rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOLD-B: Bundespolizei deckt unerlaubte Einreise auf
Manschnow (Märkisch-Oderland) (ots) - Die Bundespolizei deckte am Mittwochmorgen die unerlaubte Einreise von zwölf Personen entlang der Bahnstrecke Küstrin-Kietz - Berlin-Lichtenberg auf. Gegen 6:25 Uhr stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei insgesamt zwölf Personen, die unerlaubt eingereist waren, fest. Beamtinnen und Beamten des Bundespolizeireviers Berlin-Lichtenberg kontrollierten drei Männer und eine Frau ...
mehrPhilipp Schwaab wird Chief AI Officer der Helaba-Gruppe
mehr6,9 % mehr Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Gewerbesteuereinnahmen steigen im dritten Jahr in Folge auf einen neuen Höchststand - Brandenburg und Sachsen im Ländervergleich mit größten Zuwächsen, Rheinland-Pfalz einziges Bundesland mit Rückgang - Grundsteuereinnahmen nehmen gegenüber dem Vorjahr leicht zu Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 75,1 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein ...
mehrÖffentliches Finanzvermögen steigt im Jahr 2023 um 0,5 % / Leichter Anstieg des Finanzvermögens durch positive Entwicklung in den Gemeinden und der Sozialversicherung
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) wies gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2023 ein Finanzvermögen von 1 143,6 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehrHZA-P: Hauptzollamt Potsdam stellt seine Jahresstatistik 2023 vor / Einnahmen von 467 Mio. Euro; Beitreibung offener Forderungen von knapp 78 Mio. Euro & aufgedeckter Schaden von über 20 Mio. Euro
mehr
++ Hochwasser in Zeiten der Klimakrise – BUND fordert mehr natürlichen Hochwasserschutz und ambitionierten Klimaschutz ++
Pressemitteilung 18. September 2024 | 120 | Gemeinsame Pressemitteilung BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Hochwasser in Zeiten der Klimakrise BUND: Mehr natürlicher Hochwasserschutz und ambitionierter Klimaschutz - Elbe, Donau, Oder... – Landesregierungen müssen handeln - Klimaschutz ist ...
mehrInnungskrankenkassen: Beitragsgelder sind kein Notgroschen für die Politik!
Berlin (ots) - Finanzsituation der GKV ist dramatisch / Bundesregierung muss Ziele des Koalitionsvertrags umsetzen / Kassen müssen gegen unrechtmäßige Eingriffe in den Gesundheitsfonds klagen dürfen Die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat sich im ersten Halbjahr 2024 dramatisch verschärft. Die Selbstverwaltung der ...
mehrphoenix Wahl 24: Brandenburg wählt - Live aus Potsdam am Sonntag, 22. September 2024, ab 17.00 Uhr und am Montag ab 08:00 Uhr
Potsdam/Berlin/Bonn (ots) - Am Sonntag, dem 22. September 2024, wählen die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg einen neuen Landtag. phoenix begleitet dieses Ereignis mit einer umfangreichen Berichterstattung, Analysen und Einordnungen - live aus Potsdam, Bonn und Berlin. Die Berichterstattung beginnt am ...
mehrPOL-HST: Zwei schwere Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der Polizei Bergen
Rügen (ots) - Am gestrigen Dienstag (17.09.2024) ereigneten sich in Bergen und bei Teschenhagen gleich zwei Verkehrsunfälle mit schwerverletzten Beteiligten. Demnach kam es gegen 12:45 Uhr zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem E-Scooter an der Kreuzung zwischen Stralsunder Straße und Ringstraße. Nach ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Mehrere Verletzte bei einem Verkehrsunfall in Stralsund
Stralsund (ots) - Am 17.09.2024 gegen 18:00 Uhr kam es in Stralsund im Tribseer Damm zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Pkw. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 73-Jähriger aus Nordrhein-Westfalen mit seinem Pkw Opel den Tribseer Damm aus Richtung Rostocker Chaussee kommend in Fahrtrichtung Frankenwall. Auf Höhe der Kreuzung Tribseer Damm / Carl-Heydemann-Ring beabsichtigte der 73-Jährige nach links auf ...
mehrProgrammänderung: Friedrich Merz ist Kanzlerkandidat für die Union - anlässlich der Entscheidung ändert die ARD das Programm
München (ots) - "Farbe bekennen" und ein Porträt "Der Herausforderer" heute Abend, 17. September 2024, in der ARD CDU-Chef Friedrich Merz soll 2025 bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidat für die Union antreten. Das bestätigten er und CSU-Chef Söder heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Wer ist der ...
