Ergebnis der Suchanfrage nach Gütersloh

Inhalte

Filtern
2104 Treffer
  • 24.06.2020 – 20:55

    Rheinische Post

    Kommentar / Gefährliche Stimmung gegen Laschet = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Für NRW-Ministerpräsident Armin Laschet droht der Corona-Hotspot Gütersloh zu einem negativen Wendepunkt auf dem Weg zum CDU-Parteivorsitz und zur Kanzlerkandidatur zu werden. Ausgerechnet zum Ferienstart in NRW müssen Hunderttausende Bürger auf den Beginn ihrer Urlaubsreise verzichten oder sich in überfüllten Zentren testen lassen. Das ist ein Fiasko. Der Ärger über das Geschehen landet nicht ...

  • 24.06.2020 – 19:56

    Westfalen-Blatt

    Brinkhaus: "unglaublich traurig"

    Bielefeld (ots) - Zum ersten Mal äußert sich der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) zu den Folgen des Corona-Ausbruchs im Fleischkonzern Tönnies für seinen Bundestagswahlkreis Gütersloh. "Die Situation in meinem Heimatkreis macht mich unglaublich traurig. Wir waren im Kreis Gütersloh in den letzten Wochen und Monaten sehr diszipliniert und sind auch mit den Lockerungen verantwortungsvoll umgegangen. Das macht diesen Rückschritt umso bitterer. Gerade ...

  • 24.06.2020 – 19:45

    Westfalen-Blatt

    Brinkhaus: "Die Situation in meinem Heimatkreis Gütersloh macht mich unglaublich traurig"

    Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) hat sich am Mittwoch zu den Folgen des Corona-Ausbruchs bei Tönnies in seinem Bundestagswahlkreis Gütersloh geäußert. "Die Situation in meinem Heimatkreis macht mich unglaublich traurig. Wir waren im Kreis Gütersloh in den letzten Wochen und Monaten sehr diszipliniert und sind auch mit den ...

  • 24.06.2020 – 19:15

    Stuttgarter Nachrichten

    zu den erneuten Corona-Ausbrüchen:

    Stuttgart (ots) - Schutzmaske, Abstand, Homeoffice, Reisebeschränkungen: Nach wie vor zwingt das Coronavirus den Menschen viele Änderungen im sozialen und wirtschaftlichen Leben auf, die noch vor wenigen Monaten undenkbar erschienen. Inzwischen werden die Sehnsucht wie auch der finanzielle Druck, endlich wieder zur Normalität zurückzukehren, immer größer. Doch nun zeigen lokale Ausbrüche in Hochhäusern sowie ...

  • 23.06.2020 – 11:14

    Rheinische Post

    SPD-Fraktionschef Kutschaty : "Zu späte Kehrtwende von Armin Laschet"

    Düsseldorf (ots) - Die SPD-Landtagsfraktion hat den Lockdown im Kreis Gütersloh begrüßt. SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch): "Armin Laschet vollzieht wieder eine Kehrtwende. Noch am Sonntag wollte er von einem Lockdown nichts wissen." Jetzt müsse er sich wieder selbst korrigieren. "Mit diesem Schlingerkurs ...

  • 22.06.2020 – 14:20

    Rheinische Post

    Weil: Wir verfolgen die Vorgänge im Kreis Gütersloh aufmerksam

    Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) setzt wegen des Corona-Ausbruchs beim Schlachtbetrieb Tönnies im benachbarten Nordrhein-Westfalen bei der lokalen Eindämmung der Virusinfektionen auf die Regierung seines Amtskollegen Armin Laschet (CDU). "Natürlich verfolgen wir die Vorgänge im Kreis Gütersloh aufmerksam", sagte Weil der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Er verwies ...

  • 22.06.2020 – 11:46

    Rheinische Post

    Lauterbach warnt vor freiem Reiseverkehr für Menschen aus der Region Gütersloh

    Düsseldorf (ots) - SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat angesichts des schweren Corona-Ausbruchs bei dem Fleischfabrikanten Tönnies vor freiem Reiseverkehr für Menschen aus der Region Gütersloh gewarnt. "Ich bin sicher, dass deutlich mehr Menschen außerhalb der Mitarbeiterschaft inzwischen infiziert sind", sagte Lauterbach der Düsseldorfer "Rheinischen ...

