Storys zum Thema Impfung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Auch an die Jüngeren denken
Frankfurter Rundschau (ots) - Ungerechtigkeit bei der Corona-Gefahr und beim Impfen gibt es nicht nur zwischen Jung und Alt, sondern auch zwischen Bessergestellten, Besservernetzten - und den Anderen. Covid-19 ist eine Krankheit, die die Schwachen stärker trifft - und das gilt nicht nur für die Älteren und Vorerkrankten. Covid-19 trifft diejenigen, die beengt wohnen, prekär arbeiten, weder auf dem Job noch zu Hause dem Virus entkommen können. Köln macht nun das ...
mehrPressemitteilung: "Endlich wieder alle Gäste empfangen"
Ein DokumentmehrAuch Privatärzte sollen ab Juni impfen - Bislang Probleme bei der Registrierung
Köln. (ots) - Auch reine Privatärzte sollen ab Juni gegen Corona impfen können. Das habe das Bundesgesundheitsministerium zugesagt, berichtete Christoph Gepp, stellvertretender Vorsitzender des Privatärztlichen Bundesverbandes (pbv), auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Das Ministerium habe den Verband beauftragt, eine Infrastruktur ...
mehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation RhönSprudel: Mitarbeiter erhalten Corona-Impfung
Ein DokumentmehrSaarbrücker Zeitung: Schäuble ruft Abgeordnete zur Impfung auf
Saarbrücken (ots) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestages "dringend" dazu aufgerufen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, geht dies aus einem Schreiben des Präsidenten an die Parlamentarier hervor, das der Zeitung vorliegt. Demnach werden sich die Abgeordneten ab kommenden Montag (3. Mai) im ...
mehr
asspario Versicherungsdienst AG
Impfschadenversicherung - asspario Versicherungsdienst AG startet mit eigenständiger Impfschadenabsicherung
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wachstumsprognose
Berlin (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wachstumsprognose Sehr viele Bundesbürger haben während der Lockdown-Monate viel Geld gespart und sind bereit, dieses auszugeben. Voraussetzung dafür ist aber, dass Deutschland die Pandemie endlich in den Griff bekommt. Der Schlüssel dafür ist das Impfen. Sollten zugesagte Impfstofflieferungen ausbleiben oder die Behörden die laufende Impfkampagne ...
mehrJetzt Impffest, danach Sommerfest - mit Hausärzten und digitaler Organisation wird das möglich
mehrCorona-Schutzimpfung in Arztpraxen können mit digitaler Organisation unkompliziert und doppelt so schnell umgesetzt werden
mehrWeltimpfwoche: Deutsche empfinden Verteilung von Covid-19-Impfstoffen als ungerecht / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" warnt vor steigender humanitärer Not durch Impfnationalismus
mehrGrünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt mahnt: Kinder und Familien beim Impfen "außen vor"
Bonn/Berlin (ots) - Die Bundesfraktionsvorsitzende von B'90/Grüne, Katrin Göring-Eckardt, hat die Impfstrategie der Bundesregierung mit Blick auf Kinder und Jugendliche scharf kritisiert. Hier gebe es "ein großes Versäumnis" seitens der Politik. Die Bundesregierung und alle Verantwortlichen hätten nicht dafür gesorgt, "dass wenigstens ein für Kinder geeigneter ...
mehr
Aktuelle Studie der Universität in Koblenz zur Einstellung gegenüber Corona-Impfung
Aktuelle Studie der Universität in Koblenz zur Einstellung gegenüber Corona-Impfung Eine deutschlandweite, repräsentative Erhebung zur Problematik der Corona-Pandemie und insbesondere zur Einstellung gegenüber der Immunisierung gegen das Corona-Virus wurde am Institut für Psychologie der Universität in Koblenz unter der Leitung von Katharina Henk und Julia ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Woidke kündigt weitere Lockerungen für Geimpfte an
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat weitere Lockerungen für Corona-Geimpfte angekündigt. Zur Quarantäne von Kontaktpersonen sagte Woidke am Dienstag im Inforadio vom rbb, derzeit führe man noch die Diskussion, "aber ich gehe davon aus, dass wir diese Regelung so umsetzen werden, dass es eine Quarantäne nicht nötig macht, wenn es Menschen sind, die mit in Europa zugelassenem ...
