehrStreit um Missbrauchgutachten: Erzbistum Köln bot Betroffenen Bedenkzeit an
Köln (ots) - In der Auseinandersetzung um die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln sind neue Details bekannt geworden. Das Erzbistum hatte dem damaligen Betroffenenbeirat im Jahr 2020 nach Informationen der Kölnischen Rundschau ausdrücklich eine Bedenkzeit angeboten, bevor dieser über seine Haltung zu dem bis heute nicht ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW startet am 22. August Dauerkartenverkauf auf neuer Plattform
Ein Dokumentmehr
Fit für die Zukunft: Better Deutschland verstärkt sich mit zwei Expertinnen
Hamburg (ots) - Mit Gesundheitsökonomin Elvira Dodic und Wirtschaftsingenieurin Carolin Seidel konnte der Open-Data-Spezialist Better zwei neue Führungskräfte mit ausgewiesener Expertise gewinnen. Better Deutschland arbeitet mit seinen digitalen und interoperablen Lösungen kontinuierlich an der Verbesserung des deutschen Gesundheitswesens und baut sein Team dafür ...
mehrEhemaliger ZDF-Sportchef Karl Senne gestorben
mehrKrise treibt Energiewende: Knapp 80 Prozent der Eigenheimbesitzenden sehen Mehrwert in autarker Strom- und Energieversorgung
mehrStark! "99 - Eine:r schlägt sie alle" glänzt zum Finale mit Bestwert / Christine Wenzel (42) aus Groß-Gerau gewinnt 99.000
Unterföhring (ots) - Unterföhring, 13. August 2022. Großartiges Finale für die zweite Staffel von "99 - Eine:r schlägt sie alle": 11,1 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen verfolgen am Freitagabend in SAT.1, wie sich Christina Wenzel (42) aus Groß-Gerau im letzten Spiel gegen Dennis (38) aus ...
mehrOpfervertreter attackiert Spitze des Erzbistums Köln
Köln (ots) - Karl Haucke: Erklärung zur PR-Strategie im Missbrauchsskandal zeigt Mangel an Einsicht in Verfehlungen - "Verschwörerisches" Vorgehen der Bistumsleitung Aufruf zu einer Art Generalstreik Der frühere Co-Sprecher des Kölner Betroffenenbeirats, Karl Haucke, hält die Erklärung des Erzbistums Köln zur PR-Strategie von Kardinal Rainer Woelki für eine Ausflucht. Der Plan, den Betroffenenbeirat für Woelkis ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kritik an Karl Lauterbach
Stuttgart (ots) - Wäre Karl Lauterbach eine AG, hätte er längst eine Gewinnwarnung herausgeben müssen. Er stand zu Beginn seiner Amtszeit hoch im Kurs, weil die Bürger nicht nur einen konsequenten Kurs bei der Corona-Bekämpfung erwartet haben, sondern auch einen raschen Sieg gegen das Virus. So ist es nicht gekommen und die Enttäuschung darüber bekommt Lauterbach seit langer Zeit zu spüren. Corona ist immer noch ...
mehr
ZDF-Politbarometer August 2022 / Mehrheit: Bundesregierung tut zu wenig zur Entlastung bei den hohen Preisen / Corona: Klare Mehrheiten gegen Schulschließungen und Lockdown
mehrStöhr kritisiert Lauterbachs Krisenkommunikation scharf -"Steht mit dem Rücken zur Wand"
Köln (ots) - Virologe Prof. Dr. Klaus Stöhr hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für dessen Kommunikation in der Corona-Krise scharf kritisiert. "Lauterbach steht mit dem Rücken zur Wand und versucht, seine schlechte Krisenkommunikation und seine Alleingänge geradezurücken", sagte Stöhr im "Wochentester" - Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und ...
mehr- 7
Strenger im neuen Gewand: Markenrelaunch für die Next Generation
mehr Neue Chance für alle Allrounder: SAT.1 zeigt am Freitag das Staffelfinale und schickt "99 - Eine:r schlägt sie alle" in die dritte Staffel
mehr- 3
DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU feiert große Deutschlandpremiere in München
mehr Ehemaliger Sprecher des Kölner Betroffenenbeirats attackiert Bistumsleitung / "Wie ein dressierter Affe durch die Manege geführt"
Köln (ots) - Köln. Der frühere Co-Sprecher des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln, Patrick Bauer, hat die Bistumsleitung unter Kardinal Rainer Woelki für ihre PR-Strategie im Umgang mit den Betroffenen scharf kritisiert. "Ich bin wütend, enttäuscht und tieftraurig, jetzt zu wissen, dass ich von der ...
mehr