Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Todesfall von Trebbin wird erneut Thema im Rechtsausschuss des Landtags Brandenburg
Potsdam (ots) - rbb24 Recherche exklusiv Der Todesfall des 19-jährigen Fritz G. aus Ludwigsfelde wird erneut Thema im Rechtsausschuss des Brandenburger Landtags sein. Das erklärte der Vorsitzende des Rechtsausschusses, Danny Eichelbaum (CDU), im rbb-Interview. Fritz G. wurde am 24. August 2019 tot neben den Gleisen am Bahnhof Trebbin gefunden. 2023 hatte die ...
mehrWillkommen im idyllischen Spreewald! Die SAT.1-Serie "Die Spreewaldklinik" startet am Montag, 30. Juni
mehr20 Jahre Radiozentrale - Eine starke Stimme für Radio und Audio
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturstaatsminister Weimer: "Öffentlichkeit ist Eigentümer dieser Kunstobjekte"
Berlin (ots) - Nach der Einigung mit den Hohenzollern im Streit um enteignete Kulturgüter hat sich Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zufrieden geäußert. Die Vereinbarung sieht vor, dass sie in eine Stiftung überführt werden. "In der Stiftung wird die öffentliche Hand die klare Mehrheit behalten, und es ist absolut gewährleistet, dass eben die Öffentlichkeit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Berlin Sounds": Der rbb feiert die Stadt und ihre Musik
mehr
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3 gewinnt Deutschen Filmpreis 2025 für den besucherstärksten Film
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Fraktionschef Miersch: Mögliche Gespräche zwischen Selenskyj und Putin "Hoffnungsschimmer"
Berlin (ots) - SPD-Fraktionschef Matthias Miersch spricht sich dafür aus, alle Möglichkeiten für Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine auszuloten. Miersch reagierte damit auf die Aussage des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, auf Kreml-Chef Wladimir Putin am Donnerstag in der Türkei ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutscher Filmpreis: rbb-Koproduktion "Petra Kelly - Act Now!" bester Dokumentarfilm - zwei Lolas für rbb-Koproduktion "In Liebe, Eure Hilde"
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Regisseurin Doris Metz und Produzentin Birgit Schulz zur Auszeichnung für "Petra Kelly - Act Now!" als bestem Dokumentarfilm beim Deutschen Filmpreis 2025. Die rbb/ARTE Koproduktion zeichnet ein Porträt der charismatischen Politikerin Petra Kelly, ...
mehrDeutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion „Akiko, der fliegende Affe“
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag stellt sich hinter Innenministerin Lange
Potsdam (ots) - Die SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag hat sich in der Debatte über das Vorgehen des Landesverfassungsschutzes hinter Innenministerin Katrin Lange (SPD) gestellt. Vizefraktionschef Erik Stohn sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, die Ministerin hätte zügig darüber informiert werden müssen, dass der Verfassungsschutz die Brandenburger AfD als ...
mehrDer Bussard kommt: Ein starkes Unternehmerteam für Frohnau
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die QUEER-Reihe in der ARD: rbb, BR und MDR präsentieren ab 26. Juni großes Kino jenseits der Hetero-Norm
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Land Berlin verleihen den Jazzpreis Berlin 2025 an Tobias Delius
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen
Berlin (ots) - Berlins künftige Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson wendet sich gegen weitere Budgeteinsparungen ab dem kommenden Jahr. Die Einsparungen von 130 Millionen Euro im aktuellen Haushalt habe man durch die Auflösung vieler Rücklagen gerade noch so geschafft, sagte Wedl-Wilson auf radio3 vom rbb. Weitere Kürzungen seien nicht möglich: "Das schaffen wir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Austausch und persönliche Begegnungen: rbb-Dialogwoche startet wieder am 19. Mai 2025
mehrFSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Stark gegen Desinformation / Neues Unterrichtsmaterial bietet Übungen in Leichter Sprache
Berlin (ots) - Nachrichten, Politik, aktuelles Weltgeschehen - die Informationssuche und Meinungsbildung von Kindern und Jugendlichen findet immer mehr im Netz, auf Social Media und über Messenger statt. Das FSM-Projekt "Medien in die Schule" veröffentlicht ein neues Unterrichtsmaterial zur Stärkung der Informations- und Nachrichtenkompetenz von vulnerablen ...
