Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 25.11.2015 – 21:39

    Mittelbayerische Zeitung: Kanzlerin Unbeirrbar - Trotz heftiger Kritik aus den eigenen Unionsreihen lässt Merkel von ihrem Flüchtlingsmantra nicht ab. Von Reinhard Zweigler, MZ

    Regensburg (ots) - Als Merkel, die große Zauderin, ist die Kanzlerin jahrelang kritisiert worden. Seit der Eskalation der Flüchtlingskrise Ende des Sommers ist das zurückhaltende Abwarten passe`. Gestern in der Generaldebatte des Bundestages gab Angela Merkel die Kanzlerin Unbeirrbar. Von ihren sprunghaften und ...

  • 23.11.2015 – 21:08

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von JÜrgen Scharf zu Tennis/Djokovic

    Regensburg (ots) - Es gibt viele Menschen, die mögen Boris Becker, und es gibt viele, die mögen ihn nicht. Der Mann polarisiert. Doch selbst einige seiner größten Kritiker mussten sich zuletzt ein leises Kompliment abringen: Dass Deutschlands ehemaliger Tennis-Star als Trainer eine gute Figur abgibt, ist mittlerweile einfach nicht mehr zu leugnen. Ehemaliger ...

  • 23.11.2015 – 21:07

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zu Griechenland/ESM

    Regensburg (ots) - Gefühlte 100 Mal stand Griechenland im vergangenen Jahr vor dem Grexit, dem Staatsbankrott, dem totalen politischen Chaos. Ultimatum um Ultimatum verstrich und am Ende beugte sich Athen dem Spardiktat aus Brüssel. Seitdem bestimmen andere Themen die Nachrichten und es scheint, als ob die schrittweise Auszahlung der Hilfsmilliarden nur noch reine ...

  • 23.11.2015 – 21:06

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Sebastian Heinrich zu Islam/Religion/Integration

    Regensburg (ots) - Islamischer Staat, Islamismus, Islamisierung: Wer heute auf Google "Islam" als Suchbegriff eingibt, dem wirft die Vervollständigungsfunktion der Internet-Suchmaschine zuallererst Vokabeln des Schreckens entgegen. Das ist bezeichnend für die Angst, den ein großer Teil der Deutschen mit dem Islam verbindet. Angst vor einer "islamischen Kultur", in ...

  • 22.11.2015 – 18:35

    Mittelbayerische Zeitung: Am Scheideweg / Kommentar zum Grünen-Parteitag

    Regensburg (ots) - Die Grünen haben sich auf ihrem Bundeskongress für einen Kurs des Sowohl-als-auch entschieden. Sie haben den Realo und Schwarz-Grün-Exponenten Cem Özdemir wiederum zum Parteichef gewählt. Aber auch die Grün-Linke Simone Peter, die vor zwei Jahren Claudia Roth ablöste. Die Grünen wollen Ökostrom zu 100 Prozent bereits bis 2030. Obwohl selbst ...

  • 22.11.2015 – 18:30

    Mittelbayerische Zeitung: Kein bisschen Frieden / Kommentar zu Xavier Naidoo

    Regensburg (ots) - Schlimmer geht doch irgendwie immer. Nach dem Salto rückwärts des Herrn Kümmert und der Nullnummer seiner Ersatzfrau hatten alle gedacht, es könne beim Eurovision Song Contest nicht schlimmer kommen. Der Norddeutsche Rundfunk, in Sachen ESC hierzulande tonangebend, hat aber dafür gesorgt, dass der Contest diesmal für Deutschland ein Desaster ...

  • 18.11.2015 – 21:00

    Mittelbayerische Zeitung: Ehrlich ist recht / Kommentar zum Miet-Urteil des BGH

    Regensburg (ots) - Der Spruch des Bundesgerichtshofs war zu erwarten und ist auch klar nachvollziehbar. Vermieter sollten zu ehrlichen Flächenangaben verpflichtet sein. Schließlich ist es ebenso unstatthaft, wenn ein 500-Gramm-Päckchen Kaffee nur 450 Gramm enthält. Dem Mieter ist auch nicht zuzumuten, dass er die Fläche vor Abschluss eines Mietvertrags selbst ...

  • 17.11.2015 – 22:05

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum DFB

    Regensburg (ots) - von Heinz Gläser, MZ Als hätte der deutsche Fußball aktuell sonst keine Probleme, steuert er nun auf eine Art Kulturkampf zwischen Profis und Amateuren zu. Theo Zwanziger ging mit seinem universellen Sendungsbewusstsein vielen gehörig auf den Senkel. Wolfgang Niersbach wiederum blühte im Kreis der Schönen und Reichen, sprich: Bedeutenden, erst so richtig auf. Sein Spielfeld war der Profifußball, ...

  • 17.11.2015 – 22:05

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu getötete Babys in Wallenfels

    Regensburg (ots) - von Dagmar Unrecht, MZ Kerzen, Blumen und Kuscheltiere stehen vor dem Haus in Wallenfels, in dem in der vergangenen Woche acht Babyleichen gefunden worden waren. Die Betroffenheit in dem kleinen Ort in Oberfranken ist seit der grausigen Entdeckung groß. Doch diese Anteilnahme kommt zu spät: Ein wesentlicher Teil der Tragödie ist die Tatsache, dass ...

  • 17.11.2015 – 21:59

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu EU/Terror in Paris

    Regensburg (ots) - von Daniela Weingärtner, MZ Nach den Anschlägen von Paris versichert sich Frankreich der Unterstützung seiner Bündnispartner. Es wählt dafür ausgerechnet den Weg über Artikel 42,7 der EU-Verträge, der im Fall eines Angriffs auf ein Mitgliedsland der Union alle anderen zur Hilfe verpflichtet. Genau diese vertraglich festgeschriebene Beistandsverpflichtung hatte die französische Linke vor 15 ...