  • 22.06.2020 – 09:55

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    NRW-CDU bestreitet Einnahme von Tönnies-Spenden

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Seitdem Armin Laschet im Juni 2012 den Vorsitz der NRW-CDU übernommen hat, seien "keine Spenden an den CDU-Landesverband Nordrhein-Westfalen durch die Firma Tönnies eingegangen". Das teilte der größte CDU-Landesverband der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) mit. Wohin die Spendenbeträge der Tönnies Holding in Rheda-Wiedenbrück sonst flossen, verriet auf ...

  • 21.06.2020 – 19:35

    Rheinische Post

    Söder regiert,Laschet reagiert

    Düsseldorf (ots) - Von Horst Thoren Schon wieder NRW. Mit Heinsberg begann die Corona-Krise. Mit Gütersloh droht die zweite Welle. Und erneut zeigt sich, wie schlecht es ums Krisenmanagement im Land bestellt ist. Zu spät, zu zögerlich, zu kraftlos agiert die Landesregierung. Was jetzt verkündet wurde, soll die Bevölkerung beruhigen, sorgt aber eher für Verunsicherung. Laschet hält sich wieder einmal alles offen. Bei dem sprunghaften Anstieg der Infektionen ist der ...

  • 21.06.2020 – 16:37

    Rheinische Post

    SPD-Fraktionschef in NRW kritisiert Laschet scharf

    Düsseldorf (ots) - Der SPD-Fraktionschef im NRW-Landtag, Thomas Kutschaty, hat den Verzicht der Landesregierung auf Restriktionen im Kreis Gütersloh, scharf kritisiert. Zur Reaktion von Ministerpräsident Armin Laschet auf den Corona-Ausbruch beim Fleischkonzern Tönnies sagte Kutschaty der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe): "Das war die reine Selbstverteidigung und ein Offenbarungseid: Laschet hat bei Tönnies zu ...

  • 21.06.2020 – 15:33

    Rheinische Post

    Lauterbach wirft Laschet im Fall Tönnies Unglaubwürdigkeit vor

    Düsseldorf (ots) - SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat das Vorgehen des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) zur Eindämmung der Corona-Infektionen bei dem Fleischproduzenten Tönnies scharf kritisiert. "Armin Laschet macht sich und die gesamte Politik von Bund und Ländern im Umgang mit lokalen Infektionsausbrüchen lächerlich und unglaubwürdig", sagte Lauterbach der Düsseldorfer ...

  • 19.06.2020 – 16:29

    Westfalenpost

    Westfalenpost: EU-Gesundheitspolitiker Liese: Treffen größerer Menschenmengen in geschlossenen Räumen im Kreis Gütersloh untersagen

    Hagen (ots) - Vor dem Hintergrund des Corona-Ausbruchs im Kreis Gütersloh hat der Gesundheitspolitiker und CDU-Europaabgeordnete Peter Liese die Landesregierung und die Behörden im Kreis Gütersloh aufgefordert, Ansammlungen größerer Menschenmengen in geschlossenen Räumen in der Region umgehend zu untersagen. ...

  • 19.06.2020 – 15:36

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Gütersloher Landrat zu Schließung von Kitas und Schulen: "Will vermeiden, dass Virus in die Bevölkerung hinüberschwappt"

    Berlin (ots) - Nach dem Corona-Ausbruch bei einem Schlachtbetrieb der Firma Tönnies hat der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer (CDU), die Schließung von Kitas und Schulen verteidigt. "Das ist mir verdammt schwergefallen. Ich wollte einfach vermeiden, dass sich Kinder von Werksangehörigen in ...

  • 19.06.2020 – 00:00

    Rheinische Post

    Kutschaty fordert kostenfreie Massentests im Kreis Gütersloh

    Düsseldorf (ots) - Der Chef der SPD-Landtagsfraktion in NRW, Thomas Kutschaty, hat das Unternehmen Tönnies und die Landesregierung scharf kritisiert. Der SPD-Politiker sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag): "Es ist unglaublich, dass jetzt Kinder und Eltern für diese Verfehlungen büßen müssen. Kitas und Schulen zu schließen, weil bei Tönnies unhaltbare Zustände herrschen, zeigt, dass die ...