Ergebnis der Suchanfrage nach Horst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Recruitee und Sympa schließen sich zusammen, um die Zukunft der HR-Technologie zu gestalten
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 16. Februar 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Carsten Rüger Gast: Tim Oliver Schultz, Schauspieler Folgen der Pandemie für Kinder - Talk mit einer Kinderärztin Kochen live: Piadina - Der "italienische Döner" Hautpflege im Winter - Tipps vom Hautarzt Rindergulasch - Rezept von Armin Roßmeier Dienstag, 16. Februar 2021, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Sandra Maria Gronewald Verkehrsunfalldienst - Unterwegs bei Eis und ...
mehrFraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Fraunhofer-Forscherin gewinnt Deutschen IT-Sicherheitspreis
mehr8. Deutscher IT-Sicherheitspreis: UDE-Forscher ausgezeichnet
8. Deutscher IT-Sicherheitspreis UDE -Forscher ausgezeichnet Der Deutsche IT-Sicherheitspreis ist die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung der Branche und wird alle zwei Jahre von der Horst Görtz Stiftung vergeben. Für ihr neuartiges Werkzeug zur Schwachstellenanalyse von Trusted Execution Environments, kurz TEEs, haben drei Informatiker der Universität Duisburg-Essen (UDE) den dritten Preis erhalten. TEEs ...
mehrBier und Wir eV - eine bayerische Initiative
Bier und Wir eV - Neugründung in Pandemiezeiten als Hoffnungsschimmer
mehr
75 Jahre Lucky Luke - ein Jubiläumsjahr zu Ehren des berühmten Cowboys
mehrStaatsanwaltschaft prüft Seehofers Medienarbeit zum Hisbollah-Verbot / Vorab-Information der "Bild" zu Razzien könnte strafbare Verletzung von Dienstgeheimnissen gewesen sein
Berlin (ots) - Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) droht möglicherweise ein Strafverfahren wegen seiner umstrittenen Öffentlichkeitsarbeit beim Hisbollah-Verbot. Wie berichtet, hatte Seehofer den Chefredakteur der "Bild" sowie weitere Medienvertreter exklusiv vorab über geplante Polizeirazzien informiert. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2NLKWN-Projekt auf DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheiden: So geht es weiter auf den gerodeten Flächen
2 DokumentemehrObergrenze für Asyl-Zuwanderung 2020 nur zu einem Drittel ausgeschöpft
Osnabrück (ots) - Obergrenze für Asyl-Zuwanderung 2020 nur zu einem Drittel ausgeschöpft Asylanträge gingen auch coronabedingt zurück - Linke spricht von "beschämender Nachricht" Osnabrück. Die innerhalb der Großen Koalition vereinbarte Obergrenze für die Asyl-Zuwanderung wurde 2020 bei Weitem nicht erreicht und nur zu einem Drittel ausgeschöpft. Das geht aus ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Zivilgesellschaftliches Bündnis kritisiert Coronahilfen für arme Menschen als unzureichend
Berlin (ots) - Ein Bündnis von 41 Gewerkschaften und Verbänden bewertet den von der Großen Koalition in Aussicht gestellten Einmalzuschlag in Höhe von 150 Euro für arme Menschen als "Tropfen auf den heißen Stein". Die Organisationen starten heute eine breite Unterschriftensammlung, um den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, endlich armutspolitisch wirksame ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
30 Jahre im Einsatz für den Planeten / DBU feiert Geburtstag - Festakt mit Timmermans und Merkel
Osnabrück (ots) - Drei Jahrzehnte im Dienst der Erde: Am 1. März 1991 begann die Tätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Aus Vision wurde Wirklichkeit, aus Weitsicht wurde Wirkung. Den 30. Geburtstag feiert die DBU wegen der Corona-Pandemie in verschiedenen Online-Veranstaltungen mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Höhepunkt ist ein digitaler ...
mehr
Landwirtschaftliche Rentenbank
Geschäftsjahr 2020 der Rentenbank: Starkes Förderneugeschäft, neue Impulse für nachhaltiges Wachstum, Resilienz auch in Corona-Zeiten gestärkt
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Corona/Reiseverbote
Stuttgart (ots) - Es klingt planlos: Einerseits sollen zusätzliche Maßnahmen europaweit im Kampf gegen die mutierten Corona-Varianten hart sein, andererseits ausgewogen. "Nicht zu drastisch", säuselt EU-Innenkommissarin Ylva Johansson. Wie könnte das mit pandemischen Weichspülkonzepten wirksam und schnell erfolgreich funktionieren? Einer jedenfalls ist zu Recht mehr als skeptisch: der Bundesinnenminister. Was soll ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 28. Januar 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Horst Evers, Autor, Kabarettist, "Wer alles weiß, hat keine Ahnung" Corona-Update - Talk mit Medizinjournalist Dr. Specht Winterharte Sukkulente - Aktion mit Garten-Experte Elmar Mai Gemüselasagne - Mario Kotaska kocht vegetarisch Ein Jahr Corona in Deutschland - Gedächtnisprobleme durch das Virus Donnerstag, 28. Januar 2021, 12.35 Uhr drehscheibe ...
