Nestlé Health Science (Deutschland) GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Ernst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Pressemitteilung-Korrektur: Deceuninck auf der Fensterbau Frontale 2024
Ein DokumentmehrFREIE WÄHLER Niedersachsen stehen hinter den Landwirten und fordern gerechte Steuerpolitik
mehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
„Psychotherapie heißt, sich mit dem Menschsein auseinanderzusetzen“
Ein DokumentmehrGefahr von Fettbränden: So gehen Festessen und Küche nicht in Flammen auf
Berlin (ots) - Nicht nur während der Weihnachtszeit sind Fettbrände eine ernste Gefahr. Heißes Fett darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen. Geeignete Löschmittel für den Brandfall bereithalten. Der TÜV-Verband gibt Hinweise für sicheres Weihnachtskochen. Während der Feiertage brutzelt und köchelt es kräftig in deutschen Küchen. Doch beim Zubereiten der ...
mehrVersorgung Seltene Erkrankungen: Die Kyowa Kirin GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben von Menschen mit Seltenen Erkrankungen zu verbessern, und Lösungswege mit Expert:innen diskutiert
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Landesverfassung ernst nehmen - Hessen sollte Vorreiterrolle in Sachen Kinder- und Jugendrechte weiter ausbauen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass die neue Hessische Landesregierung die Erkenntnisse aus der ersten Arbeitsphase des Kinder- und Jugendrechtemonitorings für Hessen umsetzen will und sich vorgenommen hat, Kinder und Jugendliche zu befähigen, sich für ihre Rechte einzusetzen. ...
mehrStart der dritten Staffel "Diese Ochsenknechts" am 12. Februar exklusiv auf Sky und dem Streaming-Service WOW
mehr50 Jahre auf dem Roten Sofa - Bettina Tietjen und Inka Schneider feiern 30. und 20. Jubiläum bei "DAS!" im NDR Fernsehen
mehr„Heiliges Gruseln“: Deutschlands Thriller-Autor Nummer Eins Sebastian Fitzek liest erstmals die etwas andere Weihnachtsgeschichte für alle Hörer: innen auf RADIO REGENBOGEN
mehrWir müssen wachsam sein / Die jüngsten Attentatspläne zeigen, wie groß der Handlungsbedarf ist / Leitartikel von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Es war fünf Tage vor Weihnachten 2016, kurz vor 20 Uhr, als der mehrfach vorbestrafte Tunesier Anis Amri den schweren Scania-Sattelschlepper, beladen mit 25 Tonnen Baustahl, mit voller Absicht von der Hardenbergstraße in den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche steuerte. Der Mann war ...
mehr"Berliner Morgenpost": Orban spielt ein böses Spiel - Leitartikel von Christian Kerl zu Ungarns Vetomacht in der EU und dem Einluss auf die Unterstützung der Ukraine während Russlands Angriffskrieges
Berlin (ots) - Das ist noch halbwegs gut gegangen beim EU-Gipfel: Die Europäische Union hält Wort und eröffnet für die Ukraine die entscheidende Etappe zur ersehnten EU-Mitgliedschaft. Nicht einmal zwei Jahre nach dem eilig verliehenen Kandidatenstatus sollen die Beitrittsverhandlungen beginnen. Die erneute ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: Jedes dritte Kind wird 2024 hungern müssen
Berlin/Kabul (ots) - Fast acht Millionen Kinder in Afghanistan werden zu Beginn des neuen Jahres in eine Hungerkrise geraten. Das fürchtet die Kinderrechtsorganisation Save the Children und fordert die internationale Gemeinschaft zur Aufstockung ihrer humanitären Hilfe auf, um in diesem Winter Leben zu retten. Nach neuen Zahlen der Integrated Food Security Phase Classification (IPC) von gestern werden schätzungsweise ...
mehrWeitere Handelsketten stoppen Verkauf von Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Umfrage und fordert endgültiges Aus für Silvester-Böllerei
Berlin (ots) - - DUH hat 61 Handelsunternehmen befragt: drei weitere große Baumarktketten und ein Großhandel verzichten auf den Verkauf von Feuerwerk - Insgesamt 20 Händler mit Verkaufsstopp: Klarer Abwärtstrend spiegelt Mehrheitswillen der Bevölkerung für ein Ende der archaischen Silvester-Böllerei wider - ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und BUND Niedersachsen legen Widerspruch gegen landseitiges LNG Terminal in Stade ein: Sicherheitsrisiken, unnötige fossile Abhängigkeit und Greenwashing
Berlin/Hannover (ots) - - DUH und BUND Niedersachsen fordern sofortigen Ausbaustopp von langlebiger fossiler Infrastruktur - Umweltschutzorganisationen warnen vor erheblichen Sicherheitsrisiken für Mensch, Natur und Umwelt durch geplantes LNG-Terminal - Verdacht auf Greenwashing: Kein verbindlicher Fahrplan zur ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3Julia Becker und Marco Maier neu im dpa-Aufsichtsrat
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Dauerstress geht vor allem Frauen auf's Herz
Dauerstress geht vor allem Frauen auf’s Herz KKH: Jede achte Bluthochdruck-Patientin mit psychischer Diagnose – forsa: Frauen häufiger unter Druck als Männer Hannover, 14. Dezember 2023 – Immer mehr Menschen stehen unter Dauerstress. Das hat Folgen – vor allem für die Gesundheit von Herz und Kreislauf. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse sind besonders Frauen betroffen: 2022 erhielt bundesweit jede ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Repräsentative Umfrage: Drei Viertel der Bevölkerung für eine faire öffentliche Beschaffung / Bundesregierung muss gesetzliche Vorgaben schaffen
Münster/Berlin (ots) - Klarer Handlungsauftrag für die Bundesregierung: Drei von vier Menschen halten es für wichtig oder sehr wichtig, dass die öffentliche Hand beim Einkauf von Produkten und Gütern darauf achtet, dass sie unter fairen Bedingungen produziert wurden - auch wenn sie dann teurer sind. Das ist das ...
