Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 15.12.2015 – 20:31

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Marianne Sperb zu Bewertungsportalen

    Regensburg (ots) - Das Leben könnte einfach sein, wenn wir nicht die Konsequenzen tragen müssten für das, was wir sagen, schreiben oder tun. Aber so funktioniert das Leben nicht. Ärzte zum Beispiel müssen die Folgen abwägen für die Diagnose, die sie stellen, den Rat, den sie geben, oder die Operation, die sie durchführen. Andernfalls drohen empfindliche ...

  • 15.12.2015 – 20:30

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Claudia Bockholt zum EU-Grenzschutz

    Regensburg (ots) - Das Stöbern in Zeitungsarchiven beschert erstaunliche Déjà-vus: "Flüchtlingsstrom aus Nordafrika: Bayern droht mit Grenzkontrollen zu Österreich" las man am 10. April. "Flüchtlingsansturm spaltet Europa" einen Tag später. Erscheinungsjahr: 2011. Schon vor vier Jahren wurde in der EU darüber gestritten, ob und wie man sich gegen die ...

  • 14.12.2015 – 19:56

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christian Kucznierz zum CDU-Parteitag

    Regensburg (ots) - So gut wie einstimmig hat der CDU-Parteitag dem Antrag zur Flüchtlingspolitik zugestimmt. Und das, obwohl im Vorfeld gefürchtet wurde, dieser Parteitag könnte für die Vorsitzende zum Debakel werden. Er wurde es zumindest am ersten Tag nicht. Das hat viel damit zu tun, dass Angela Merkel ihre Kritiker verstummen ließ. Mit einem Kompromiss, von ...

  • 14.12.2015 – 19:53

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zur Zukunft der Fahrlehrer-Branche

    Regensburg (ots) - Fahrlehrer haben es nicht leicht. Immer mehr Fahrschulen müssen zusperren, weil ihnen anscheinend die potenzielle Klientel abhanden kommt. Dies gilt vor allem für größere Städte und weniger für den ländlichen Raum, in dem ohne individuelle Mobilität immer noch kaum etwas vorwärts geht. Der demografische Wandel und die Tatsache, dass ein Auto ...

  • 13.12.2015 – 19:04

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Heinz Gläser zur Auslosung der Fußball-EM

    Regensburg (ots) - Die Würfel sind gefallen. Ukraine, Nordirland, Polen: Das klingt machbar, das fühlt sich machbar an, das sollte letztlich machbar sein. An den Ansprüchen eines amtierenden Weltmeisters gemessen, steht ein Aus in der Vorrunde ohnehin nicht zur Debatte - egal, in welcher Gruppenkonstellation. Abermals stellt sich die Frage, ob man eine Prozedur, die ...

  • 13.12.2015 – 19:01

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Claudia Bockholt zum Europäischen Filmpreis

    Regensburg (ots) - Wer am Samstag die TV-Übertragung der Filmpreis-Gala suchte, zappte sich vergebens die Finger wund: Nur im Internet-Livestream war die Verleihung der "europäischen Oscars" zu sehen. Dabei war dort alles versammelt, was weltweit für bestes europäisches Kino steht: von Waltz bis Wenders, von Stephen Daldry bis Francois Ozon. Es ist schon ein ...

  • 13.12.2015 – 19:00

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zum Weltklimavertrag

    Regensburg (ots) - Es ist noch viel zu früh, um das Pariser Klima-Abkommen von 196 Staaten als "historisch" zu bewerten. Die Menschheit wird erst in einigen Jahrzehnten wissen, ob die gefährliche Erderwärmung wirklich begrenzt werden konnte. Auf jeden Fall aber ist die Welt mit Paris nun um eine neue und begründete Hoffnung reicher. Die Umsetzung dessen, was im ...

  • 10.12.2015 – 20:19

    Mittelbayerische Zeitung: Zerreißprobe / Kommentar zur Bayern-Rundfahrt

    Regensburg (ots) - Der Plan B lautet so: Falls es 2016 nichts wird, soll es zumindest 2017 wieder eine Bayern-Rundfahrt geben. Ob sich dieser Plan wirklich umsetzen lässt, scheint jedoch mehr als fraglich. Viel wahrscheinlicher ist wohl, dass das Ringen um 2016 zur Zerreißprobe für das traditionsreiche Rennen wird. Selbst für eine etablierte und florierende ...