Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Storys zum Thema Familie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt: Evangelische Kirche und Diakonie reformieren Verfahren /
Hannover (ots) - Subhead: Betroffene und die individuellen Folgen rücken in den Mittelpunkt, Kombimodell bei der Anerkennungsleistung Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie beschlossen. Die Richtlinie, die ...
mehrDigitaler Frühjahrsputz für Familien: Smart, sicher und entspannt
Jena (ots) - Der Frühling ist da - Zeit für einen digitalen Hausputz, der die ganze Familie schützt! ESET erklärt, wie Eltern und Kinder gemeinsam für mehr Sicherheit im Netz sorgen. Die digitale Welt ist ein wichtiger Teil des Lebens von Kindern und Jugendlichen. Umso wichtiger ist es, dass Eltern gemeinsam mit ihren Kindern für einen sicheren Umgang mit ...
mehrKinder im Scheidungsprozess – Scheidungsanwältin klärt auf, wie Eltern verhindern, dass Kinder zwischen die Fronten geraten
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Telefonat von Trump und Putin
Washington (ots) - US-Präsident Donald Trump, gestartet mit der protzigen Ansage den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden zu beenden, verfolgt ein Ziel: Ruhe für Amerika. Das wäre redlich, ginge es nicht einher mit Trumps offen zur Schau gestelltem Desinteresse an den Ukrainern wie an seinen europäischen Nato-Verbündeten. Kein Wunder, dass Kremlchef Wladimir Putin auch nach dieser Gesprächsrunde bei seinen ...
mehrRepräsentative Umfrage / Auf ins Abenteuer! 85% aller Familien in Deutschland wünschen sich mehr Mikroabenteuer in ihrem Alltag
mehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk veröffentlicht neuen Ratgeber zum verantwortungsvollen Umgang mit Kinderfotos und Kindervideos im Internet
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk veröffentlicht heute einen neuen Ratgeber für Erziehende zum Thema Sharenting - dem Online-Teilen von Kinderfotos und Kindervideos. Die praxisnahe Broschüre "Sharing is not Caring - Wie man die Privatsphäre von Kindern im Internet schützt" richtet sich an Erziehende ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Scheidung – ein Fass ohne Boden?
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Zahl der Kinderehen in Malaysia stark rückläufig / Good News der SOS-Kinderdörfer
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den Good News über das, was uns aufrichtet. Nach Angaben ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Webinar: Der Versorgungsausgleich bei Scheidung – Thema mit vielen Fragezeichen
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Koalitionsverhandlungen: Rechte geflüchteter Kinder stehen auf dem Spiel
Berlin (ots) - Die Organisationen Save the Children Deutschland e.V. und International Rescue Committee (IRC) Deutschland appellieren an CDU, CSU und SPD, bei den Koalitionsverhandlungen nicht die Kinderrechte zu vergessen. Mit Blick auf die im Sondierungspapier festgelegten Ziele in der Asyl- und Migrationspolitik erklären die Organisationen: "Die Grundlinien, auf ...
mehrWie traumatische Erlebnisse von Eltern oder Großeltern das eigene Leben belasten / Betroffene können transgenerationale Traumata mit Therapieangeboten und konstruktiver Auseinandersetzung bewältigen
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Einheitliche Standards bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt / Kirche und Diakonie setzen Vereinbarung mit UBSKM um: Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen nehmen ihre Arbeit auf
Hannover (ots) - Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in eine neue Phase ein. Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKS) nehmen bundesweit ein Jahr nach der Veröffentlichung der Aufarbeitungsstudie „ForuM“ in den kommenden Wochen ihre ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Webinar: Der Versorgungsausgleich bei Scheidung – Thema mit vielen Fragezeichen
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Trennung – Scheidung – Vermögensteilung - Zugewinnausgleich: Was ist mein, was bleibt mein, was muss ich teilen?
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“ / Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland
Hannover (ots) - Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht. „Unsere Demokratie lebt vom Vertrauen – in unsere Institutionen, in unsere Mitmenschen ...
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Trennung – Scheidung – Vermögensteilung: Was ist mein, was bleibt mein, was muss ich teilen?
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Rat der EKD besucht Polen: Kriegsgefahr und Versöhnung im Mittelpunkt / Fehrs: „Beeindruckende Resilienz und Hoffnungskraft“
Hannover (ots) - Angesichts geopolitischer Spannungen und wachsender Unsicherheiten in Osteuropa hat eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Leitung der Ratsvorsitzenden Bischöfin Kirsten Fehrs Polen besucht. Ziel der Reise war der Austausch mit ökumenischen Partnern aus ...
mehr
WDR-Podcast „CUT – Das Virus, das uns trennt“: Fast jeder zweite Deutsche stritt wegen Corona-Maßnahmen mit Familie oder Freunden
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Gedenken mit den polnischen Geschwistern“ / EKD erinnert gemeinsam mit ökumenischen Partnern in Auschwitz
Hannover (ots) - „Wir stehen hier, gemeinsam, Christen und Christinnen aus Polen und Deutschland“, so die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, beim gemeinsamen Gedenken vor dem Mahnmal in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. „An den Schienen entlang sind wir ...
mehrinternationaler frühschoppen: Trumps Ukraine-Poker - Was nun, Europa? / Sonntag, 9. März 2025, 12:00 Uhr
Bonn (ots) - Spätestens jetzt sind viele dieser Gewissheiten dahin: Dass Europa sich auf die transatlantische Partnerschaft verlassen kann, dass die sicherheitspolitische Kooperation mit den USA stabil bleibt und dass Washington die Verteidigung der Ukraine weiterhin unterstützt. Nach dem Eklat im Weißen Haus vor ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gynäkologin Mandy Mangler: "Eine Geburt soll schön sein" / Chefärztin Mandy Mangler macht sich für eine bessere Unterstützung und Betreuung von schwangeren Frauen stark
mehrSaalfelden Leogang – Sonnenskilauf und Frühlingsgefühle
mehrInteressenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Webinar: ISUV-Mitglieder fragen ISUV-Kontaktanwältin antwortet
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Erziehung: So gelingt Eltern der Balanceakt
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Anschlag in Mannheim - So helfen Sie jetzt Ihrem Kind / Ratgeber der SOS-Kinderdörfer weltweit
mehrenomyc findet Investor für insolventen Maschinenbauer Matec
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
„Wir wollen Polen in seinem Facettenreichtum wahrnehmen“ – Rat der EKD bricht zu Delegationsreise auf / Begegnungen mit ökumenischen Partnern, Gedenken und die Situation in Belarus und der ff.
Hannover (ots) - noch Subhead: ... Ukraine stehen auf dem Programm Vom 4. bis 8. März reist eine Delegation des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter Leitung der Ratsvorsitzenden, Bischöfin Kirsten Fehrs, nach Polen. „Das vielfältige Programm spiegelt die reichen Beziehungen wider, die wir ...
mehr- 11
Wir bekommen "Nachwutz"! / Mama Wutz ist schwanger und Peppa wird zum zweiten Mal große Schwester
mehr Interessenverband Unterhalt und Familienrecht ? ISUV e. V.
Ehe aus: Vermögensteilung, Erbe, Haus - Der Zugewinnausgleich
mehr