mehrDas dauert noch - Zum Impfgipfel und Corona
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Geimpfte können trotz Corona-Beschränkungen wieder mehr Freiheit genießen: Einkaufen oder Essen gehen zum Beispiel oder einen Kurzurlaub antreten. Das ist die Verheißung. Die Realität dagegen: Brandenburg und Sachsen gehören, was den Anteil der Erstgeimpften gegen Corona angeht, zu den Schlusslichtern in Deutschland. Hinzu kommen unterschiedliche Impfregeln: Astrazeneca gibt's in ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Europäischen Impfpass
Halle/MZ (ots) - Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählt dabei neben dem Datenschutz die Fairness. Die Priorisierung verlangt den jüngeren Menschen viel Geduld ab. Es wäre nicht angemessen, sie nun auch bei der Rückkehr zu einem normalen Leben an den Schluss zu stellen, obwohl sie bereit wären, sich impfen zu lassen. Insofern ergibt es Sinn, den Impf-Code allen erst dann zur Verfügung zu stellen, wenn jeder die ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD-Chef Kutschaty warnt vor schnellen Privilegien für Geimpfte
Essen (ots) - "Die Frage der Sonderrechte für Geimpfte hat Potenzial für gesellschaftliche Sprengkraft", warnte NRW-SPD-Chef Thomas Kutschaty anlässlich des Impfgipfels von Bund und Ländern gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgaben). "Der Impfstoff ist noch so knapp, dass Geimpfte sich schon durch die Impfung zu Recht privilegiert fühlen ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 26. April 2021 /
Mainz (ots) - Woche 20/21 Mittwoch, 19.05. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 20.15 Zwischen Wahn und Wahrheit Die Macht der Verschwörungstheorien Deutschland 2020 "Opus Dei - Die heilige Mafia?" entfällt 21.00 Die sieben größten Verschwörungstheorien der Geschichte Deutschland 2020 21.45 Der 11. September - Verschwörung auf dem Prüfstand Deutschland 2015 22.30 Leschs Kosmos Fake oder Fakt - ...
mehr
Vor Impfgipfel: Landkreistag fordert Lockdown-Ende für Geimpfte
Osnabrück (ots) - Vor Impfgipfel: Landkreistag fordert Lockdown-Ende für Geimpfte Präsident Sager: "Geboten, Corona-Einschränkungen rasch zu beenden" - Impfpriorisierung "für sämtliche Impfstoffe aufheben" Osnabrück. Deutschlands Landkreise fordern ein Lockdown-Ende für Geimpfte. "Es ist geboten, dass die Einschränkungen zur Pandemiebekämpfung für Geimpfte ...
mehrLindner vor Impfgipfel: "Rechtliche Grundlage für Einschränkungen entfällt"
Osnabrück (ots) - Lindner vor Impfgipfel: "Rechtliche Grundlage für Einschränkungen entfällt" FDP-Chef fordert Rücknahme der Beschränkungen für Geimpfte bis auf wenige Ausnahmen - Priorisierung "Zug um Zug aufgeben" - Mehr ungenutzte Astrazeneca-Dosen aus dem Ausland erwerben Osnabrück. Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern am Montag hat FDP-Chef Christian ...
mehrNiedergelassene Ärzte verlangen komplette Aufhebung der Impfpriorisierung schon Mitte Mai
Osnabrück (ots) - Virchowbund-Chef Heinrich: "Fällt Priorisierung nicht schnellstens weg, bürokratisieren wir uns einen Impfstau herbei" - Impfgipfel muss "klares Signal geben" Osnabrück. Deutschlands niedergelassene Ärzte pochen auf eine Komplett-Aufhebung der Impfpriorisierung für alle Vakzine. "Spätestens in zwei, drei Wochen sollte die Priorisierung ...