mehr
Das Winter-Workout geht in die zweite Runde: Octopus Energy zeigt, wie nachhaltige Heizmethoden den Geldbeutel schonen
mehrStreit in der Ampel gefährdet die Zukunft der deutschen Mehrwegsysteme / Verbände fordern von der Bundesregierung, bewährte Strukturen zu schützen
Berlin/Brüssel (ots) - Wegen unterschiedlicher Positionen innerhalb der Ampel-Koalition wird sich Deutschland bei den abschließenden Verhandlungen in Brüssel über die Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfällen voraussichtlich enthalten. Nach übereinstimmenden Informationen aus der Bundesregierung ...
mehr- 4
Der Baden-Württemberg-Report im Dezember 2023 - eine aktuelle Umfrage von Privat.Radio zur Stimmung im Südwesten
mehr ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Technologievielfalt für Nutzfahrzeuge: Politik muss Leitplanken liefern / 21. Berliner Automobildialog: Dr. Konrad in den Ruhestand verabschiedet
mehrAschl Referenzreport: Effiziente Entwässerungstechnik für Gemüsebauer
Ein DokumentmehrArdex-Gruppe stellt ambitionierte Klimastrategie vor
2 Dokumentemehr
Banu Suntharalingam: Effiziente Strategien zur Senkung der No-Show-Rate bei Kundenterminen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
EU-Westbalkan-Gipfel (13.12.): Putins Marionetten nicht das Feld überlassen
EU-Westbalkan-Gipfel (13.12.): - EU muss gegen nationalistische Kräfte auf dem Westbalkan vorgehen - Putins Marionetten wollen gesamte Region destabilisieren - EU muss faire Bedingungen bei serbischen Parlamentswahlen fordern Vor dem EU-Westbalkan-Gipfel am 13. Dezember in Brüssel fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Staats- und Regierungschefs ...
mehrEP-Plenartagung, 11.-14. Dezember in Straßburg - Vorschau: Sacharow-Preisverleihung, Kritische-Rohstoffe-Gesetz, EU-Gipfel, Lage in Gaza, Pedro Sanchez im Plenum, Europawahl, Frühstücks-Richtlinie
Straßburg/Berlin (ots) - Vorschau: Plenartagung vom 11. bis 14. Dezember Das Europäische Parlament tagt vom 11. bis 14. Dezember im Plenum in Straßburg. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die unten folgenden Themen. Die laufend aktualisierte Tagesordnung finden Sie unter diesem Link. Die Plenartagung ...
mehrBerliner Morgenpost: Bedrohte Zukunft / ein Kommentar von Jan Dörner zur Schuldenbremse
Berlin (ots) - Schwarze Null, Schuldenbremse, Sparpolitik: Das waren im vergangenen Jahrzehnt die deutschen Antworten auf die bedrohlich hohen Schuldenberge im Euroraum. Geliehenes Geld galt als Zeichen für politische Schwäche. Der rigide Kurs der deutschen Regierung fand in den Jahren der drohenden Staatspleiten von Griechenland bis Zypern innenpolitisch hohe ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
DGB, IG Metall und IGBCE zur Krise des Bundeshaushalts
DGB, IG Metall und IGBCE zur Krise des Bundeshaushalts: Bundesregierung muss Haushaltskrise dringend lösen Verunsicherung gefährdet Demokratie und Arbeitsplätze Angesichts der weiterhin ungelösten Haushaltskrise warnen DGB, IG Metall und IGBCE vor dem Exodus der Industrie und dem Verlust Tausender Arbeitsplätze. Sie fordern die Politik in Bund und Ländern auf, schnell tragfähige Lösungen zu entwickeln für die ...
mehrBerliner Morgenpost: Grenzkontrollen helfen doch! / Kommentar von Christian Kerl zur Sicherung der Außengrenzen
Berlin (ots) - Es geht also doch: Die im Herbst eingeführten Kontrollen an der Grenze zu Polen und Tschechien haben die Zahl der irregulär eingereisten Migranten deutlich verringert. Was Kritiker als Symbolpolitik abtaten, zeigt in der Praxis große Wirkung. Denn das Polizei-Aufgebot an der Grenze ist eine klare ...
mehr