Ergebnis der Suchanfrage nach Duisburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Drei Jahre russischer Angriffskrieg auf die Ukraine: "Ich möchte keine Sirenen mehr hören"
Duisburg (ots) - Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Seit dem 24. Februar 2022 hat der Krieg unsägliches Leid über die Kinder gebracht. Laut dem Büro des Hochkommissars für Menschenrechte (OHCHR) sind seit Beginn des Konflikts mindestens 669 Kinder getötet und ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Einsatzbilanz 2024: Leichter Rückgang der Einsätze für die Zivilschutz-Hubschrauber
Bonn (ots) - Seit 53 Jahren sind die als "Christoph" bekannten Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) im Einsatz, um mit bis zu 230 km/h schnell medizinische Hilfe zu leisten und Leben zu retten. Im vergangenen Jahr wurden sie insgesamt 13.793 Mal alarmiert und waren 200 Tage in der Luft. In diesem Jahr werden auch wieder runde Geburtstage gefeiert. Im Jahr 2024 hoben die ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Schülerstipendienprogramm Studienkompass unterstützt Jugendliche aus nichtakademischen Familien bei der Studien- und Berufsorientierung
Berlin (ots) - Die wenigsten Schülerinnen und Schüler finden sich im Dschungel der Berufsmöglichkeiten zurecht und sie haben Schwierigkeiten, eine Antwort auf die wichtige Frage zu finden: Wie geht es nach der Schule für mich weiter? Das kostenfreie Stipendienprogramm Studienkompass begleitet Jugendliche ...
mehrAurelis baut EXA-Bürogebäude für Bundesanstalt für Immobilienaufgaben / 7.100 Quadratmeter vollständig vermietet
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 22. bis 28. Februar
Termine vom 22. bis 28. Februar Was ist an der Uni los? Trotz Vorlesungspause gibt es an der Universität Duisburg-Essen kommende Woche einiges zu besprechen und zu bestaunen. Etwa was fotografische Blicke über unsere Landschaft und Tiere verraten, wie wir künftig im Alter am besten abgesichert sind und wie sich China und dessen Gesellschaft derzeit entwickeln. Eine Anmeldung ist teils nötig, der Eintritt frei. ...
mehr
- 2
Stimmungsvolles Konzert mit Gregor Hägele
Ein Dokumentmehr tretford Teppich - Weseler Teppich
4Nachhaltig Wohnen mit natürlichen Materialien
mehrNSU-Mord: Ermittlungsverfahren wird wissenschaftlich aufgearbeitet, PI 15/2025
Ein DokumentmehrIAQ-Report zu Sozialpolitikforschung in Deutschland
Sozialpolitikforschung in Deutschland Das erwarten Forschende und Praxisakteure von der Wissenschaft Die Sozialpolitik in Deutschland steht vor einer Vielzahl neuer und alter Herausforderungen. Das Deutsche Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung, das durch das ...
mehrZirkularität in der Textilbranche stärken - Im April startet die erste CIRCO-Workshopreihe der efa in der Textilbranche
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 17. bis 24. Februar
Termine vom 17. bis 24. Februar Was ist an der Uni los? Die Vorlesungszeit ist vorbei – das Semester noch nicht. Wer an der Universität Duisburg-Essen kommende Woche weiter Veranstaltungen besuchen möchte, kann mehr erfahren über Kieferchirurgie, die Absicherung von Erwerbsunfähigkeit und Literaturzeitschriften nach der Entkolonialisierung Afrikas und der Karibik. Meist ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ...
mehr
Todesfälle in jedem Landkreis Deutschlands: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht erstmals Übersicht zu Toten durch Luftschadstoffe
Berlin (ots) - - DUH-Auswertung bislang unbeachteter Daten der Europäischen Umweltagentur beziffert Todesfälle durch Feinstaub und Dieselabgasgift Stickstoffdioxid für alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland - Bundeshauptstadt mit den meisten Todesfällen: Allein in Berlin sterben 3.527 Menschen ...
mehrRed Hand Day: Mehr als eine halbe Milliarde Kinder leiden unter bewaffneten Konflikten
Berlin (ots) - Anlässlich des Red Hand Day, des internationalen Aktionstages gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen als Soldatinnen und Soldaten, fordert das Deutsche Bündnis Kindersoldaten die Bundesregierung dringend auf, die humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit für kriegsbetroffene Kinder zu erhöhen und sich für friedliche Konfliktlösungen ...
