Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 22.01.2016 – 21:29

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu den Lufthansa-Tarifverhandlungen

    Regensburg (ots) - Es war lange absehbar, dass der großangelegte Konzernumbau, der die Lufthansa fit für die Zukunft im Wettbewerb mit Billigairlines und finanzstarken arabischen Konkurrenten machen soll, Opfer fordert. Dass die Debatte um Löhne, Gehälter und vor allem Alterssicherung aber in 13 Pilotenstreiks und einem Flugbegleiterausstand von historischem ...

  • 22.01.2016 – 21:27

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Straßer zum Gedenken an NS-Gräuel

    Regensburg (ots) - Es gibt immer weniger Überlebende des Holocaust, die ihre Geschichte schildern können. Damit die Erinnerung an das, was die Opfer des NS-Terrors durchmachen mussten, lebendig bleibt, ist es wichtig, jetzt aktiv zu sein. Es gilt die Erinnerungen zu sichern für die Zeit, in der diese Menschen nicht mehr am Leben sein werden. Noch können wir aus ...

  • 21.01.2016 – 21:55

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zum Fall Litwinenko/Putin

    Regensburg (ots) - Wladimir Putin klagt oft und gern darüber, dass der Westen ihm und seinem Land zu wenig Vertrauen entgegenbringe. Das mag stimmen. Davon unabhängig gibt es aber handfeste Gründe, dem russischen Präsidenten zu misstrauen. Selbst wer die Annexion der Krim und die offenen Lügen in dem Konflikt ("keine russischen Soldaten in der Ukraine") als ...

  • 21.01.2016 – 21:53

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Daniela Weingärtner zu Asyl/EU

    Regensburg (ots) - Die Flüchtlingskrise führt einmal mehr vor Augen, was mit Europa geschieht, wenn einige die gemeinsam vereinbarten Regeln ignorieren. Die von Österreich nun einseitig erklärte "Obergrenze" für Asylbewerber ist ja nur der vorläufig letzte in einer langen Reihe von nationalen Alleingängen. Als 2011 der Europäische Gerichtshof die Rückführung ...

  • 19.01.2016 – 22:53

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Davos: Streben nach Wachstum von Martin Anton

    Regensburg (ots) - Es ist unerträglich. Das Jammern über die unsichere Welt, die globale Instabilität, über unkontrollierbare Migration. Die Wirtschaft fordert für sich in Davos Laborbedingungen. Als ob die Ökonomie ein Selbstzweck wäre, an dem sich alles Handeln auf der Welt ausrichten müsse. Also ob nicht auch die prosperierende und unregulierte Wirtschaft an ...

  • 15.01.2016 – 20:09

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zur Grünen Woche

    Regensburg (ots) - Während sich am ersten Wochenende der Grünen Woche Zehntausende durch die Hallen unter dem Funkturm drängen, demonstrieren ein paar Kilometer weiter ebenfalls Zehntausende unter dem Motto "Massentierhaltung - wir haben es satt!". Leider haben sich in letzter Zeit die Fronten zwischen konventionell produzierenden Landwirten und Öko-Bauern und ...

  • 15.01.2016 – 20:08

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Straßer zum Landshuter Flüchtlingsbus

    Regensburg (ots) - Der Landshuter Landrat Peter Dreier hat Flüchtlinge vor das Kanzleramt gekarrt, um sie loszuwerden. Er sprach davon, ein Zeichen setzen zu wollen, dass es so wie bisher in der Flüchtlingspolitik nicht weitergehen könne und dürfe. Kanzlerin Merkel habe gesagt, sie schaffe das, nun solle sie zeigen, wie sie das schaffe. Gut gebrüllt Löwe, sagen ...

  • 14.01.2016 – 21:00

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Stefan Stark zu Köln/Reaktionen der Politik

    Regensburg (ots) - Seit der Silvester-Randale in Köln ist der böse Geist aus der Flasche. Der AfD-Politiker Björn Höcke will Angela Merkel in der Zwangsjacke aus dem Kanzleramt führen, Pegidisten rasen vor Wut auf arabisch aussehende Männer, selbst ernannte Rächer erklären Dunkelhäutige auf deutschen Straßen zum Freiwild: "Schwanz ab, Kopf ab, von hinten ...

  • 14.01.2016 – 20:59

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zum deutschen Wirtschaftswachstum

    Regensburg (ots) - Mit der deutschen Wirtschaft geht es bergauf. Das besagen zumindest die einschlägigen Kennzahlen. Wie gut das für Deutschland ist, bleibt wie immer unklar. Denn das Bruttoinlandsprodukt gibt zwar Aufschluss über die Leistung der Volkswirtschaft, sagt aber über die Realität des ökonomischen Zusammenlebens in der Gesellschaft wenig aus. Selbst ...

  • 14.01.2016 – 20:56

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Schröpf zum Bayern-Ei-Skandal

    Regensburg (ots) - Die Verteidigungslinie der CSU: Der Produzent Bayern-Ei ist Hauptschuldiger im Lebensmittelskandal von 2014 mit einem Toten und vielen Erkrankten. Das stimmt. Die Firma hat rücksichtslos und wohl kriminell die Gesundheit von Menschen gefährdet. Doch das Umweltministerium inklusive Ressortchefin Ulrike Scharf und Amtsvorgänger Marcel Huber sind ...

  • 13.01.2016 – 19:14

    Mittelbayerische Zeitung: Starke Oberpfalz / Kommentar zum Amberger Siemens-Werk

    Regensburg (ots) - Nur ein kurzes Statement des Siemens-Chefs, keine Fragen. Schon im Vorfeld war klar, dass bei diesem Termin für Journalisten keine großen Neuigkeiten zu erfahren sind. Zumindest, was den Konzern und seine weitere strategische Ausrichtung anbelangt. Doch schon allein die Tatsache, dass nach Bundeskanzlerin Angela Merkel im vergangenen Jahr erneut ...