mehr
Benzin in Berlin mit Abstand am billigsten / Rheinland-Pfalz mit den niedrigsten Dieselpreisen von allen Bundesländern / Sachsen-Anhalt und Brandenburg am teuersten beim Tanken
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Zwangsfinanzierter Rundfunk beweist einmal mehr, dass er abgeschafft werden muss
mehrDigitale Orte 2024: Die Final-Projekte stehen fest
mehr- 3
KORREKTUR! - IGBCE: „Wir brauchen mehr Betriebe mit Tarifverträgen!“
mehr AfD - Alternative für Deutschland
Peter Boehringer: Bundesprogrammkommission der AfD wählt neuen Vorstand und bereitet Bundestagswahlprogramm vor
mehrGemeinsam für den Schreiadler! Mehr Lebensraum, mehr Nahrung, mehr Jungvögel: Nationales Artenhilfsprogramm für Deutschlands meistbedrohten Adler startet
Hamburg (ots) - Der Schreiadler ist Deutschlands kleinster und auch am meisten bedrohter Adler. Sein unverwechselbarer "Tjück-tjück"-Ruf ist nur noch selten zu hören, noch etwa 130 Paare brüten in den Wäldern von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Schreiadler brauchen zum Leben naturnahe Wälder und gleich ...
mehr
- 3
IGBCE: „Wir brauchen mehr Betriebe mit Tarifverträgen!“
mehr Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: 25 Jahre Gemeinsame Finanzermittlungsgruppe (GFG) Brandenburg
Eberswalde/Brandenburg (ots) - Am 13. September 1999 unterzeichneten die damalige Oberfinanzdirektion Cottbus und das Landeskriminalamt Brandenburg die "Vereinbarung über die Einrichtung einer gemeinsamen Finanzermittlungsgruppe". In der Finanzermittlungsgruppe ermitteln Beamte des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg und des Landeskriminalamtes Brandenburg gemeinsam ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Alles sauber, oder was? Zivilrechtsfälle rund um das Putzen in Immobilien
mehrGesellschaft für Informatik e.V.
3Pressemitteilung: Wahlen in Brandenburg: So stehen die Parteien zum Informatikunterricht
mehrBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
"Deutsche Meister" kommen aus Baden-Württemberg / Mika Lerch und Bastian Maichle gewinnen Landschaftsgärtner-Cup 2024 auf der Messe GaLaBau
mehrZDF-Politbarometer Extra September I Brandenburg: AfD könnte in Brandenburg stärkste Partei werden / Klare Mehrheit will Dietmar Woidke (SPD) weiter als Ministerpräsidenten
mehr
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf Zehn Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg kann die SPD von Ministerpräsident Dietmar ...
mehrKaufkraft in Deutschland 2024: Mehr Geld für den (nachhaltigen) Konsum!? / Gesamtkaufkraft in Deutschland steigt auf 2.278 Mrd. Euro / Reale Kaufkraftsteigerung im Jahr 2024
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Wahlberichterstattung - Die Landtagswahl in Brandenburg in den Programmen des rbb
mehrWahl in Brandenburg live im ZDF / "heute journal" live aus Cottbus und "moma vor der Wahl" live aus Potsdam
mehrBerliner Morgenpost: Gut gebrüllt, an die Arbeit! / ein Kommentar von Thorsten Knuf zur Generaldebatte im Bundestag
Berlin (ots) - Rumms! So aufgekratzt und angriffslustig wie am Mittwoch in der Generaldebatte im Bundestag hat man Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lange nicht gesehen. Und auch sein Widersacher, der CDU-Chef und Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz, hatte einen starken Auftritt. Im Mittelpunkt des ...
mehrScholz kann Kanzler - aber viel zu selten / Kommentar von Dennis Rink zur Generaldebatte im Bundestag
Mainz. (ots) - Olaf Scholz kann Kanzler. Aber nur, wenn er mit dem Rücken zur Wand steht. Das war so bei seiner historischen Doppel-Wumms-Rede vor fast zwei Jahren. Das war so bei der Generaldebatte 2023 - und nun wieder. Der sonst so wortkarge und emotionslose Sozialdemokrat wurde bei den Themen Asyl und Migration laut und deutlich. So würde man sich Scholz ...
mehr