mehrÄrztechef erwartet Brechen der dritten Welle durch Ausgangssperren
Osnabrück (ots) - Ärztechef erwartet Brechen der dritten Welle durch Ausgangssperren Virchowbund-Vorsitzender Heinrich: "Ende Mai wird Lage deutlich entspannter sein" - "Noch zwei, drei Wochen die Füße still halten" Osnabrück. Nach Inkrafttreten der Ausgangssperren bei Hochinzidenzen erwartet Ärztechef Dirk Heinrich rasch sinkende Corona-Zahlen. "Ich sehe die ...
mehr"hart aber fair" / am Montag, 26. April 2021, 21:00 Uhr, live aus Köln
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Pandemie-Forscher Prof. Dr. Kai Nagel: "Keine Ausgangssperre, sondern Eingangs-Sperre!"
Berlin (ots) - Nach der Ratifizierung des verschärften Infektionsschutzgesetzes hat Dr. Kai Nagel, Professor an der TU Berlin, appelliert, die ab Samstag bundesweit geltende Notbremse in eigenes Handeln zu übersetzen: "Eigentlich ist es vielleicht keine Ausgangssperre, sondern es sollte eine Eingangssperre sein", so Nagel im ARD-Mittagsmagazin am Freitag. "Jedes Mal, ...
mehr
Ethikrat-Mitglied und Mediziner Wolfram Henn nennt Corona-Bundesnotbremse dringend notwendig / Flickenteppich an unterschiedlichen Vorgaben demotiviert und verwirrt die Leute
Berlin (ots) - Der Mediziner Wolfram Henn, seit 2016 Mitglied des Deutschen Ethikrates, findet die Corona-Bundes-Notbremse richtig. Henn sagte der "Heilbronner Stimme": "Die Bundesnotbremse ist aus meiner Sicht dringend notwendig, denn wir brauchen endlich einheitliche Regelungen. Was die Menschen verunsichert ist, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Ärztekammer-Präsident dämpft Hoffnungen auf schnelle AstraZeneca-Impfung
Berlin (ots) - Der Präsident der Berliner Ärztekammer, Peter Bobbert, hat die Hoffnung gedämpft, dass alle Interessierten sich jetzt bald mit AstraZeneca impfen lassen können. "AstraZeneca ist in Berlin nicht so gelagert, dass jeder, der damit geimpft werden möchte auch damit geimpft werden kann" sagte der Verbandschef am Freitag im Inforadio vom rbb. Zwar ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca
Halle/MZ (ots) - Impfen ist immer mit dem Risiko von Nebenwirkungen verbunden. Diese sind aber um ein Vielfaches kleiner als die Gefahr der Erkrankung selbst. Für Covid-19 gilt dies auch mit Blick auf Astrazeneca. Für Menschen unter 60 Jahren, die mit Astrazeneca geimpft werden sollen, muss es deswegen eine gesonderte Risiko-Beratung geben. Angesichts der weiter schnell steigenden Infektionszahlen sollte man den Weg ...
mehrDer Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) stellt klar: Alle Vertragsärzte impfen gegen Corona
mehrZwei von drei Erwerbstätigen gehen zum Betriebsarzt
Berlin (ots) - +++ Umfrage: Sehtests und Impfungen sind die am häufigsten genutzten Angebote +++ Arbeitsmediziner:innen leisten wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie +++ TÜV-Verband: Einbindung der Betriebsärzt:innen in die Covid-19-Impfkampagne ist überfällig +++ Knapp zwei von drei Erwerbstätigen (65 Prozent) in Deutschland haben bereits arbeitsmedizinische Leistungen ihres Arbeitsgebers in ...
mehrKölner Infektiologe rechnet mit zweiter Impfung auch bei Johnson&Johnson-Präparat - Experte begrüßt Empfehlung der EMA
Köln. (ots) - Der Kölner Infektiologe Gerd Fätkenheuer erwartet, dass auch bei dem Johnson&Johnson-Impfstoff eine zweite Impfung erforderlich sein wird. "Ich habe große Zweifel, ob eine Spritze in der Praxis ausreichen wird", sagte Fätkenheuer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Mit Blick auf ...
mehr