rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erdraketen verursachen hohe Schäden im regionalen Gasnetz
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
20 Jahre Polen in der EU - Schwerpunkt im rbb
Frankfurt (Oder) (ots) - Am 1. Mai ist es 20 Jahre her, dass Polen zusammen mit neun weiteren osteuropäischen Ländern der Europäischen Union beigetreten ist. Diesem Jubiläum der EU-Osterweiterung, das am Jahrestag in Frankfurt (Oder) und Slubice begangen wird, widmet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) einen Schwerpunkt in seinem Programm. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, ihr polnischer Amtskollege Radoslaw ...
mehr++ Klimaschutzgesetz: BUND kritisiert fatale Politik der Ampel ++
Kommentar 26. April 2024 I 062 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Klimaschutzgesetz: BUND kritisiert fatale Politik der Ampel Die heute vom Bundestag zu beschließende Novelle des Klimaschutzgesetzes (KSG) kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Das Klimaschutzgesetz wurde dem ...
mehrJohannes Vogel (FDP): "Am Klimaziel insgesamt und am Weg dahin ändert sich nichts."
Berlin (ots) - Am Freitagmorgen hat der erste parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Johannes Vogel, im rbb24 Inforadio die Änderungen am Klimaschutzgesetz verteidigt. Vogel sagte: "Ich finde, es macht keinen Sinn, dass in einem Sektor wie dem Verkehr zum Beispiel Fahrverbote drohen, wenn wir insgesamt die Klimaschutzziele einhalten." Das beste ...
mehr- 3
Zukunftsberufe hautnah erleben: Mehr als 60 Schüler:innen haben am Girls‘ & Boys‘ Day im Helios Klinikum Berlin-Buch teilgenommen
Ein Dokumentmehr
- 2
Anna Engelke übernimmt Leitung der Gemeinschaftsredaktion Radio im ARD-Hauptstadtstudio
mehr Wehrbeauftragte Högl (SPD): Veteranentag "wird sicherlich heute beschlossen"
Berlin (ots) - Die Wehrbeauftragte des Bundes, Eva Högl (SPD), rechnet damit, dass der Bundestag den Veteranentag mit großer Mehrheit beschließen wird. Die Politikerin sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, der geplante Gedenktag am 15. Juni sei überparteilich vereinbart worden. "Das ist ein wichtiges Signal an die Soldatinnen und Soldaten. Wir haben hier kein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rechtwissenschaftlerin zuversichtlich: BVerfG wird Abschaffung von §218 zustimmen
Berlin (ots) - Prof. Dr. Bettina Weißer hat am Dienstagabend im rbb-Dialogformat "Politik & wir" auf dem ARD-Twitchkanal bekräftigt, dass Paragraf 218 aus dem StGB gestrichen werden müsse, um Abtreibungen zu entkriminalisieren und zu entstigmatisieren. Weißer ist Mitglied einer Expertenkommission der Bundesregierung, die zuletzt einen entsprechenden Bericht ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grünen-Politiker von Notz: Verbindungen der AfD zu China sind logisch
Berlin (ots) - Der Vizevorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag, Konstantin von Notz, hat an die Wähler appelliert, Konsequenzen aus den Spionagevorwürfen im Zusammenhang mit der AfD zu ziehen. Die Ermittler müssten ihre Arbeit machen, aber "auch die Wählerinnen und Wähler sollten sich diesen Fall genau ansehen", sagte von Notz am Mittwoch im rbb24 Inforadio. ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Jung in die Rente
mehrALTER WEISSER MANN / LEONINE Studios und Wiedemann & Berg Film geben Drehstart von Simon Verhoevens neuer Kinokomödie bekannt
mehr
ALTER WEISSER MANN / LEONINE Studios und Wiedemann & Berg Film geben Drehstart von Simon Verhoevens neuer Kinokomödie bekannt
mehrDER PALAST: Bühne frei für zweite Staffel der Erfolgsserie / MOOVIE, Constantin Film und ZDF drehen sechs neue Folgen unter der Regie von Uli Edel
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Festnahme von Krah-Mitarbeiter: McAllister fordert AfD zu Konsequenzen wegen Spionageaffäre auf
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, David McAllister (CDU), hat die AfD am Dienstag im rbb24 Inforadio dazu aufgefordert, Konsequenzen aus der Spionage-Affäre im EU-Parlament zu ziehen: "Das ist ein ungeheuerlicher, sehr schwerwiegender Vorgang. Hier wird einer der engsten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Frieser: Bundesregierung will kleinere Parteien aus dem Bundestag drängen
Berlin (ots) - Der CSU-Abgeordnete und Justiziar der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Frieser, hat der Bundesregierung am Dienstag im rbb24 Inforadio vorgeworfen, sie wolle Oppositionsparteien wie die CSU und Linke aus dem Bundestag verdrängen. Hintergrund ist die Wahlrechtsreform, die ab Dienstag vom ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Ruhe gewinnt, die Zukunft beginnt! Deutsche Flughäfen aktiv beim Lärmschutz
Berlin (ots) - Der Schutz der Anwohner vor Fluglärm steht bei den Betreibern der deutschen Verkehrsflughäfen ganz oben auf der Agenda. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten die Vorgaben des Fluglärmschutzgesetztes aus dem Jahr 2007. Gegenüber den Verkehrsträgern Straße und Schiene gelten die schärfsten Vorgaben für den Lärmschutz rund um die Flughäfen. ...
