Ergebnis der Suchanfrage nach Berlin-Brandenburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Industriestrompreis - SPD-Chef Klingbeil will keine Dauersubvention
Berlin (ots) - Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil hat in der Diskussion um einen sogenannten Industriestrompreis klargestellt, dass die Unternehmen nur kurzfristig entlastet werden sollen. untIm rbb24 Inforadio sagte Klingbeil am Dienstagmorgen, man sei sich in der Koalition einig, dass keine Dauersubvention entstehen dürfe. "Es geht um eine kleinen Zeitraum. ...
mehr"Gerlindes Welt" - BB RADIO holt Radiostar Gerlinde Jänicke
Potsdam (ots) - Gerlinde Jänicke ist zurück! Ab Sonntag, 3. September 2023, heißt es wöchentlich von 07:00 bis 13:00 Uhr auf BB RADIO: "Gerlindes Welt". Damit geht eine leidenschaftliche Powerfrau, die in Berlin-Brandenburg bekannt ist wie keine andere, wieder on air. Unter dem Motto "Gerlindes Welt wird am Sonntag angestellt!" - quasi als Pendant zur samstäglichen BB RADIO-Show der "echten" Kerle "Kaiser und Tattoo ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Politikerin Klöckner: Mehrwertsteuer in der Gastronomie sollte dauerhaft bei sieben Prozent bleiben
Berlin (ots) - Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion im Bundestag, Julia Klöckner, fordert, dass die Mehrwertsteuer in der Gastronomie dauerhaft bei sieben Prozent bleibt. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Donnerstagmorgen, dass im Moment viele Gastronomie-Betriebe wegen der hohen Preise aufgeben ...
mehr"EXZESS Berlin - Hauptstadt der Clubs"/ab 7. September in der ARD Mediathek
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kühnert: Energieintensive Unternehmen gezielt unterstützen
Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich erneut für einen Industriestrompreis ausgesprochen. Hintergrund ist ein Konzept der SPD-Fraktion, wonach der Strompreis für bestimmte Firmen für fünf Jahre auf fünf Cent gedeckelt werden soll. Im rbb24 Inforadio sagte Kühnert am Donnerstag: "Wir müssen ein klimaneutrales Land werden, und wir wollen zeigen, dass das für eine Industrienation wie Deutschland ...
mehr
"Grenzgänger - die Geschichte des Berlin-Sounds" / neuer Musikpodcast mit Underground-Legende Mark Reeder
mehrVon Notz: Neues Staatsbürgerschaftsrecht in Teilen ungerecht
Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat Nachbesserungen am Gesetzentwurf für das neue Staatsangehörigkeitsrecht gefordert. Konkret geht es darum, dass man als Voraussetzung für die deutsche Staatsangehörigkeit in der Lage sein muss, seinen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten. Von Notz sagte am ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Innensenatorin will Görlitzer Park zum "Musterpark" umgestalten
Berlin (ots) - Die Berliner Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat ein Paket von Maßnahmen vorgeschlagen, um die Kriminalität im Görlitzer Park in Kreuzberg einzudämmen. Im rbb24 Inforadio sagte Spranger am Dienstag, das Gelände sollte zu einem "Musterpark" umgestaltet werden. Das gehe allerdings nur ressortübergreifend und in Zusammenarbeit mit dem Bezirk. Als "zentrale Elemente" nannte die Senatorin eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DGB zur Kindergrundsicherung: Argument der Schuldenbremse falsch
Berlin (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat erneut gefordert, dass die Bundesregierung für die Kindergrundsicherung 12,5 Milliarden Euro investiert. Das Vorstandsmitglied Anja Piel sagte am Montag im rbb24 Inforadio: "Das ist die Mindestsumme, von der wir sagen: Damit kann man eine Basis dafür schaffen, dass Kinder und Jugendliche zu beruflichen und schulischen Erfolgen kommen." Investiere man weniger, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jensen (FDP) zu Kindergrundsicherung: Blockaden vermeiden
Berlin (ots) - Die Vizevorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Gyde Jensen, hat Familienministerin Lisa Paus (Bündnis '90 / Die Grünen) aufgefordert, andere Gesetzesvorhaben nicht zugunsten der Kindergrundsicherung zu blockieren. Im rbb24 Inforadio sagte Jensen am Montag: "Ich würde allen Kabinettskolleginnen und -Kollegen empfehlen, nicht bestimmte fachlich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schlöndorff: "Gefahr, dass man Studio Babelsberg aushungert"
Berlin (ots) - Der Regisseur Volker Schlöndorff befürchtet das Ende der Film- und Fernsehproduktion im Studio Babelsberg. Nachdem die Firma Kino Bidco, eine 100-prozentige Tochterfirma der Cinespace Studios des US-Unternehmens TPG Real Estate Partners, das Potsdamer Studio Anfang des Jahres als Hauptanteilseigner übernommen hat, finden dort kaum noch Dreharbeiten statt. Der Regisseur und ehemalige Geschäftsführer des ...
