Ergebnis der Suchanfrage nach Karl
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart: Lasst die Menschen wieder normal leben - Bundesregierung will mit Infektionsschutzgesetz neuen Ausnahmezustand ab Herbst
München (ots) - Die Bundesregierung hat heute ihren Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz vorgestellt. In Flugzeugen und Fernzügen soll eine bundesweite FFP2-Maskenpflicht gelten. Für Kliniken und Altersheime sind Masken- und Testpflicht vorgesehen. Ansonsten werden die Kompetenzen auf die Bundesländer ...
mehrKarl Kübel Stiftung für Kind und Familie
PM Neue Kooperation zugunsten von Eltern mit Kleinkindern
Ein DokumentmehrJohanniter im Gespräch mit Karl Lauterbach / Neu gegründetes Pflege-Forum der Johanniter stellt die Pflege und die Wünsche der Pflegenden in den Fokus
mehrIKK Südwest zu GKV-Finanzierungsplänen
GKV-Finanzierung: Forderung nach Partizipation an Steuereinnahmen IKK Südwest unterbreitet Vorschlag zur Abmilderung des Defizits in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Nach Auffassung von IKK-Südwest-Vorstand Prof. Dr. Jörg Loth ist es dringend notwendig, der finanziellen Mehrbelastung von Versicherten, Betrieben und Wirtschaft entgegenzuwirken. ...
Ein DokumentmehrKarl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich
Osnabrück (ots) - Karl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich Kunstpädagogik-Professor Brenne kritisiert Ravensburger Verlag Osnabrück. Der Karl-May-Experte Andreas Brenne kritisiert die Entscheidung des Ravensburger Verlages, das Kinderbuch zum Film "Der junge Winnetou" vom Markt zu nehmen. "Ich halte es für nicht richtig, ein solches Buch nur aufgrund eines Shitstorms aus dem Verkehr zu ziehen", sagte Brenne in ...
mehr
24 Stunden radeln für den guten Zweck: Pixum unterstützt "Ledschends" Charity-Team bei Rad am Ring
mehr"Diese Gesundheitspolitik schadet Ihrer Gesundheit!"
Essen (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant, dass alles Geld, welches nach dem "Terminservice- und Versorgungsgesetz" seit 2020 zur Verbesserung der Akutversorgung von Notfall- und Neupatienten in den Arztpraxen investiert worden ist, den Arztpraxen wieder entzogen werden soll. Dabei hatte Lauterbach selbst als Teil der großen Koalition diese Investition dem damaligen Gesundheitsminister Spahn ...
mehrStreit um Missbrauchgutachten: Erzbistum Köln bot Betroffenen Bedenkzeit an
Köln (ots) - In der Auseinandersetzung um die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt im Erzbistum Köln sind neue Details bekannt geworden. Das Erzbistum hatte dem damaligen Betroffenenbeirat im Jahr 2020 nach Informationen der Kölnischen Rundschau ausdrücklich eine Bedenkzeit angeboten, bevor dieser über seine Haltung zu dem bis heute nicht ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW startet am 22. August Dauerkartenverkauf auf neuer Plattform
Ein DokumentmehrFit für die Zukunft: Better Deutschland verstärkt sich mit zwei Expertinnen
Hamburg (ots) - Mit Gesundheitsökonomin Elvira Dodic und Wirtschaftsingenieurin Carolin Seidel konnte der Open-Data-Spezialist Better zwei neue Führungskräfte mit ausgewiesener Expertise gewinnen. Better Deutschland arbeitet mit seinen digitalen und interoperablen Lösungen kontinuierlich an der Verbesserung des deutschen Gesundheitswesens und baut sein Team dafür ...
mehrEhemaliger ZDF-Sportchef Karl Senne gestorben
mehr
Krise treibt Energiewende: Knapp 80 Prozent der Eigenheimbesitzenden sehen Mehrwert in autarker Strom- und Energieversorgung
mehrStark! "99 - Eine:r schlägt sie alle" glänzt zum Finale mit Bestwert / Christine Wenzel (42) aus Groß-Gerau gewinnt 99.000
Unterföhring (ots) - Unterföhring, 13. August 2022. Großartiges Finale für die zweite Staffel von "99 - Eine:r schlägt sie alle": 11,1 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen verfolgen am Freitagabend in SAT.1, wie sich Christina Wenzel (42) aus Groß-Gerau im letzten Spiel gegen Dennis (38) aus ...
mehrOpfervertreter attackiert Spitze des Erzbistums Köln
Köln (ots) - Karl Haucke: Erklärung zur PR-Strategie im Missbrauchsskandal zeigt Mangel an Einsicht in Verfehlungen - "Verschwörerisches" Vorgehen der Bistumsleitung Aufruf zu einer Art Generalstreik Der frühere Co-Sprecher des Kölner Betroffenenbeirats, Karl Haucke, hält die Erklärung des Erzbistums Köln zur PR-Strategie von Kardinal Rainer Woelki für eine Ausflucht. Der Plan, den Betroffenenbeirat für Woelkis ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Kritik an Karl Lauterbach
Stuttgart (ots) - Wäre Karl Lauterbach eine AG, hätte er längst eine Gewinnwarnung herausgeben müssen. Er stand zu Beginn seiner Amtszeit hoch im Kurs, weil die Bürger nicht nur einen konsequenten Kurs bei der Corona-Bekämpfung erwartet haben, sondern auch einen raschen Sieg gegen das Virus. So ist es nicht gekommen und die Enttäuschung darüber bekommt Lauterbach seit langer Zeit zu spüren. Corona ist immer noch ...
