Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 13.11.2015 – 19:34

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zu BMW in Regensburg

    Regensburg (ots) - Die Universität und die Ansiedlung von BMW waren die entscheidenden Zünder für den Aufschwung in und um Regensburg. Beide sind Leuchttürme der Region. Und sie werden es auf absehbare Zeit wohl bleiben. BMW ist exzellent unterwegs, ebenso gilt das isoliert betrachtet für seine Standorte Regensburg/Wackersdorf. Hier wird längst praktiziert, was ...

  • 13.11.2015 – 19:32

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zum Scheidungsrecht

    Regensburg (ots) - Was eine einvernehmliche Scheidung ist, ist in Deutschland klar geregelt. Die Partner müssen gemeinsam oder mit Zustimmung des jeweils anderen die Scheidung einreichen, ein Jahr getrennt gelebt und sich über das Sorgerecht für die Kinder und die Teilung von Wohnung und Hausrat einig sein. Zu Recht kann man sich fragen, warum es in solchen Fällen ...

  • 13.11.2015 – 19:17

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Heinz Gläser zum DFB-Skandal

    Regensburg (ots) - Beau Jeu. Schönes Spiel. So heißt er, der offizielle Ball der Europameisterschaft 2016, und er strahlt in den Farben des Gastgebers - blau, weiß und rot. Frankreich soll viele schöne Spiele sehen. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht. Denn die Zahl der Partien beim Kontinentalturnier steigt. Der Europäische Fußball-Verband Uefa hat aus ...

  • 12.11.2015 – 22:17

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Katia Meyer-Tien zum Ehrenamt in Bayern

    Regensburg (ots) - An rhetorischer Wertschätzung fehlt es nicht. "Alle ehrenamtlich Tätigen sind ein Segen für unser Land" hat Horst Seehofer zum Beispiel im September 2014 gesagt. Seit Januar 2014 ist die Förderung des Ehrenamtes sogar als Staatsziel in der Bayerischen Verfassung festgeschrieben, es gibt eine Ehrenamtskarte, regelmäßig werden besonders ...

  • 12.11.2015 – 17:57

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Schröpf zum bayerischen Versammlungsrecht

    Regensburg (ots) - Bayern verschärft das Versammlungsrecht ohne Not. Es gibt unter weiß-blauem Himmel kein Heer von Vermummten, das Gewalttaten verübt. Die wenigen, die Polizisten attackieren oder andere Straftaten begehen, können schon jetzt zur Rechenschaft gezogen werden. Das CSU-Gesetz ist schlecht, es krankt im Kern: Wer sein Gesicht verbirgt, ist eben nicht ...

  • 11.11.2015 – 19:45

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum britischen Ultimatum/EU

    Regensburg (ots) - von Daniela Weingärtner, MZ Nun hat es die EU schriftlich. David Cameron will weniger für die Gemeinschaft zahlen, weiter überall mitreden und sich keine Reformen vorschreiben lassen. Einen Zeitpunkt, zu dem er seine Wähler über das Ergebnis abstimmen lassen will, nennt der britische Premier nicht. In seinem Brief an EU-Ratspräsident Donald ...

  • 11.11.2015 – 19:42

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Umbau bei Osram

    Regensburg (ots) - von Christine Hochreiter, MZ Haben Sie nicht zu viel gespart? - fragte ein Kollege den Osram-Chef am Mittwoch. Im Zuge von zwei schmerzhaften Sparrunden fielen bei dem Lichtkonzern viele Arbeitsplätze weg. Die Beschäftigten im klassischen Lampengeschäft stehen vor einer ungewissen Zukunft. Sie haben viele Fragen: Wer wird "Lamps" kaufen und wieviele Leute bleiben dann noch an Bord? Doch zu der ...

  • 11.11.2015 – 19:40

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu 60 Jahre Bundeswehr

    Regensburg (ots) - von Reinhard Zweigler, MZ Wohl kaum eine Institution der Bundesrepublik hat in sechs Jahrzehnten so viele Veränderungen ertragen müssen wie die Bundeswehr. Aus einer Armee, die im Kalten Krieg hochgerüstet wurde, die ihre Soldaten zum Dienst verpflichtete, ist eine reine Freiwilligenarmee geworden, in der längst auch Soldatinnen dienen. Einen dramatischen Abbau der Truppenstärke hat sie ebenso und ...