mehrNeue Klinikgeschäftsführerin am Helios Klinikum Berlin Buch
Ein Dokumentmehr
Doppelte Besuchermillionärin: CHANTAL IM MÄRCHENLAND ist seit vier Wochen die unangefochtene Nr. 1 der Kinocharts
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SUPER.MARKT: Regionale Kartoffel nicht gut genug zum Spargel?
Berlin (ots) - Deutsche Kartoffeln abgehängt - nicht gut genug zum Spargel? Teure Frühkartoffeln mit weniger Geschmack und schlechter Ökobilanz aus dem Ausland Zum Spargel gehört die Frühkartoffel - suggeriert der Handel. Mittlerweile werden sogar "Spargel Kartoffeln" angeboten. Frühkartoffeln zu dieser Jahreszeit stammen allerdings aus Ländern wie Zypern oder Ägypten. Sie haben nach Recherchen des rbb nicht nur ...
mehr- 3
Frühlingswetter erhöht Gefahr für Knieverletzungen
Ein Dokumentmehr Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Die innere Sicherheit im Würgegriff / Weniger für Feuerwehr und Rettungsdienst für das wachsende Berlin
mehrHofreiter: Revolutionsgarde des Iran muss als Terrororganisation eingestuft werden
Berlin (ots) - Der Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat sich dafür ausgesprochen, die iranische Revolutionsgarde als Terrororganisation einzustufen. Der Vorsitzende des Ausschusses für Europäische Angelegenheiten unterstützte damit am Donnerstag im rbb24 Inforadio eine Forderung von Israel an die EU. Man dürfe "nicht vergessen, dass diese Garde auch eines der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wegner meldet Bedarf für weitere Geflüchteten-Standorte an
Berlin (ots) - Berlins Bezirke müssen vermutlich schon bald weitere Flächen für neue Geflüchteten-Unterkünfte bereitstellen. Kurz nach der umstrittenen Senatsentscheidung über 16 neue Container-Standorte meldet der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) im Interview mit dem rbb24-Podcast "Spreepolitik" bereits weiteren Bedarf an. "Diese 16 Standorte waren erst der Anfang", so Wegner. Er erwartet, dass in diesem ...
mehr
Pressezitat: Deutsche Umwelthilfe bewertet Zustimmung der Ampelfraktionen zur Entkernung des Klimaschutzgesetzes als "Kniefall vor der FDP"
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Zustimmung der Fraktionsspitzen von SPD und Grünen zur Änderung des Klimaschutzgesetzes aufs Schärfste. Die DUH fordert alle Bundestagsabgeordneten auf, der geplanten Aufweichung nicht zuzustimmen. Erst im November hatte die Umwelt- und ...
mehrDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Werden Fehler wiederholt? / Die dritte Änderung des RDG und wie es um den Rettungsdienst steht
mehr- 2
Oh, wie schön ist der Spreewald! SAT.1 dreht neue Vorabendserie "Die Spreewaldklinik" mit Sina-Valeska Jung und Muriel Baumeister
mehr Eigener Expertenrat bescheinigt Bundesregierung Klimaschutzversagen: Deutsche Umwelthilfe fordert Tempolimit und Sanierungs-Turbo und wird dies notfalls vor Gericht am 16. Mai durchsetzen
Berlin (ots) - Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen hat heute seinen Prüfbericht zu den klimarelevanten Emissionsdaten des Jahres 2023 vorgelegt und kritisiert darin die unzureichende Klimaschutzpolitik des Bundes - insbesondere in den Sektoren Verkehr und Gebäude. Diese haben im letzten Jahr zum ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Michael Müller zeigt Verständnis für Kritik an Corona-Maßnahmen
Berlin (ots) - In der Debatte über eine Aufarbeitung der Pandemie-Zeit zeigt Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) Verständnis für Kritik an den Corona-Maßnahmen. Im rbb24 Inforadio sagte Müller am Montag, dass mit einem anderen Auftreten etwa die Debatte über eine Impfpflicht anders verlaufen wäre: "Ich glaube, mit einer klaren ...
mehr- 3
Ein Herzensprojekt für Klaus Thiede
Ein Dokumentmehr