mehrLeseempfehlungen zur ITB Berlin NOW: Die besten Publikationen zum Thema Sustainable Responsiblity
mehrUniversity of Europe for Applied Sciences
Neue zukunftsweisende Studiengänge auf dem Think Campus in Potsdam: Global University Systems eröffnet zwei neue Standorte ihrer Hochschulen
Berlin/Potsdam (ots) - Der internationale Bildungsträger Global University Systems (GUS) erweitert sein Angebot in Deutschland und ist neuer hochkarätiger Mieter auf dem Think Campus in Potsdam. Ab Mai 2021 kommen internationale Studierende der University of Europe for Applied Sciences (UE) und der GISMA Business ...
mehrZDF-Politbarometer Januar I 2021 / Deutliche Mehrheit: Merz, Laschet und Röttgen nicht kanzlertauglich / Viel Unterstützung für die aktuellen Corona-Maßnahmen
mehr
ZDF-Programmänderung ab Woche 3/21
Mainz (ots) - ZDF Mainz, Planungsredaktion, Tel. 06131 - 7015245/34/46 Mainz, 14. Januar 2021/pl1401n2.doc ZDF-Programmänderung Woche 3/21 So., 17.1. Bitte Programmänderung und Ausdruck ab 10.15 Uhr beachten: Zur Erinnerung an Siegfried Fischbacher 10.15 Das Traumschiff (UT) Las Vegas Kapitän Paulsen Siegfried Rauch Beatrice Heide Keller Dr. Schröder Horst Naumann Susanne Meyer Marion Kracht Jan Kabel Francis ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 3/21
Mainz (ots) - Woche 3/21 Sa., 16.1. Bitte Programmänderung ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.22 Wetter (VPS 19.20) 19.25 Was nun? (VPS 19.24/HD/UT) Fragen an den neuen CDU-Vorsitzenden von Peter Frey und Bettina Schausten 19.50 Bares für Rares (HD/UT) Die Trödel-Show mit Horst Lichter (Erstsendung 27.2.2019) Deutschland 2019 (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wir vorgesehen.) Die Serie "Bergretter" um 19.25 Uhr ...
mehrWieder auf Schmusekurs / Vorbei sind die Zeiten, in denen CDU und CSU wegen Merkels Flüchtlingspolitik über Kreuz lagen. Der Kampf gegen die Pandemie schweißt zusammen. Kommentar von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Angela Merkel war auch, als sie noch CDU-Vorsitzende war, kein Stammgast bei Klausurtagungen der CSU-Landesgruppe, die lange in Kreuth und danach im Kloster Seeon abgehalten wurden. Doch gestern nahm die Bundeskanzlerin an der traditionellen Tagung der Bundestagsabgeordneten der bayerischen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheiden - Wegsperrung ab Januar : Waldumbau und Rückbau militärischer Bauten
Ein DokumentmehrZDFneo Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 53/20 Donnerstag, 31.12. Bitte Zeitkorrekturen und Programmänderung beachten: 0.30 3 Engel für Charlie - Volle Power (Charlie's Angels: Full Throttle) 2.05 Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug (Airplane!) 3.30 Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff (Airplane II: The Sequel) 4.50 Vier für ein Ave Maria -6.45 (I quattro dell' Ave Maria) (Text und weitere Angaben s. 1.1.2021) (Die Sendungen "Dinner for Cohn" und "Coneheads" ...
mehrGöring-Eckardt zu Flüchtlingen auf Lesbos: Humanitäres Versagen der Bundesregierung
Osnabrück (ots) - Göring-Eckardt zu Flüchtlingen auf Lesbos: Humanitäres Versagen der Bundesregierung Fraktionschefin der Grünen fordert Kurswechsel noch vor Weihnachten - "Aufnahmebereitschaft in Deutschland ist hoch" Osnabrück. Wegen der Zustände im provisorischen Lager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen im ...
mehr
Horst Lichter geht im ZDF auf Motorrad-Tour durch Deutschland
mehr"Das Traumschiff" und "Kreuzfahrt ins Glück" im ZDF
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Flüchtlingslager Kara Tepe
Politik (ots) - Entwicklungsminister Gerd Müller beklagte in einem Interview die Zustände in dem Flüchtlingslager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos. Dieses sei "offensichtlich nicht besser" als das abgebrannte Lager Moria - "im Gegenteil: Ärzte ohne Grenzen musste jetzt eine Tetanus-Impfaktion starten, weil Babys in nassen Zelten von Ratten gebissen werden". Es herrschen entsetzliche Zustände - mitten in ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zur Lage der Flüchtlinge auf Lesbos
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Kritik des Entwicklungsministers an der Lage der Geflüchteten auf Lesbos: Müller hat offenbar verstanden, warum die Zustände im griechischen - also europäischen - Flüchtlingslager Kara Tepe so "entsetzlich" sind, wie er sagt: Dort wird Abschreckung betrieben. Es soll sich herumsprechen, dass die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Breitscheidplatz-Attentat: Psychotherapeut kritisiert Umgang der Behörden mit Opfern und Hinterbliebenen / Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel
Berlin (ots) - Zum Vierten Jahrestag des islamistischen Terroranschlags auf dem Breitscheidplatz erhebt der Berliner Psychotherapeut Rainer Rothe schwere Vorwürfe gegen die Behörden. In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) beklagt er eine zweite ...
mehrTourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
PM 97/20 Familie Rothe für Dorfentwicklung in Basedow mit dem elften Tourismuspreis des Landes geehrt
mehr