mehrZDF-Politbarometer August 2022 / Mehrheit: Bundesregierung tut zu wenig zur Entlastung bei den hohen Preisen / Corona: Klare Mehrheiten gegen Schulschließungen und Lockdown
mehrStöhr kritisiert Lauterbachs Krisenkommunikation scharf -"Steht mit dem Rücken zur Wand"
Köln (ots) - Virologe Prof. Dr. Klaus Stöhr hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für dessen Kommunikation in der Corona-Krise scharf kritisiert. "Lauterbach steht mit dem Rücken zur Wand und versucht, seine schlechte Krisenkommunikation und seine Alleingänge geradezurücken", sagte Stöhr im "Wochentester" - Podcast von "Kölner Stadt-Anzeiger" und ...
mehr
- 7
Strenger im neuen Gewand: Markenrelaunch für die Next Generation
mehr Neue Chance für alle Allrounder: SAT.1 zeigt am Freitag das Staffelfinale und schickt "99 - Eine:r schlägt sie alle" in die dritte Staffel
mehr- 3
DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU feiert große Deutschlandpremiere in München
mehr Ehemaliger Sprecher des Kölner Betroffenenbeirats attackiert Bistumsleitung / "Wie ein dressierter Affe durch die Manege geführt"
Köln (ots) - Köln. Der frühere Co-Sprecher des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln, Patrick Bauer, hat die Bistumsleitung unter Kardinal Rainer Woelki für ihre PR-Strategie im Umgang mit den Betroffenen scharf kritisiert. "Ich bin wütend, enttäuscht und tieftraurig, jetzt zu wissen, dass ich von der ...
mehrARD-DeutschlandTrend: SPD fällt in der Sonntagsfrage auf schwächsten Wert seit mehr als einem Jahr
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz muss in der Sonntagsfrage weiter Einbußen hinnehmen. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD ...
mehrBayerns Gesundheitsminister Holetschek sieht noch viele offene Fragen beim Infektionsschutzgesetz des Bundes
Bonn/München (ots) - Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sieht beim geplanten neuen Infektionsschutzgesetz des Bundes "noch viele offene Fragen". Wie schon bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht sei auch im Entwurf für das ab Oktober geltende neue Gesetz "der Vollzug nicht klar", sagte ...
mehr
ZDF-Programmänderung ab Woche 32/22
Mainz (ots) - Woche 32/22 Do., 11.8. Bitte geänderten Programmablauf ab 17.45 Uhr beachten: 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart (VPS 17.59) Hexentanz (Text und weitere Angaben s. Do., 18.8.2022, 18.00 Uhr.) 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante (VPS 19.24) Stegners letzter Coup (Text und weitere Angaben s. Do., 18.8.2022, 19.25 Uhr.) (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen. "sportstudio live: European ...
mehr- 2
Prädikat „Besonders wertvoll“ für DER JUNGE HÄUPTLING WINNETOU
mehr Mitteldeutsche Zeitung zu Corona
Halle/MZ (ots) - Stattdessen verkeilt sich die Koalition in Verhandlungen zum Infektionsschutzgesetz, die nun schon seit Wochen andauern. Die Streitachse verläuft wie immer in der Corona-Ampelpolitik zwischen SPD und FDP, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gegen Bundesjustizminister Marco Buschmann. Grüne und SPD sind sich weitgehend einig. Es ist ein ermüdendes Déjà-vu. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: 0345 565 4200 ...
mehrNach Amazon-Kauf von US-Gesundheitsfirma: Kinderärzte warnen vor "Überschwappen" der Privatisierung auf Deutschland
Osnabrück (ots) - Nach Amazon-Kauf von US-Gesundheitsfirma: Kinderärzte warnen vor "Überschwappen" der Privatisierung auf Deutschland BVKJ-Präsident Fischbach: "Lauterbach muss Ökonomisierung des Gesundheitssystems Riegel vorschieben" - Individuelle Kinder- und Jugendärzte "unverzichtbar" Osnabrück. Nach der ...
mehrLauterbach rechnet mit schwerem Corona-Herbst - "Müssen auf eine Killer-Variante vorbereitet sein"
Köln (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet für die kommenden Pandemie-Monate mit großen Problemen. Schon jetzt gebe es in Deutschland trotz eines Rückgangs der hohen Inzidenzen einen Anstieg bei den Hospitalisierungen, auch die Intensivstationen füllten sich, "und es sterben wieder mehr Menschen", sagte Lauterbach dem "Kölner ...
mehrHohe Strafen bei Markenrechtsverletzung für Privathändler - Warum auch Privatpersonen als Händler bei Ebay und Co. abgemahnt werden können und wie man das vermeidet
mehr