Folgen
Keine Story von Bundesärztekammer mehr verpassen.
Filtern
  • 08.12.2020 – 16:02

    Einigung in der zweiten Tarifrunde für MFA: Gehälter steigen bis 2023 um insgesamt 12 Prozent

    Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. Einigung in der zweiten Tarifrunde für MFA: Gehälter steigen bis 2023 um insgesamt 12 Prozent 08.12.2020. In ihrer zweiten Verhandlungsrunde haben sich die Tarifparteien Verband medizinischer Fachberufe ...

  • 26.11.2020 – 14:00

    Lockerungen an den Feiertagen verantwortlich nutzen

    Berlin (ots) - Zur Verlängerung des Teil-Lockdowns und den angekündigten Lockerungen an den Weihnachtsfeiertagen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die von Bund und Ländern beschlossene Verlängerung des Teil-Lockdowns ist epidemiologisch vernünftig und mit Blick auf die angespannte Versorgungslage in den Kliniken leider notwendig. Anzuerkennen ist das Bemühen, mögliche negative ...

  • 14.11.2020 – 04:00

    Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer konstituiert

    Berlin (ots) - Auf Initiative der Bundesärztekammer hat sich ein ärztlicher Pandemierat aus Vertretern wissenschaftlich-medizinischer Fachgesellschaften und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes gebildet. Schwerpunkt der ersten Sitzung am 10.11.2020 war der fachliche Austausch zur aktuellen pandemischen Situation und den sich daraus ergebenden Handlungsnotwendigkeiten. Konkret diskutierten die Mitglieder unter anderem ...

  • 06.11.2020 – 10:15

    Elektronischer Heilberufsausweis / Alle Landesärztekammern ausgabebereit

    Berlin (ots) - "Die Landesärztekammern sind gut für die nächste Ausbaustufe der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens gerüstet.Bundesweit können Ärztinnen und Ärzte den neuen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) über die Mitgliederportale ihrer Landesärztekammer, beziehungsweise über die Bezirksärztekammern bestellen." Das sagt Erik Bodendieck, ...

  • 29.10.2020 – 16:34

    Notbremse richtig und wichtig

    Berlin (ots) - Gemeinsames Statement von BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt und den BÄK-Vizepräsidentinnen Frau Dr. Ellen Lundershausen und Frau Dr. Heidrun Gitter zu den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz vom 28.10.2020: Notbremse richtig und wichtig Berlin, 29.10.2020 - "Die gestern von Bund und Ländern gefassten Beschlüsse zur Pandemiebekämpfung sind eine wichtige Notbremse, um den aktuell rasanten Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. In der Abwägung ...