  • 10.11.2015 – 21:33

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Dopingskandal/Leichtathletik

    Regensburg (ots) - von Claus Wotruba, MZ Mit Lügen ist das so eine Sache. Manche fliegen sofort auf, andere halten Jahre, manche ein Leben lang. Lügen bringen Menschen immer in Gefahr, dass sie eines schönen Tages (je nach Blickwinkel auch nicht so schönen Tages) auffliegen. Im Sport hat Betrug von jeher genauso Methode wie in allen Lebensbereichen. Nur lehrt die ...

  • 10.11.2015 – 18:51

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Tod von Helmut Schmidt

    Regensburg (ots) - von Reinhard Zweigler, MZ Ehefrau Loki, mit der Helmut Schmidt fast 70 Jahre verheiratet war, habe den schmächtigen Jungen Helmut gegen Attacken Größerer immer in Schutz genommen. Schwer vorstellbar, dass aus dem Hamburger Jung später ein geachteter Staatsmann, ein weltläufiger Politiker, ein Kanzler mit Ecken, Kanten und Schnauze, "Schmidt ...

  • 06.11.2015 – 21:36

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Sterbehilfe

    Regensburg (ots) - von Christina Kucznierz, MZ Nicht durch die Hand eines anderen, sondern an der Hand, sollten Menschen idealerweise sterben, war eines der Argumente, die im Bundestag vorgebracht wurden. Aber eigentlich schließt das eine das andere nicht aus. Es wird Situationen geben, in denen Menschen wegen ihres Leids ihr Leben beenden wollen, an der Hand eines anderen - und mit dessen Hilfe. Das muss möglich sein, ...

  • 06.11.2015 – 21:34

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Lufthansa-Streik

    Regensburg (ots) - von Wolfgang Ziegler, MZ Der Vielflieger staunt und der Ferienflieger schüttelt ungläubig den Kopf: Die Vollzeitkräfte unter den Flugbegleitern der Deutschen Lufthansa fliegen pro Monat durchschnittlich nur zwischen 75 und 82 Stunden. Und dafür werden sie mit einem Gehalt zwischen rund 1800 und 4000 Euro brutto inklusive Zulagen entlohnt, haben zudem mindestens zehn freie Tage pro Monat und die ...

  • 06.11.2015 – 21:24

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Koalition/Asylpolitik

    Regensburg (ots) - von Reinhard Zweigler, MZ Die Salven, Ultimaten, Drohungen, die von München Richtung Merkel-Berlin abgefeuert, gestellt und entgegengeschleudert worden waren, hatten es in sich. Um die Kanzlerin zu einem weniger flüchtlings-freundlichen Kurs zu bewegen, malte Horst Seehofer nicht weniger als den Bruch der Koalition an die Wand. Transitzentren müssten her, lautete das Manna. Nur durch solche ...

  • 06.11.2015 – 02:36

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Daniela Weingärtner zur EU-Asylpolitik

    Regensburg (ots) - Es ist ein Skandal und kurzsichtig dazu. Wenn die europäische Gemeinschaft nicht bereit ist, sich an den Kosten für Logis und menschenwürdige Versorgung der Syrienflüchtlinge in deren Nachbarländern zu beteiligen, dann wandern die Menschen weiter Richtung Europa. Was bleibt ihnen auch sonst übrig. Diesen Zusammenhang haben Europas Politiker zu ...

  • 06.11.2015 – 02:34

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zur Sterbehilfe

    Regensburg (ots) - Der Tod ist gewiss, die Stunde ungewiss, meinte einst der vor 200 Jahren verstorbene Dichter Matthias Claudius. Als Elfjähriger hatte er den Tod von zwei kleinen Geschwistern miterleben müssen. Doch nicht nur die Stunde, auch die Umstände des Todes sind höchst ungewiss, möchte man hinzufügen. Der Bundestag hat sich für heute eine schier ...

  • 06.11.2015 – 02:31

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Schröpf zur WLAN-Offensive in Bayern

    Regensburg (ots) - Traurig und völlig inakzeptabel, dass Deutschland beim Ausbau von freiem WLAN Entwicklungsland ist. Gut, dass in Bayern jetzt endlich ein großer Aufschlag gemacht werden soll. Das BayernWLAN, das Finanzminister Markus Söder jetzt präsentierte, könnte auch deshalb vorbildhaft werden, weil es so umkompliziert funktioniert. Kein lästiges ...