SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
17.000 Kinder in der Ukraine haben seit Kriegsbeginn ihre Eltern verloren / Zum 3. Jahrestag fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform des Betreuungssystem
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit beauftragen Menschenrechtsanwälte mit einer umfassenden Untersuchung zu vermissten syrischen Kindern
München (ots) - Unter dem Assad-Regime in Syrien ist vielen Menschen großes Unrecht widerfahren. Eltern wurden willfährig ermordet oder inhaftiert, Kinder aus ihren Familien gerissen. Dies sei unerträglich, den Familien ...
mehrBildungslücken ukrainischer Kinder in Frontgebieten immer größer / Zum 3. Jahrestag des Krieges warnen die SOS-Kinderdörfer vor einer Bildungskatastrophe
mehr"Selbstwertgefühl im Keller": Kriegsverletzte Kinder in der Ukraine brauchen intensive Unterstützung / SOS-Kinderdörfer zum 3. Jahrestag des Krieges am 24.Februar
mehrEskalation im Kongo: SOS-Kinderdorf muss evakuiert werden
Kinshasa (ots) - Aufgrund des eskalierenden Krieges musste das SOS-Kinderdorf Bukavu im Kongo evakuiert werden. Nach Angaben der Hilfsorganisation wurden etwa 30 Kinder sowie Betreuende ins Nachbarland Ruanda gebracht. Es geht ihnen den Umständen entsprechend gut. Ein zweites ...
mehr
Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, appelliert: "Es ist an der Zeit, den Kinderschutz im digitalen Raum in den Fokus zu rücken."
mehrGood news aus Thailand: Spielfilm sensibilisiert Eltern für positive Erziehungsmethoden
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ,Good News' über das, was uns aufrichtet. In Thailand ...
mehrLanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit: "Ich habe große Angst um die Kinder in Deutschland und weltweit. Die absolute Armut nimmt wieder zu."
mehr
Bekämpfung der weiblichen Genitalverstümmelung stagniert / SOS-Kinderdörfer zum Gedenktag am 6. Februar
München (ots) - Die Bekämpfung der weltweiten Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen stagniert. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar hin. Die ...
mehrJugend beteiligen - Demokratie stärken / Ein Abend mit Betty Taube, Simone Oldenburg, Lilly Blaudszun, Jette Nietzard und vielen anderen
Berlin (ots) - Junge Stimmen, starke Botschaften: Im Vorfeld der Bundestagswahl laden wir Sie herzlich zu einem außergewöhnlichen Abend in die Botschaft für Kinder in Berlin ein. Gemeinsam mit engagierten jungen Menschen, Politiker:innen und renommierten Expert:innen beleuchten wir, welche Erwartungen die junge ...
mehrGood News der SOS-Kinderdörfer: U18-Wahl macht Meinungen junger Menschen sichtbar
München (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer in den ,Good News' über das, was uns aufrichtet. Vom 7. bis ...
mehr
Statement: Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, fordert anlässlich der Bundestagswahl 2025, Kinderrechte ins Zentrum der Politik zu rücken
mehrGaza: SOS-Kinderdorf Rafah komplett zerstört
Khan Younis (ots) - Das SOS-Kinderdorf Rafah in Gaza ist komplett zerstört worden. Laut der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer habe man nach Ausrufen der Waffenruhe die erste Gelegenheit genutzt, um sich ein Bild der Lage zu machen. Reem Alreqeb, kommissarische Leiterin der Hilfsorganisation in Rafah, sagt: "Die ehemaligen ...
mehrWaffenruhe in Gaza: Langfristige Unterstützung für Kinder und Familien nötig
mehrWarum Selbstfürsorge für Eltern so wichtig ist / Ratgeber der SOS-Kinderdörfer
München (ots) - Elternsein ist eine Lebensaufgabe - und manchmal ganz schön herausfordernd. Insbesondere kleine Kinder brauchen viel Energie, Zeit und Aufmerksamkeit. Dennoch ist es wichtig, dass sich Eltern auch Zeit für ihre eigenen Bedürfnisse nehmen und liebevoll mit sich ...
mehr- 2
Psychische Situation von Kindern durch weltweite Kriege immer schlechter / SOS-Kinderdörfer: Psychosoziale Versorgungslücke stellt Entwicklungszusammenarbeit vor neue Herausforderungen
mehr Ratgeber der SOS-Kinderdörfer: Wie Sie zu Weihnachten Gemeinsamkeit schaffen / Tipps für ein friedvolles Fest
mehr
2024 - Bedrohungslage für Kinder durch weltweite Zunahme bewaffneter Konflikte immer dramatischer
mehrWetterextreme nehmen immer mehr zu und bedrohen das Leben von Millionen Kindern / SOS-Kinderdörfer zum 20. Jahrestag Tsunami
mehrSOS-Kinderdörfer nehmen Nothilfe in Syrien wieder auf / Humanitäre Situation katastrophal
mehrSudan: Mehr Kinder von Vertreibung und Hunger bedroht als in jedem anderen Land
Darfur (ots) - Vielfach unbeachtet von der Öffentlichkeit findet im Sudan die größte Vertreibungskrise weltweit statt. Sie ist zugleich die größte weltweite Hungerkrise. Das geben die SOS-Kinderdörfer bekannt. Mehr als fünf Millionen Kinder sind auf der Flucht. Seit Beginn ...
mehrSOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries - 40. DOK.fest München 2024
mehr- 2
Heftige Regenfälle in Gaza: "Jede Stunde zählt jetzt, um noch Schlimmeres zu verhindern"/ Statement von Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina
mehr
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November: Fast jede dritte Frau weltweit von geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen
mehrBewegende Dokumentationen für eine bessere Zukunft - SOS-Kinderdörfer und HIGH VIEW setzen ein starkes Zeichen für benachteiligte Kinder weltweit
mehrInternationaler Tag der Kinderrechte am 20. November: Kinder werden zunehmend ihrer Rechte beraubt
mehrLibanon: Immer mehr tote und verletzte Kinder / Fast 900.000 Menschen auf der Flucht im eigenen Land
mehr- 2
Statement: Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, mahnt nach dem Ende der Ampelkoalition, die Rechte der Kinder nicht aus den Augen zu verlieren
mehr Ein Abend im Zeichen der Hoffnung: Exklusive Interview-Gelegenheit mit Torsten Sträter und Betty Taube zur psychischen Gesundheit von Kindern
mehr