mehr
Katholischer Medienpreis 2023 - Preisträgerinnen und Preisträger
mehrVeranstaltungshinweis: Berlin-Brandenburger Immobilientag am 10.10.2023
VERANSTALTUNGSHINWEIS Berlin-Brandenburger Immobilientag am 10.10.2023 Berlin, 17. August 2023 – Am 10.10.2023 lädt der IVD Berlin-Brandenburg nach Potsdam zum Berlin-Brandenburger Immobilientag, kurz: BBIT23, ein. Auf dem Programm stehen wertvolles Fachwissen, unterhaltsame Vorträge und Networking ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zoll: "Organisierte Schwarzarbeit" bei Fahrdiensten
Berlin (ots) - Bei Mietwagenfirmen, die mit Hilfe von Plattformen wie Uber oder Bolt Fahrdienstleistungen erbringen, häufen sich Lohndumping und Schwarzarbeit. Das berichten das ARD-Politikmagazin Kontraste und rbb 24-Recherche unter Berufung auf den Zoll. Axel Osmenda, Fachgebietsleiter der Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Berlin, sprach in diesem Zusammenhang von "organisierter Schwarzarbeit". Vertreter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Linke-Chefin Wissler: "Bartsch-Rückzug keine Reaktion auf die aktuelle Parteisituation"
Berlin (ots) - Janine Wissler, eine der beiden Linken-Bundesvorsitzenden, hat ihr Bedauern über den Rückzug von Co-Fraktionschef Dietmar Bartsch geäußert. Diese Entscheidung sei jedoch keine Reaktion auf die parteiinternen Querelen, sagte sie am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Dietmar Bartsch hat ja deutlich gemacht, dass er schon lange entschieden hat, nicht mehr ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb weist Vorwürfe des "Business Insider" gegen Chefredakteur David Biesinger zurück
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) weist die vom "Business Insider" erhobenen Vorwürfe gegen seinen Chefredakteur David Biesinger mit Blick auf dessen Rolle bei der Planung des Digitalen Medienhauses (DMH) zurück. rbb-Sprecher Justus Demmer: "Der rbb stellt richtig: David Biesinger war nie Mitglied der rbb-Geschäftsleitung und damit weder für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg: Bürgermeister ruft zur Vorsicht auf
Berlin (ots) - Nach dem schweren Unwetter am Dienstagabend ruft der Oberbürgermeister der Stadt Brandenburg an der Havel, Steffen Scheller, alle Bürgerinnen und Bürger auf, weiter vorsichtig zu sein. Scheller sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio, seit gestern Abend habe es 120 Einsätze der Feuerwehr, der Johanniter und des Technischen Hilfswerks gegeben. Es würden aber weitere Schadensmeldungen eingehen. Scheller ...
mehr
- 2
Prof. Dr. Roger Wahba ist neuer Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Onkologischen Chirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Redmann: Grenzpolizei in Brandenburg braucht mehr Befugnisse
Berlin (ots) - Der Landesvorsitzende der CDU in Brandenburg, Jan Redmann, fordert weiter mehr Befugnisse für die Bundespolizei an der Grenze zu Polen. Er hat dafür als Modell am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio die Grenzpolizei in Bayern genannt. Dort könnten die Beamten illegal Einreisende nach Österreich zurückschicken. "Das ist der Bundespolizei an der Grenze ...
mehrNetzwerk GWÖ-Unternehmen Berlin-Brandenburg (GWU)
Die BRILLENkammer: Wie eine Berliner Optikerin durch Gemeinwohlökonomie neue Maßstäbe für ihre Branche setzt
mehr- 2
NBB Netzgesellschaft investiert Millionen in moderne Ausbildungsstätte
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Lagebild Clankriminalität: Innensenatorin Spranger (SPD) fordert gesetzliche Beweislastumkehr
Berlin (ots) - Die Berliner Innensenatorin und Vorsitzende der Innenministerkonferenz der Länder, Iris Spranger, fordert eine gesetzliche Beweislastumkehr im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität. Das teilte die SPD-Politikerin zur Veröffentlichung des polizeilichen "Lagebilds Clankriminalität 2022" des ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Queerpolitischer Sprecher der FDP verteidigt Hausrecht im Selbstbestimmungsgesetz
Berlin (ots) - Der queerpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Jürgen Lenders, hält am Hausrecht im Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz fest. "Ich glaube, dass das eher ein Vorteil ist und gerade für die betroffenen trans Personen ein Schutz vor falschen Anschuldigungen ist", sagte Lenders am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Durch das Hausrecht dürfen ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Taurus-Marschflugkörper für Ukraine: Ralf Stegner (SPD) zeigt sich weiterhin skeptisch
Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner hat sich skeptisch gegenüber der Lieferung von deutschen Marschflugkörpern vom Typ Taurus an die Ukraine geäußert. "Ich finde, wenn es um Krieg und Frieden geht, ist Besonnenheit besonders angebracht", sagt Stegner am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, hatte ...
mehr- 11
Trailer zu DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER / Ab 12. Oktober 2023 im Kino
mehr Bundesbauministerin Klara Geywitz informiert sich bei HPS über Langzeit-Stromspeicher für Gebäude
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Landesbauernverband Brandenburg: Voraussichtlich 20 bis 30 Prozent weniger Erlös als ursprünglich kalkuliert
Berlin (ots) - Das schlechte Wetter macht den Landwirten in Brandenburg zu schaffen. Das hat der Präsident des Landesbauernverbandes, Henrik Wendorff, am Dienstag im rbb24 Inforadio betont: "Regen, Hagel, Sturm, niedrige Temperaturen, wenig Sonnenstunden - das hat uns insbesondere in den letzten zwei Wochen sehr zu ...
mehr- 2
„Fairness entscheidet – sowohl beim Hörgeräte-Kunden als auch im Team“ - DEUTSCHLAND TEST zeichnet HörPartner als FAIRSTES UNTERNEHMEN 2023 aus
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Debatte über AfD-Verbotsverfahren: "Hass und Hetze baut keine Wohnung"
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Hartmann, hat sich grundsätzlich gegen ein Verbot der AfD ausgesprochen. Er hat im rbb24 Inforadio deutlich gemacht, dass er das für den falschen Weg hält. Er gab ausdrücklich dem Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz Recht, Thomas Haldenwang. "Wir müssen uns aber ...
mehr