IDD GmbH - Institut für Datenschutz und Datensicherheit
Ergebnis der Suchanfrage nach Ernst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
IÖW: Stakeholder bei Standards für Nachhaltigkeitsreporting beteiligen
Pressemitteilung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) IÖW: Stakeholder bei Standards für Nachhaltigkeitsreporting beteiligen Berlin, 22. März 2024 – In einem offenen Brief an das Bundesjustizministerium fordern 16 zivilgesellschaftliche Organisationen ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Immobilie und Vermögensteilung bei Trennung und Scheidung - Anwältin informiert
mehr- 2
Social Media Stuff – Aktionstage im April
mehr Otter Consult: Probleme im deutschen Mittelstand häufen sich - ist der Unternehmensverkauf nun für viele Betroffene die richtige Lösung?
mehrTraders Place erweitert Angebot und startet Handel mit Kryptowährungen
Freilassing (ots) - Seit August 2023 ist Traders Place mit Sitz im bayerischen Freilassing aktiv und hat sich zum Ziel gesetzt, die beste Lösung am deutschen Online-Broker-Markt anzubieten Der neue deutsche Online-Broker “Traders Place” (www.tradersplace.de) bietet ab sofort auch den Handel mit Kryptowährungen an. Die Plattform ist derzeit der einzige Anbieter am ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Einigung von Bauverbänden und großer Auftraggeber im Fernstraßenbau
Neuer BIM-Leistungskatalog vereinfacht Ausschreibung und Abrechnung von BIM-Leistungen Building Information Modeling (BIM) verändert die Art und Weise, wie Bauvorhaben geplant, ausgeführt und verwaltet werden. ...
3 DokumentemehrGemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
Presseinfo: „Mahl ganz anders“ Straßenperformance in Magdeburg zum Gründonnerstag
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Wehrhafte Demokratie: Parteiverbotsverfahren und gesellschaftliches Engagement
Wehrhafte Demokratie: Parteiverbotsverfahren und gesellschaftliches Engagement. Im Interview geben der Freiburger Politikwissenschaftler Marius Fröhle und der Rechtswissenschaftler Dr. Rodrigo Garcia Cadore ihre Einschätzung, was die Gesellschaft gegen antidemokratische ...
mehr- 2
Stress-Studie: Die Angst vor Krieg und politischen Krisen ist der größte Stressfaktor für Menschen in Deutschland
2 Dokumentemehr Mitteldeutsche Zeitung zu Trump
Halle/MZ (ots) - Trump betreibt Fernseh-Spiele mit dem westlichen Bündnis - und gefällt sich dabei selbst. Erst machen seine Drohungen eine Welle rund um die Welt. Jetzt erregen seine angeblichen Relativierungen globale Aufmerksamkeit. In beiden Fällen, das ist für ihn das Wichtigste, steht er im Mittelpunkt. Es wird Zeit, Trumps eigentliches Ziel zu begreifen: das Aufpusten seiner Bedeutung. Wer Trumps inhaltliche Botschaft ernst nimmt, hat ihn bereits missverstanden. ...
mehrNobert Röttgen (CDU): Wir tun viel, aber eindeutig zu wenig
Berlin/ Bonn (ots) - Im Vorfeld der heutigen Regierungserklärung äußerte sich der CDU-Politiker Nobert Röttgen, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses, im Gespräch mit phoenix. Er brachte seine Meinung eindeutig auf den Punkt. "Wir tun viel, aber eindeutig zu wenig." Die Lage würde immer schlechter, das Momentum sei auf Russland übergegangen, es gäbe inzwischen eine mindestens fünffache Munitionsüberlegenheit auf ...
mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
Gewerkschaft blendet Realitäten aus: Branche steckt in der Krise fest / Arbeitgeberverband weist Forderungspaket zurück
Wiesbaden (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen sieht sich vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise mit einer Forderung konfrontiert, die nicht in die Zeit passt. Die IGBCE Hessen-Thüringen fordert mindestens 7 Prozent höhere Entgelte. Dirk Meyer, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes ...
mehrNichts zu holen für die Opposition bei der Regierungserklärung
Straubing (ots) - Der an diesem Tag sehr souveräne Kanzler hat wohl die Mehrheit der Bevölkerung hinter sich, so trat er auch auf. Seinen Fraktionschef Rolf Mützenich, der jüngst über das "Einfrieren des Konflikts nachdenken" wollte, hat er am Mittwoch trotzdem nicht verteidigt. Die Ampel jedoch, wenn es denn die Hoffnung der Union war, wird an dieser Frage nicht ...
mehrAudiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
3Audiotainment Südwest erreicht 5,04 Millionen Hörer mit ihren Programmen im Südwesten von Deutschland
mehrKlöckner: Alarmsignale der Wirtschaft ernst nehmen
Berlin (ots) - Umfrage zum Wirtschaftsstandort offenbart Langfristfolgen Anlässlich der aktuellen Umfrage zur internationalen Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner: "Unser deutscher Wirtschaftsstandort ist gefährdet, die Attraktivität bricht besorgniserregend ein. Das Ergebnis der KPMG-Umfrage muss doch nun ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Für nachhaltigere Lieferketten: EDEKA baut Engagement zum Schutz von Süßwasser aus
mehrMacht Mobilfunk unseren Frühling stumm? BEEFI-Studie gibt Antworten
Ein Dokumentmehr
Press Helios Ambulant // Zeckenalarm: Wie gefährlich sind Zeckenstiche?
Ein DokumentmehrPresseeinladung: Presserundgang der Bildungsmedienverlage auf der Leipziger Buchmesse 2024
Frankfurt am Main (ots) - Wie lernen Schülerinnen und Schüler heute? Wie verändern KI und die Digitalisierung den Unterricht? Und wie sieht die Schule der Zukunft aus? Der Presserundgang der Bildungsmedienverlage des Verband Bildungsmedien e. V. gibt einen Einblick, welche innovativen Produkte und Konzepte die Bildungsmedienverlage auf der Leipziger Buchmesse 2024 ...
mehr- 4
Comeback für das erste private Radioprogramm Deutschlands: Mit „Radio Weinstrasse“ startete vor 40 Jahren der private Hörfunk in Deutschland – ab April 2024 wieder bundesweit als Webradio
mehr Schlafen war bei diesem Konzert ausdrücklich erwünscht: Emma Sleep veröffentlicht erstes Musikalbum zum Einschlafen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Auftakt einer Serie zur DBU-Förderinitiative Pestizidvermeidung
Ein DokumentmehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Unterhalt bei Trennung und Scheidung - Was steht mir zu, was muss ich zahlen?
mehr
Gewerkschaftskritik: Ampel arbeitet beim Tariftreuegesetz zu langsam / DGB-Vorstand Körzell: "Milliardeneinnahmen im Sinne von Finanzminister Lindner"
Osnabrück (ots) - Vor dem Hintergrund des drohenden Finanzlochs im Bundeshaushalt 2025 fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die Ampel-Koalition auf, endlich mit dem geplanten Bundestariftreuegesetz ernst zu machen. "Wenn wir ähnliche Tarifbindungsquoten wie die skandinavischen Staaten hätten, würden wir ...
mehr- 2
»Die neue Häschenschule« von Anke Engelke zum 100-jährigen Jubiläum
mehr Lagebild des Landeskriminalamts NRW: Häusliche Gewalt nimmt um 9,7 Prozent zu
Köln (ots) - Im Jahr 2022 wurden im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt in NRW 58.603 Fälle polizeilich bekannt - 9,7 Prozent mehr als im Jahr 2021. Das geht aus einem bisher unveröffentlichten Lagebild des NRW-Landeskriminalamts zur häuslichen Gewalt hervor, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt. Danach wurden rund 64.000 Menschen in NRW Opfer häuslicher ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Michelin-Konzern lehnt Alternativkonzepte der Arbeitnehmer ab - Verhandlungen über Sozialplan haben begonnen
Anfang März hat die Michelin-Konzernleitung alle Vorschläge der Arbeitnehmerseite zum Erhalt der Standorte und einem Teil der Arbeitsplätze abgelehnt. Die Beschäftigten in den betroffenen Werken sind enttäuscht und pochen jetzt darauf, dass Michelin seine soziale Verantwortung ernst nimmt und ihnen eine ...
mehrVielfaltswochen: Four 20 Pharma und SC Paderborn 07 setzen gemeinsames Zeichen gegen Diskriminierung
mehr++ Emissionsdaten: UBA-Zahlen kein Freibrief für die Bundesregierung ++
Kommentar 15. März 2024 I 034 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Emissionsdaten: UBA - Zahlen kein Freibrief für die Bundesregierung Die heute vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten Emissionszahlen für das Jahr 2023 und die Projektionen bis 2030 zeigen, dass weiterhin dringende Handlungsnotwendigkeit beim Klimaschutz besteht. Dazu ...
mehr