mehrSAT.1 und Joyn drehen die neue tägliche Serie "Ein Hof zum Verlieben" / Diana Staehly erbt in SAT.1 einen Apfelhof
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert zum 5. Mai entschlossene Schritte für Barrierefreiheit, Bildungsgerechtigkeit und einen inklusiven Arbeitsmarkt
mehrSPD-Migrationsexperte Bozkurt erwartet "Ja" zum Koalitionsvertrag und bekräftigt Kritik
Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende der AG Migration und Vielfalt der SPD, Aziz Bozkurt, geht davon aus, dass eine Mehrheit der Mitglieder dem Koalitionsvertrag mit der Union zugestimmt hat. Im rbb24 Inforadio kritisierte Bozkurt am Mittwoch, dass das Werben der Parteiführung um ein Ja der Mitglieder "nicht sehr ...
mehrIVD Berlin-Brandenburg bringt Eigentümer und Verwalter zusammen
PRESSEMITTEILUNG IVD Berlin-Brandenburg bringt Eigentümer und Verwalter zusammen Berlin, 29. April 2025 – Ein Gesuch aufgeben und kostenlos rund 150 Hausverwaltungen in Berlin und Brandenburg erreichen: Das ist das Prinzip der IVD Verwaltersuche des IVD Berlin-Brandenburg. Nur wenige Wochen nach Einführung der neuen Funktionalität konnten mit diesem ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lena Ganschow moderiert das Politikmagazin "Kontraste"
mehrISLANDS / Sommerliche Premiere in Köln
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Deutscher Kulturrat über designierten Kulturstaatsminister Weimer: "Wir haben ihn nicht auf unserer Ideenskizze gehabt"
Berlin (ots) - Der Deutsche Kulturrat hat überrascht auf die Nominierung des Journalisten und Medienunternehmers Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister der neuen schwarz-roten Bundesregierung reagiert. Geschäftsführer Olaf Zimmermann sagte am Montag auf radio3 vom rbb: "Wir müssen jetzt hoffen. Wir haben ihn ...
mehr
EU-Terminvorschau vom 26. April bis 5. Mai
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Samstag, 26. April Rom: Kommissionspräsidentin von der Leyen nimmt an der Trauerfeier ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Verdacht auf Tierquälerei in Milchviehbetrieb in der Uckermark: Staatsanwaltschaft Neuruppin leitet Ermittlungsverfahren ein
Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat nach den Vorwürfen wegen des Verdachts der Tierquälerei in einem der größten Milchviehbetriebe Brandenburgs strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Wie Oberstaatsanwalt Stefan Heidenreich der Redaktion rbb24 Recherche auf Anfrage mitteilte, geht es um §17 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Strack-Zimmermann: Mutmaßlicher Deal zwischen USA und Russland ist Diktatfrieden
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EU-Parlaments, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat eine mögliche Einigung zwischen den USA und Russland über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine scharf kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstag, die mutmaßlichen Inhalte seien zwar noch nicht bestätigt, aber sie passten ins Bild: ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Junge Genossenschaften kritisieren Verfahren zur Bebauung von Erbbaugrundstücken
Berlin (ots) - SPERRFRIST: Donnerstag, 24.April, 5 Uhr Die Wohnbebauung auf Berliner Erbbaugrundstücken kommt nicht voran. Nach Informationen von rbb24 Recherche sind auf den mehr als 20 Flächen, die das Land für Baugruppen und Genossenschaften zur Verfügung gestellt hat, seit 2021 nur 60 Wohnungen entstanden. Ulf Heitmann, Sprecher vom Berliner "Bündnis junger ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
320 Jahre "rbb Gartenzeit"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Junge Union Brandenburg gegen Mindestlohn-Gesetz
Potsdam (ots) - In der Diskussion über die Mindestlohn-Höhe spricht sich die Junge Union Brandenburg dagegen aus, dass die Politik eingreift. Die Landesvorsitzende Laura Strohschneider hat im rbb24 Inforadio am Mittwoch gesagt, es sei nicht die Aufgabe der Regierung, den Mindestlohn zu bestimmen, sondern die der unabhängigen Kommission. "Ich muss auch sagen, ich finde es schwierig, dass das überhaupt erwähnt wird im ...
mehr