Folgen
Keine Story von Mittelbayerische Zeitung mehr verpassen.

Mittelbayerische Zeitung

Filtern
  • 21.06.2016 – 20:04

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Kurs der SPD

    Regensburg (ots) - Gabriels Testballons von Reinhard Zweigler Die älteste deutsche Partei ist auch heute ein Widerspruch in sich. Schwankten die Ahnen der Gabriel, Nahles und Co. vor einhundert Jahren bei der Frage: umstürzende Revolution oder schrittweise demokratische Veränderung, so treibt die heutigen Sozialdemokraten die Frage um: völlig auf ein linkes Bündnis, mit Grünen und Ganz-Linken, setzen oder aber die ...

  • 21.06.2016 – 19:44

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Brexit

    Regensburg (ots) - Abwarten und Tee trinken von Christine Hochreiter Wie auch immer sich die Briten entscheiden - eines ist schon heute klar: Ein "Yes" zum "Brexit" hätte gravierende Folgen für die Geschäftsbeziehungen mit der Insel. Ein Austritt Großbritanniens aus der EU würde den Austausch von Waren, Kapital und Menschen kostspieliger und komplizierter machen. Allerdings nicht sofort. Von Angst oder Panik ist bei ...

  • 21.06.2016 – 19:42

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Automatica in München

    Regensburg (ots) - Unersetzlicher Mensch von Katia Meyer-Tien, MZ Es ist eine Mischung aus Faszination und Angst, die die Entwicklung von Maschinen und Robotern seit ihren Anfängen begleitet. In das Staunen über die technischen Möglichkeiten und die Erleichterung darüber, dass Maschinen dem Menschen schwere und unliebsame Arbeiten abnehmen können, mischen sich ...

  • 20.06.2016 – 21:09

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Erbschaftssteuer

    Regensburg (ots) - von Reinhard Zweigler Strittiger Kompromis Das Deutsche Reich hatte die Erbschaftssteuer relativ spät, nämlich erst 1906, im ganzen Land eingeführt. Doch etwa genau seit dieser Zeit wird darum gestritten, wird prozessiert und reformiert. Auch die jetzt vorliegende Reform kam erst auf Druck des Bundesverfassungsgerichts zustande. Karlsruhe hatte die ungleiche Behandlung von Erben bei der Steuer ...

  • 20.06.2016 – 20:25

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Brexit-Referendum

    Regensburg (ots) - von Stefan Stark Warnschuss von der Insel Bei den Briten ticken die inneren Uhren anders: "Die Engländer sind bemerkenswerterweise bereit, Ausländer für cleverer zu halten als sich selber, sehen es aber als einen Affront gegen Gott und die Natur an, von Ausländern beherrscht zu werden." So beschrieb der englische Schriftsteller George Orwell 1944 die Gemütslage seiner Landsleute mit Blick auf ...

  • 20.06.2016 – 18:29

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu den Kommunalwahlen in Italien

    Regensburg (ots) - von Julius Müller-Meiningen Ungeduldige Wähler Mit den Kommunalwahlen hat sich Italiens Parteienlandschaft nachhaltig verändert. Erstmals übernimmt die 5-Sterne-Bewegung des Komikers Beppe Grillo Verantwortung. Die kaum in herkömmliche Raster einzuordnenden Euroskeptiker um Grillo, die seit 2013 im nationalen Parlament sitzen, stehen nun ...

  • 19.06.2016 – 21:11

    Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu 25 Jahren Hauptstadtbeschluss

    Regensburg (ots) - Am Ende einer hochemotionalen, spannenden, kämpferischen Debatte im alten Bonner Wasserwerk gab es eine knappe Entscheidung zugunsten von Berlin. Spötter meinten damals, Helmut Kohl und die Postkommunisten der SED-Nachfolgepartei PDS hätten den Ausschlag zugunsten der Stadt an der Spree gegeben. Wie auch immer, die Entscheidung des Parlaments ...

  • 19.06.2016 – 21:08

    Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Jochen Wittmann zu Brexit/Ermordung von Jo Cox

    Regensburg (ots) - Am deutlichsten illustriert eine Umfrage des Instituts "Survation" die Trendwende der vergangenen Tage bei den britischen Wählern: Am Donnerstag lag das Brexit-Lager mit 45 Prozent gegenüber 42 Prozent in Führung, wie Survation ermittelt hatte. Am Sonntag war es genau umgekehrt und das "Remain"-Lager der EU-Befürworter führte mit drei ...