mehrVertrauensapotheker in 24 Kreisstellen in Nordrhein neu gewählt oder bestätigt
mehrKrieg und Umverteilung - Experimentelle Studie zu Russland
Kriege bringen Leid und Zerstörung. Sie kosten überdies viel Geld. Wie steht die Bevölkerung eines kriegführenden Landes zu steigenden Ausgaben und staatlicher Umverteilungspolitik? Das haben die Politikwissenschaftler Dr. Philipp Chapkovski (Universität Duisburg-Essen) und Dr. Alexei Zakharov (Yale University) in einem Umfrageexperiment für Russland untersucht. Ihre Studie The Effect of War on Redistribution ...
mehr- 2
Freiwilligentag: Mehr als 840 Mitarbeitende der TARGOBANK unterstützten 2024 über 230 gemeinnützige Organisationen
mehr Spaß-Reporter Fabian Köster und Lutz van der Horst bei "Wer weiß denn sowas?" - Das Wissensquiz vom 10. bis 14. Februar 2025, um 18:00 Uhr im Ersten
mehr
KfW-Jahresauftakt-Pressekonferenz 2025: KfW-Chef Wintels: 2025 liegt Fokus auf dem Wirtschaftsstandort Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - - KfW will 2025 mindestens 500 Millionen Euro aus eigenen Mitteln einsetzen - Als Bank aus Verantwortung bleibt der Klimaschutz weiterhin ein zentraler Schwerpunkt für die KfW - Insgesamt erneut gutes Förderjahr 2024: Neugeschäftsvolumen von 112,8 Milliarden Euro leicht über Vorjahr und ...
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 10. bis 16. Februar
Termine vom 10. bis 16. Februar Was ist an der Uni los? Bildung jenseits des Büffel-Zwangs – zwischen den Semestern klappt das an der Universität Duisburg-Essen nächste Woche etwa in Veranstaltungen über Krebs des Nierenbeckens, chinesische Astrologie oder (un)bekannte Frauen in der Wissenschaft. Zugleich gibt es Musik mit Nefes Chor, der unter anderem Vorschläge aus dem Publikum aufgreift. Meist ist keine ...
mehrBiodiversität in europäischen Flüssen: Ausbreitungsfähigkeit beeinflusst Erholung der Artenvielfalt
Biodiversität in europäischen Flüssen Ausbreitungsfähigkeit beeinflusst Erholung der Artenvielfalt Schadstoffe aus Industrie, Haushalten und Landwirtschaft setzen unseren Flüssen zu. Obwohl zahlreiche ...
mehrAnfang Juni startet der erste CIRCO-Track Ruhrgebiet/ Ennepe-Ruhr-Kreis – Unternehmen können sich jetzt anmelden
mehrProjekt „Exzellenz entdecken und kommunizieren“: Leistung von Wissenschaftlerinnen sichtbar machen
mehr- 2
Pressemitteilung Clever Tanken / Auswertung von Clever Tanken: Benzinpreise auf 6- und Dieselpreise auf 9-Monatshoch
mehr
Dr. Yasin Aktas: Ganzheitliche Zahnheilkunde mit natürlichem und körperverträglichem Biozahn-Konzept
mehr- 2
Doppelt schön. Heidi Klum funkelt und strahlt auf zwei Motiven zur großen #GNTM-Jubiläums-Kampagne
mehr Umfrage zum Wahlalter: Mehrheit lehnt Absenkung auf 16 Jahre ab - Kindernothilfe spricht sich dafür aus
Duisburg (ots) - Nicht einmal ein Drittel der Wahlberechtigten spricht sich für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei der Bundestagswahl aus. Das zeigt eine Umfrage der Kindernothilfe. "Es ist wichtig, dass die Ideen und Positionen junger Menschen in der Politik mehr Gehör finden. Darum ist es ...
mehrUmfrage zum Wahlalter: Mehrheit lehnt Absenkung auf 16 Jahre ab – Kindernothilfe spricht sich dafür aus
Ein DokumentmehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 1. bis 9. Februar
Termine vom 1. bis 9. Februar Was ist an der Uni los? Veranstaltungen an der an der Universität Duisburg-Essen bieten kommende Woche spannende Einblicke in Themen wie Genetik, Gliome, Gründungen, Gerüchte und Gesang. Weitere Veranstaltungen widmen sich Wasser, chinesische Kunst und Musik. Einige Vorträge finden in englischer Sprache statt. Wenn nicht anders angeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. ...
mehr"WaPo Elbe, Staffel 2" und "Watzmann ermittelt, Staffel 4" digital erhältlich
mehr